Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 121.
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragZitat von frankrauch: „Ich finde die Idee klasse, endlich kann man einen Unterschied zwischen den Klassen Stock und 17,5 erkennen. Ausserdem sehen die Karossen mal wieder nach Autos aus und nicht nach igend welchen Fantasiekisten die kein mensch mehr erkennen kann. ich bin 100% dabei.“ In einer eigenen Klasse ok (21,5T), aber doch nicht in der bis jetzt beliebtesten und meistgefahrenen Klasse. Die Starterzahlen dürften ja einen Grund haben...
-
Kein Aprilscherz?
BeitragAlso meine Hoffnung, dass es sich um einen Aprilscherz gehandelt hat, ist leider dahin. In einem anderen Forum wurde der Beitrag heute von Stefan gepostet, und ein 2. April-Scherz wäre mir neu. Schade..... das einzige was sich ändert ist, wie von den Vorschreibern schon erwähnt, das jetzt andere "Einheitsdeckeln" zum Einsatz kommen. Das wars dann für mich und die Challenge.
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragAlso ich bin ganz klar dagegen und hoffe sehr auf einen Aprilscherz... eigene Klasse 21,5 wäre ok für die Leute dies fahren wollen. Würde ich solch Karos fahren wollen, dann würde ich Classic fahren. Warum soviel reglementieren und nicht einfach die zusätzlich erlauben? Wer will soll mit den GT Deckeln fahren. Die 17,5er ist gut sowie sie ist....
-
Auch nur Masters...
BeitragMein Tipp: 1. Rheinard 2. Völker 3. Krapp
-
Umbauanleitung
BeitragUnd wenns keine großen Umstände macht, dann gebt bitte eine Umbauanleitung mit Bildern auf die LRP Homepage. Ich für meinen Teil hab noch keinen Motor zerlegt (war noch nicht notwendig) und hab keine Idee was ich da zu tun habe. Das wäre ein toller Service für den Kunden.... Vielen dank & lg Martin
-
So richtig?
BeitragVielen Dank! Soweit (fast) ganz verstanden! Dh. für (max.) hohes Rollcenter müsste ich unten (Spurblöcke) die Scheiben unterlegen, und die an den Bulkheads rausnehmen. Nach was richtet ihr euch dann, ich nehme nicht an, dass ihr je nach Rennen immer die Höhe des Rollcenters veränderts. Was ist empfehlenswert für die jeweilige Saison - zB. Outdoor überlege ich die Spurblöcke dieses Jahr gar nicht zu unterlegen - auf den Bulkheads würde ich 1,5mm Scheiben lassen. Was haltest davon - gut oder große…
-
Rollcenter erhöhen
BeitragHi! Ich habe mal eine konkrete Frage zum Rollcenter. Ich habe lt. Hudy Setup Book das Rollcenter bei meinem Auto bestimmt. Ich komm aber einfach nicht drauf, wie ich das Rollcenter anheben kann (so daß man auch wirklich eine Veränderung sieht). Deswegen meine Frage: wie hebe ich das Rollcenter beim TCX an. Ich vermute die Höhe wird durch die Unterlagscheiben unter den Querlenkerhaltern bestimmt --> gebe ich dort Unterlagscheiben hinein, erhöhe ich das Rollzentrum --> richtig? Gleichermassen muß …
-
Schaut gut aus
BeitragIst das eine Standard-Bodenplatte bei deinem TCX? Welche Dämpfer hast du da drauf (erinnern mich an die vom Moore WCE) Lg Martin
-
Hey! Ein paar Videos von der HPI Challenge der Gruppe Österreich Nord in Traiskirchen vom Wochenende: 1. Finale Stock: youtube.com/watch?v=cujkr8hcMf4 2. Finale Stock: youtube.com/watch?v=3tqXdgmB_k0 3. Finale Stock: youtube.com/watch?v=Lhahz6LXo5g 3. Finale 17,5T: youtube.com/watch?v=0N-hq...4&feature=plcp Finale Formel 1: youtube.com/watch?v=1Wgyr...ature=youtu.be Liebe Grüße Martin
-
Einen Tipp hab ich noch: nicht vergessen vorher die Löcher markieren und ggfs. bohren. Habe die beste Erfahrung damit gemacht, dass ich die Karo vor dem Ausschneiden einfach auf das Chassis draufstell und die Löcher makiere (dadurch haltet der Deckel ohne abrutschen). Lg
-
Zitat von JuergenMini: „Gibt es irgendwo eine Übersetzungstabelle für den TCX?“ Hi! Ist eine universelle Übersetzungtabelle wo du nur die interne Übesetzung eingeben mußt und der Rest rechnet sich selber. HZ und Ritzel sind einfach zu überschreiben falls du noch andere Kombinationen brauchst. Hab die Tabelle mal für den TCX erstellt. Liebe Grüße Martin
-
Hi! Ich brauch mal bitte wieder eure Hilfe bzw. einen Rat: Ich habe bei meinem TCX vorne die Starachse verbaut! Ab 85% Lenkeinschlag rattert die Lenkung richtig ungut (laut und ruckelt auch). Ich habe keine passenden Blades gefunden die in die Ausgänge passen, die sind alle zu breit. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem in den Griff bekomme (und dadurch letztendlich mit mehr Lenkeinschlag fahren kann)? Vielen dank vorweg für eure Hilfe, Liebe Grüße Martin
-
Cyclone S - Differential
BeitragHallo! Ich habe eine Frage an euch - ein Freund von mir fährt einen Cyclone S und kommt mit dem Kugeldiff nicht zurecht. Weiß jemand von euch ob bzw. welches Kegeldiff in dem Auto passt? Vielen Dank & lg Martin
-
Re: Xray T3 2011 od T3 2012
Racing Hacki - - XRAY
BeitragDa ich bestimmt mit dem Standard-Setup, bzw. leicht abgewandelten auskomme, ist es für mich dann klar. Jup, also ich werde den 2012 nehmen. LG Martin
-
Xray T3 2011 od T3 2012
Racing Hacki - - XRAY
BeitragHallo zuammen! Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken auf Xray umzusteigen, da die Ersatzteilversorgung sehr gut ist und das Auto, soweit ich das auf die Entfernung beuteilen konnte, sehr gut liegt und auch gutmütig zu fahren ist (der 2011). Beim T3 2012 verunsichern mich diverse Posts wo der Zusammenbau kritisiert wird, da diverse Teile nicht gut passen. Gibt es Xray Fahrer im Forum die beurteilen können ob es sich lohnt den 2012er zu kaufen oder doch besser den aus 2011 - weil billger und a…