Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 118.
-
Jörg hatte ja schon eine Le Mans Serie vorgeschlagen. Allerdings die von den Enduracers. Die hat ein paar mehr Fahrzeuge, vor allem im LMP Bereich. Wen wir sowas fahren, sollten wir vor dem Rennen jeweils eine Klasse festlegen, die gefahren wird. Sonst müssen die schnellen LMP1 ständig überrunden und das ist sowohl für die als auch für die langsameren ein bisschen unschön, weil es zwangsläufig irgendwann zu Unfällen führt.
-
Also mit der Idee von Klaus mit dem dauernd wechselnden Autos kann ich mich irgendwie so gar nicht anfreunden. Das gibt bloß Chaos, weil bei dem einen funktioniert dann der Mod wieder nicht richtig, der nächste beschwert sich, weil Downloads solange dauern usw.. Das war eigentlich bisher bei jedem Mod so, dass irgendwer mal ein problem hatte. Lässt sich leider nicht vermeiden aber brauchen wir das wirklich alle zwei Wochen? Außerdem besteht eine Serie für mich persönlich aus einem Mod mit wechse…
-
Mit Porsche Cup meinst du den Carrera Cup Mod oder? Den würde ich auch gerne mal wieder fahren. Damit hatten wir doch das letzte mal super Starterzahlen. Außerdem wi Erwin schon meinte auch mal wieder moderne Strecken. Ich persönlich habe von den alten Strecken erstmal genug. Die Strecken sind zwar an sich ganz gut aber ih glaube, dass man sich auf moderneren Strecken besser duellieren kann, da sie z.b. weniger wellig sind. Bahrain wäre da sone Idee oder die Formel1 Strecke in Singapur.
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragWenn ich mich recht Errinnere hat Martin einen 320er gefahren, der hat ohnehin eine etwas merkwürdige Lenkung wie ich finde.
-
Re: DRM RENNEN ZANDVOORT 79
BeitragTja, hätte mehr als Platz 6 und 3 drin sein können. In Rennen 1 direkt in der ersten Kurve von Jörg abgeschossen, dadurch Reifenschaden und laaanger Boxenstop plus eine Runde mit kaputtem Reifen. In Rennen 2 bin ich ca. 10 Kurven weit gekommen, bis mir Erwin im Heck saß. Vom siebten dann aber nach vorne gearbeitet und dabei ein paar BMW's verspeist. Ist schon heftig wie groß der Geschwindigkeitsunterschied ist. Nach ca. 25 Minuten war ich wieder auf dem dritten, bis Sebo auf der Geraden von ganz…
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragMorgen ist Training in Zolder, nächste Woche dann Rennen. Danach Zandvoort, Rouen und anschließend noch die Strecke unserer Wahl (bisher klar für Monza)
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragWie wäre es denn mit dem A1 Ring? Davon gibts ja auch die 79er Version. Zolder passt denke ich mal auch ganz gut zu den Karren. Was für eine Renndistanz wolen wir heute eigentlich fahren 2 Runden und 4 Runden? Die normale Regelung nach Zeit ist bei Rundenzeiten von etwas über 9 Minuten etwas unglücklich gewählt.
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragIch denke, da ja nochmal fünf Rennen gefahren werden sollen, sollten wir die Fahrzeugwahl wieder auf null zurückstellen sozusagen. Bei freier Fahrzeugwahl wird es sich irgendwann auf 1 oder 2 Fahrzeuge einpendeln, dass wird dann auch langweilig. So wie wir das geregelt hatten war es schon wirklich gut. Jeder musste einmal jedes Auto fahren und so ergab sich dann auch jedes mal eine gute Durchmischung der Fahrzeuge. Lasst uns für die Nordschleife die Version 2.2a nehmen. Die dürften die meisten b…
-
Re: DRM Revival Spa
BeitragBin morgen auch dabei. Lasst uns lieber stehend starten, bevor noch jemand einen Nachteil durch seine Startposition hat.
-
Re: DRM Revival Kyalami
BeitragBei mir liefs gestern Abend gemischt. Der erste Lauf war recht ereignislos für mich. Karre sicher ins Ziel gebracht und nie wirklich in Bedrängnis. Das sah im zweiten Rennen schon anders aus. irgendwer drehte sich auf der langen Geraden zu Anfang der 2. Runde. Den zwei fliegenden Reifen konnte ich noch ausweichen nur halt dummerweise dem umherschleudernden Auto nicht. Ales krumm und keine Motorhaube mehr. Also nach der 2. Runde schon in dei Box, randvoll packen lassen und neue Reifen. Ging sogar…
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragJo hat definitiv Spaß gemacht auch wenn meine beiden Rennen etwas einsam waren. Schlussendlich in beiden Läufen zweiter. Im zweiten Lauf stand da saber gegen mitte ziemlich auf der Kippe, als ich heftig mit Thorsten kollidiert bin. Ich war sehr nah hinteri hm als er für meinen Geschmack sehr früh in die Eisen ging. Der Crash war aber ganz klar meine Schuld. Ich bin für die Stelle einfach zu nah aufgefahren und konnte dann nichts mehr machen. Sorry Thorsten, dass ich dein Rennen zerstört habe. Fr…
-
Re: rFactor: DRM Revival
Beitragjoinen funktioniert jetzt
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragAlso der Porsche verbraucht pro Runde etwas weniger als 3 Liter. Rein vom Speed her sollten im 40 min Renne ca. 32 Runden möglich sein. Ergibt also ca. 96 Liter. Der Tank fasst bei allen Autos 100 Liter. das passt also. Aber das Rennen wegen tanken in die Länge zu ziehen finde ich nicht so gut. Vierzig Minuten sind schon schwer genug zu fahren ohne Fehler zu machen. Der Hintergrund meiner Vorschlags war den langsameren Fahrzeugen mehr Chancen einzuräumen. Nach meinen Tests ist es nämlich mit dem…
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragHab mir gerade mal den Afterrace Thread bei der VR zum Rennen am Salzburgring durchgelesen. So wie es aussieht war es das reinste Abflugfestival. Einige Kiesbetten sahen anscheinend aus wie Schrottplätze. Viele Ausfälle, Abflüge und Dreher. Das dürfte am Dienstag lustig werden. Ich bin schon sehr gespannt, ob es irgendjemand schafft, fehlerfrei durchzukommen. Was mich auch sehr überrascht hat, ist die Tatsache, dass einige Leute konstant 1:14er Runden gefahren sind. Ich hab am Dienstag mit dem P…
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragWie Michael ja schon gesagt hat, müssen beide Arten geübt werden. Der stehende Start ist mit diesen Autos so gut wie unmöglich entweder das Auto dreht sich weg oder man kommt am Anfang gar nicht weg. Fliegender Start ist mit Disziplin eigentlich keine große Sache. Was aber in jedem Fall geübt werden muss ist die Boxeneinfahrt. Die ist zumindest in Salzburg sehr sehr unglücklich gebaut. Außerdem hat man bei diesen Autos keinen Speed Limiter. Übt das Bitte alle ein paar mal vor dem Rennen.
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragGrad hat der Start geklappt. Funktioniert aber auch nur mit jeder Menge Disziplin. Alle immer schön zusammenbleiben und der erste darf nicht zu sehr vom safety car Abstand halten. Speed des Safety Cars ist 100 km/h.