Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 128.
-
Re: Willkür beim DMC
BeitragHallo zusammen, ich bin der jenige, der diese Regel ins Rollen gebracht hat. Und mit dieser Regel stehe ich nicht alleine da!! Mal zur Entstehung der ganzen Sache. In der Outdoorsaison waren sehr wenige Fahrer am Start im Süden, (den größten Sportkreis) und trotzdem waren in Singen gerade mal 7 Fahrer am Start. Auch auf anderen SM Läufen waren nicht gerade viele da!! Das hat mich zum nachdenken gebracht!! Kurze Zeit später bekam ich eine E-Mail von einem Veranstalter, (bleibt jetzt mal Anonym) d…
-
Hey Jungs, ich spreche jetzt für den SK Süd. 1. Grund ist, das zuviele SM Läufe in kürzester Zeit statt fanden!! 2. Grund ist, das viele über die Reifen meckern Ich werde auf jedenfall für die nächste Saison die Rennen anders Planen, damit zwischen drin, mehr Luft zum Atmen bleibt. Natürlich geht das auch nicht ohne die Fahrer. Wenn keiner was sagt, dann wird sich auch nix ändern. Punkt!! Zu den Reifen kann ich nur sagen, das jeder den Reifen fahren muss. Und man kann auch mit einem Satz Reifen …
-
Asso RC 18
BeitragHey, kann mir jemand weiter helfen. Würde gerne wissen, wie die Dämpfer von Asso sind? Möchte gern die Dämpfer in meinen Shark rein machen, da diese überhaupt nicht dicht sind. Und wie lang sind die Dämpfer vom Asso? Danke für eure Antworten. Gruß Jan
-
Hi, kennt jemand vielleicht die Handynummer der Heinzelmännchen!!?? :dance3: Wir sind auch nur Menschen und können eine so große Strecke nicht in ein bis zwei Stunden aufbauen. Leider. Oder wollt ihr euch auf den Boden setzten zum schrauben!!?? Das gehört ja schliesslich auch dazu, das Fahrerlager aufzubauen. Aber wer unsere Strecke kennt und eine der schönsten im Süden fahren möchte, nimmt das auch in kauf. Es gab ja auch dieses Jahr zahlreiche möglichkeiten, einige Trainingsakku´s zu fahren au…
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragDann brauchst aber auch die Boxencrew von Ferrari, um deinen Motor im Finale innerhalb von zehn Sekunden zu wechseln :ohmann:
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHi, nee, Manni ist mit angezogener Handbremse gefahren!!?? :dance3: Auch von mir ein großes Lob an die Veranstalter. War ein Klasse we. Auch wenn ich kein richtig gutes Setup gefunden hab. Macht weiter so. Gruß Jan
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragMach dir nichts drauss. Wenn Mark sie fahren würde, würde sie jeder fahren. Die Karo sieht gut aus. Aber die Lackierung ist nicht der renner. Gruß Jan
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHey Manni, kannst du häßlich mal definieren!!?? Der Smart ist ja auch häßlich. Und wieviele fahren damit rum!!?? :ohmann: Gruß Jan
-
Wenn kleberückstände drin bleiben, nehme ich immer ein Stück Krepp und lege es an die Stelle nochmal an und ziehe es wieder ab. Dann geht auch der letzte Rest mit weg. Bei flüssigen Sachen hab ich mir mal das von Revell besorgt. War echt grauenhaft das Zeug. Ist nicht mal fest geworden, um es richtig mit dem Scalpel zu schneiden. Beim nächsten mal werd ich das von Faskolor versuchen. Aber du hast recht. Mit Krepp ist die schnellste Lösung. Gruß Jan
-
Hi, ich benutzte nur billiges Krepband vom Baumarkt. Hatte bis jetzt keine Probleme. Letztes mal hatte ich Windowcolor benutzt, das war ein riesen Fehler. Habe alles raus kratzten müssen. Welche Farbe soll dein Auto bekommen und in welcher Farbe sollen die Flammes gemacht werden?? Erst dann dann kann man dir hilfreiche Tipps geben. Gruß Jan
-
Re: TRF 416
BeitragHi Dai, jetzt mach mal den 416er nicht so runter. In der Halle sind die umbauten ja ok. Je nach Strecke. Aber draussen sind mir die normalen Schwingen lieber. So schlecht ist der 416er auch nicht. Man sollte natürlich jedes Tuningteil haben. Gruß Jan
-
Hi, ich gehe mal davon aus, das du einen 415er oder 415MS hast. Da ist es möglich einen Stickakku zu fahren. Zum Seitlichen verutschen einfach in der mitte und am äusseren Ende zwei Kunststoffklötze anbringen am Chassis. Dann den Akku mit Klebeband wie üblich einkleben. Gruß Jan P.s. Bei anderen Modellen wird es schwierig bis unmöglich.
-
Re: TRF 416
BeitragHi, ich fahre jetzt vorne 1D 1C und hinten 1XA 1E. Somit hast du vorne 0,5° und hinten 3°. Jeder Buchstabe den du veränderst bedeutet im Alphabet nach 0,5° mehr oder weniger. Gruß Jan
-
Re: TRF 416
BeitragAlso, das sich ein Motorhalter verbigen soll, hab ich noch nicht gehört. Wenn du mehr Lenkung brauchst, gibt es genügend anderes Potential im Auto. Das Oberdeck wäre für die Halle bestimmt nicht schlecht und evtl. das dickere Chassis. Und die EVO 5 Schwingen sind nicht jedermanns geschmack. Bin mit den langen Schwingen Outdoor besser zu recht gekommen als mit EVO 5 Schwingen. Bei den Kardans stimme ich zu. Die sollten in Zukunft aus Stahl oder verwindungssteiferem Alu sein. Gruß Jan