Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 128.
-
Re: TRF 416
BeitragHi, und warum wünscht du dir eine Karbonlenkung und einen neuen Motorhalter??? Und bei 5 Zellen Chassis kannst deinen Akku nicht mehr verändern in der Position. Die anderen Sachen wären sinnvoll. Gruß Jan
-
Re: der neue Modellbau-Marktplatz
Da Vinci - - Allgemeines
BeitragEs gibt glaub ich schon einen Thread, wo der jenige gesucht wurde, der es auch bei mir versucht hat. Es geht ja nur darum, ob ich dem jenigen das Geld überweisen kann oder lieber per Nachnahme kaufen sollte. Gruß Jan
-
Re: der neue Modellbau-Marktplatz
Da Vinci - - Allgemeines
BeitragHi, sieht sehr gut aus. Man könnte ja einen Thread aufmachen, in dem man einen Verkäufer, der wo nicht liefert oder man Schwierigkeiten hat/hatte, andere darin zu warnen. Hatte auch schon diesen Fall. Musste erst mit Anwalt drohen, um an mein Geld zu kommen. Gruß Jan
-
Re: TRF 416
BeitragHi, war heut das erste mal mit EVO 5 Schwingen in der Halle (Aichach). Hatte richtig gut Griff. Anscheinend gehen sie in der Halle besser als draussen. Vorne bin ich 1D 1C und hinten 1XA 1E gefahren. Gruß Jan
-
Re: TRF 416
BeitragBin auf der DM die Evo 5 Schwingen gefahren. Zwei Wochen zuvor bin ich die normalen Schwingen gefahren. Hab leider keinen Unterschied fest stellen können. Bin fast der Meinung, das die normalen einfacher zu fahren sind. Kann sein, das sie in der Halle besser gehen. Dai: Diese Teile kannst du in jedes Auto bauen. Aber aus dem Baukasten raus, läuft er schon super. Das niemand einen 007 oder Coclone in Baukasten form fährt, ist auch jedem klar!!?? P.s. Du hast die Titanfelgen vergessen :punk: Gruß …
-
Re: TRF 416
BeitragHi, der TRF 416 ist von Haus auf schon konkurenz fähig. Nach einer Weile muss man die Kardans tauschen, weil sie aus Alu sind. Die Aluspurstangen halten auch viel aus. Nur eine Bande könnte ihnen schwer zu setzten. Als Tuning brauchst du den Spool. Gibt es jetzt auch in Deutschland. Nur eben sehr teuer. Gruß Jan
-
Hi, suche Mitglieder vom MCR. Der Ansprechpartner laut Internetseite ist im Urlaub. Bräuchte Auskunft über Öffnungszeiten der Strecke. Bitte meldet Euch wenn jemand hier im Forum ist. Gruß Jan
-
Aber hätte ja gut sein können, das es so gewolt war. Denn die LRP Challenge bekommt ja auch ein Übersetztungslimit von 1:5,8. Sonst würden bestimmt nicht viele einen Brushless Motor fahren, da man den Brushed Motor bestimmt wieder tunen kann, um noch 3000 U/min heraus zu holen. Gruß Jan P.s. Sollte man schon relativ zügig entscheiden, was nun richtig ist
-
Hi, habe es heute auch bekommen und gleich mal durch gelesen. Was mir aufgefallen ist, dass das Übersetzungslimit bei EGTWSP und EGTWHO wieder bei 1:6,6 nicht unterschreiten darf!? Warum hat man es dann die letzten paar SM Läufe aufgehoben, wenn es nur von so kurzer dauer war?????????????? :crazy: Oder ist das auch ein Druckfehler? Gruß Jan
-
Hi, ja das stimmt. Bin noch nicht in der Liste. Ist das Mindestgewicht nicht bei 1450 gr. + 25 gr. PT!? Na egal. Nun erstmal sehen, wie die neuen Motoren laufen. Versuche natürlich so oft wie möglich auf rennen zu gehen, aber überall geht nicht. Deine Einladung nehme ich natürlich gerne an und werde mir einmal Zeit nehmen dafür. Gruß Jan
-
Hi Peter, es soll ja ein Vorteil geben für die Leute, wo sich für ca. 70€ einen PT kaufen. Und die meisten haben ja schon PT. Sonst hätte ich mir ja die Euronen sparen können. So wie ich es mit bekommen habe, hat es sich so eingebürgert, das man 25gr. mehr für den PT haben muss. Laut Reglement gibt es keine Vorschrift darüber. Das heist, wenn ich bei einem SM Lauf 1510 gr. auf die Waage bringe, kann mich auch keiner bestrafen, weil es keine Vorschrift gibt. Oder? Ich finde es halt nervig, dass m…
-
Re: TRF 416
BeitragHi Martin, die haben einen Durchmesser von 24,5 mm. Willst wohl deinen Yokomo etwas modifizieren???? Gruß Jan
-
Hi, was mich nur noch stört ist, dass bei Modi und bei Sport immer noch 25 gramm für den PT berechnet wird. Wer fährt den bei Modi immer noch mit Leihtransponder???????????? :ablach: Und bei Sport sind es auch nicht mehr viele. Wer rennen fahren möchte, sollte sich einen PT kaufen und beim Gewicht belohnt werden. Wer sich keinen kaufen will, muss eben mit dem bissi mehr an Gewicht leben. Es gibt ja auch keine Regel, dass der PT 25 gramm wiegen muss! Oder hab ich es irgendwo überlesen? Gruß Jan
-
Re: TRF 416
BeitragHi, das Problem hatte ich auch. Zum einen lag es an meinen V-Tec Reifen (jetzt Sorex) und zum anderen hab ich den Stabi wieder rein gemacht hinten. Und schau dir das Setup Sheet von Nobi an. So habe ich auch die oberen Querlenker eingestellt. Das geht bei mir auch super ohne die Evo Schwingen. Kannst ja mal ausprobieren. Gruß Jan P.s. nehm den Ausfederweg zurück. Im Baukastenzustand viel zu viel.
-
Re: TRF 416
BeitragHi, schau mal bei Robitronic. Die haben bestimmt was im Angebot von Speedmind oder anderen Herstellern. Du könntest dir aber auch welche von Hudy aus Federstahl rein machen. Die halten eine Ewigkeit. Gruß Jan