Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 62.
-
Tja, da ist der Gummi wohl zu weich. Blöd nur nun brauch ich nur 1 Reifen muß aber 2 kaufen, nochdazu mit Felge denn die ist ja auch hin.
-
Das will ich mal loswerden, vielleicht hatja schon jemand das selbe Prob gehabt. Ich war heute fahren mit dem COMANCHE und wärend ich so drifte mit mit etwa 3/4 tel Gas da zerreißt es mir doch nicht einen Reifen. :cry: Sicher der war vorher etwas ;;Höher,, geworden, aber das es den gleich zerreist?!?!?!?!?!?!? Der war vom Januar und auch nicht beschädigt oder so, selbst das Profil warnoch gut. Hat von Euch schon wer soetwas erlebt?
-
Hallo Herbi, also ich nehme immer SUPER und habe 5w40 als Öl. Nichts mit halb oder vollsynthetisch, damit läuft der Comanche wie der Teufel. Natürlich würde auch NORMALBENZIN funzen. :wink:
-
hi Armin, ich komme aus 06258. Da wird das wohl nichts mit dem gemeinsamen fahren. Ansonsten, wünsche ich dir noch viel Spaß mit dem Comanche. Was hast du denn verstärkt? :wink:
-
Hallo Yeti, schade das du mir da nichts schicken konntest! Meine Verbreiterungen sind fertig und passen perfekt. Als nächstes lass ich mir noch Felgenmitnehmer fräsen um 1:8 Felgen fahren zu können. Da bin ich mal auf die Haltbarkeit gespannt. Sollte ja funktionieren, denn so extrem fahre ich nun auch nicht. Wenn die fertig sind gebe ich mal Bericht. :wink:
-
Hallo igbl, ich war im Urlaub daher die lange Wartezeit. Also ich fahre einen MT von Krick (5 1/2 Jahre jung) und einen Carson Comanche. Ic fahre meistens auf den Äckern in meiner Gegend oder mal auf dem Flugplatz in Merseburg. Vielleichtkönnen wir ja mal zusammen die MT´s fahren lassen. Ich werde am Wochenende nach Ilsenburg zum MT Treffen + Rennen fahren. Bis bald :wink:
-
Hallo Vochlrupfer, wenn du nur einen kleinen Rest von der Menge A hast dann kannst du den schon dazu mischen. Aber mehr als 1/4 Liter nicht!!! Denn wie hier schon geschrieben hängt die Sache der Mischbarkeit nicht nur von den Zusätzen ab die du erlesen kannst auf der Verpackung. Es sind die zusätzlichen Additive welche speziell und passend für die jeweiligen Motoren hinzugegeben werden. Diese sind untereinander recht agressiv und wenn es ganz schlimm kommt heben die sich gegenseitig auf, sodass …
-
Ja, wie schon in der Überschrift steht, suche ich noch gleichgesinnte zum gemeinsamen fahren. Meldet euch mal. :wink:
-
Hallo zusammen, ich fahre seit einem kanppen halben Jahr den Comanche RTR und bin sehr zufrieden! Das Teil geht gut ab und auch sonst keine Probleme. Der hat mittlerweile fast 12 Liter durch und läuft und läuft...................., auch mit der Fernsteuerung gibt es keine Prob´s! Ich habe mir jetzt Verbreiterungen drehen lassen, sodass der nun auch sehr gut in den Kurven liegt. Ansonsten Hauptzahnrad Stahl 48 Zähne und Antriebsrad 17 Zähne aus Stahl ---so hat er 10% kürzere Übersetzung und fährt…
-
Problem ist gelöst. Dumm gelaufen bei der Mischung des Sprit, denn ich hatte etwas zuviel Öl genommen und somit ist mir das Teil nicht mehr gelaufen. Hab einfach den Sprit rausgemacht und neu abgemischt. Sieha da nun läuft er wieder wie bisher und das auch noch mit extra gedrehten Verbreiterungen, Geil! wie der da in den Kurven klebt.
-
Also ihr beiden nun mal keinen Streit. Ich hätte mich ja auch genauer ausdrücken können. Aber nun mal zu meiner Frage, wie ist das denn nun mit dem Druck im Tank bei den Großen Benzinern von Carson? Ich will ja wissen ob ich den Schlauch der vom Vergaser zurück in den Tank geht, am Tank dann abdichten muß.
-
Also, der Auspuff ist noch der originale dran. Vom Vergaser geht ja auch ein Schlauch zurück in den Tank. Muß der etwa fest mit dem Tank verbunden sein, oder reicht das wenn der nur so drinnen steckt??? Hier bei den großen braucht man wohl auch Druck im Tank wie bei den kleinen Nitro´s??
-
Hallo, ich habe den Vergaser gesäubert da mein Comanche keinen Sprit bekommt bei Vollast. Was kann ich denn da noch machen? Meinen Spritfilter habe ich (nachträglicher Einbau) auch schon gesäubert. Gibt es eigentlich irgendwo eine Art Explosionszeichnung vom Vergaser? Ich wäre für ein paar Tipps dankbar. :wink:
-
Hallo, also ich habe auch den MT von FF und mit dem damals kleinen 75 ml Tank bin ich trotzdem ca. 8 - 10 min gefahren. Aber nun zu deinem Problem, beim großen ,,C,, gibt es für Flugzeuge einen mit 250 ml. Der passt mit geringen umbaumaßnahmen auch rein und dann fährt das Ding locker 20 min. Übrigens, ich selber haben den auch drinnen und das schon fast 2 1/2 Jahre lang. :wink:
-
Ich danke dir. Schade nur dass hier wohl niemand mehr noch ´ne Idee hat zum 4 Takter. Naja, vielleicht wird es ja noch. :wink:
-
Hallo, ich wollte mal wissen welcher Motor momentan das Maximumm für Großmodelle 1:5 / 1:6 darstellt. Außerdem noch, gibt es eigentlich 4 Takter in diesem Bereich? Wäre doch mal etwas anderes in der Göße zu 4 - takten. :wink: