Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 221.
-
Da ich leider Arbeitsmäßig sehr eingebunden bin mit unregelmäßiger Wechselschicht(Pro Woche teils alle drei Schichten). Komme daher sehr selten zum Online Racen,versuche aber auch weiterhin mitzufahren. Bin glaube ich das letzte mal Anfang Dezember Online Rennen gefahren. Der Käfer-Mod sieht schon mal sehr lecker aus,hätte ich auch Spass dran. :dafuer: Gruß.Wolle
-
Hi Also max.62°C wurde mein Motor mal mit 26er Motorritzel.( bei 30°C Außentemperatur) Ansonsten bleibt es bei,,Lauwarm,, nach 20Min. Finalläufe mit den 4Zellen. Immer ,,Cool,, die Motoren in der Klasse. Gruß.Wolle
-
Hi Also ich und noch ein paar andere Challenge Teilnehmer finden diese Regelung gut. :dafuer: Gruß.Wolle
-
Re: Associated TC6
BeitragAlso,weiter abwarten und ...
-
Re: Motorritzel für Kyosho TF-2
BeitragHi Das Hauptzahnrad ist richtig aus dem link. Der TF3 hatte auch dieses Gelbe Hauptzahnrad (Formverzahnt) nannte sich das.(Serienmäßig) Bin die Autos damals im Kyosho Cup-EP Expert gefahren 1999-2002 TF2,TF3R und TF4R. Gruß.Wolle
-
Re: Motorritzel für Kyosho TF-2
BeitragHi Habe meinen alten TF3R noch zuhause stehen mit einem 115er 64dp hauptzahnrad.(Braucht nur neue Riemen) Gab es damals von kyosho in schwarz( 105,110,115 usw) Der Antriebsstrang vom TF2 ist identisch mit dem des TF3. Das Grau,Rot und Blaue Haupzahnrad ist alles in 48dp,konnte man damals gut mit dem Zweiganggetriebe vom TF2/3 nutzen. Schwachstelle dabei war immer das Freilauflager im Getriebe mit seinem Kunststoffkäfig. Robitronic Haupzahnräder könnten passen. Gruß.Wolle
-
Re: Motorritzel für Kyosho TF-2
BeitragHi Was hast du den an Hauptzahnrad drauf? 48dp,64dp oder das gelbe Formverzahnung? Habe meine TF2 und TF3 immer mit 105-115er 64dp Hauptzahnräder gefahren(ohne Probleme) Gruß.Wolle
-
Hi Mal was anderes,aber auch zu diesem Thema. Könnte nicht einer von den Tk´s eine Waage zum Wiegen der Fahrzeuge immer bei haben, die dann auch ausschlaggebend für das Gewicht wäre? Für die Lipos zum Messen zählt ja auch nur das ,,eine,, Messgerät der Tk´s. Die letzten Läufe haben gezeigt,das die verschiedenen Waagen der verschiedenen Streckenbetreibern doch arg auseinander Driften ( + -40g). Wäre nur ein Vorschlag. Gruß.Wolle
-
Re: F1 Aerodynamiktests
BeitragHi Also ich fahre meinen F1 ganz Standartmäßig mit den Original Spoilern und das reicht. Freue mich vielmehr auf die künftigen Karros....dann kann wieder getestet werden. Gruß.Wolle
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragHi Da ich auch in der HPI-Challenge mitfahre, habe ich ein 80Hz mit Ritzeln von 27 bis 32 das sollte fürs erste reichen. Gruß.Wolle