Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 107.

  • Moin, Ich hab jetzt meine Autos am Wochenende mal gewogen Das folgende ist bei raus gekommen. Die beiden Autos sind Komplett mit Titanschrauben, Achsstifte, Spurstangen, Kugelköpfe und den leichten Bulksheads zusammen gebaut. Modi 5 Zellen Chassis 2.0mm Fahrfertig mit Persönlichem Transponder 1395g Regler: LRP Sphere TC Servo: S9550 Empänger: LRP Phaser Comp. Standart 6 Zellen Chassis 2.0mm Fahrfertig mit Persönlichem Transponder 1485g Regler: LRP Sphere Comp. 2007 Servo: S9550 Empänger: LRP Pha…

  • Ich geh stark von aus das man denn MI3 so also "Standart" ausführung in der Halle erstmal Testen muss bevor irgendwas groß umgebaut wird. Das 2,5mm Chassis wird wahrscheinlich eher weniger zum einsatz kommen höchsten auf mega griffigen Strecken macht es vielleicht sinn. Es wird reichen die Top Decks zu Testen und eventuell die Neuen Weichen Querlenker (Medium/Flex). Das 2.5mm Chassis ist hauptsächlich für Rennen mit Mossis gedacht. Ich werd in ca. 2 Wochen das erste mal in die Halle gehen zum Tr…

  • Hi, Alu schrauben kannst du auch nehmen aber für die befestigung der Bulkheads an der Chassis Platte nimm aber weiterhin die normalen oder titan schrauben. alu schrauben sind definitiv dafür zuweich. ich hab das auch schonmal probiert das hält nicht wirklich lange. MFG Chris

  • HI, Es gibt ja noch ein paar möglichkeiten das gewicht vom mi3 zu verringern... ich geh mal von aus zur dm werden wir beim gewicht in modi so um die 1420g sein und werden dann auch mal ein paar ergebnisse hier reinstellen. wie das fertige dann aussieht und wo überall gewicht eingespart wurde. mfg chris

  • Ich würde es erstmal mit vorne Empfänger und dann Akku probieren geht sehr gut. Oben ist auch nen bild wie es aussieht. MFG Chris

  • Hi, Ich bin bis jetzt nur Spool gefahren knappe 45 Akkuladungen ohne Probleme. Hier noch nen Foto vom Auto. MFG Christian

  • Hallo, So bin gerade nach Haus gekommen von der Stecke hab seit Samstag bis Heute gute 40 Akkus gefahren und kann absolut nur Positives über das Auto und dem Fahrverhalten berichten. Das Grundsetup geht schon recht gut und man muss nicht gleich Stundenlang rumschrauben. Von den einstellmöglichkeiten lässt der MI3 absolut keine Wünsche offen es lässt sich mittels distance scheiben alles kinderleicht einstellen und geht auch schnell. So das muss erstmal reichen mehr kommt morgen aber hier schon ma…

  • Moin, Ich hab da gerade was schönes gelesen... vom Chris Ashton am 22.04.07 geschrieben Zitat: „Right here goes. The UK team drivers have their cars or will have them on Monday. The rest of the world will be shipping from next week, and we hope to fulfil all orders within the next 2-3 weeks. On the track the cars are getting better and better with time. Myself and Adam were pretty racey at Stafford today, both in the A final. If only for a little more luck in the finals it would have been a real…

  • Es gibt aber eine aktuelle info von Paul Wynn das die Autos soweit fertig sind und somit auch die Baukästen. Ich denke da sollte der Auslieferung nichts mehr im wege stehen. Es seidenn das Schumacher noch solange wartet bis alle E-Teile vorhanden sind und erst dann Ausliefern. Gruß Chirstian

  • Hi, Wenn du einen Guten Modellbau Händler an der hand hast bekommst du immer reicht schnell Teile da CS fast alles auflager hat und wenn mal nicht, ist es inner halb von 3-4 Tagen aus England bei uns in Deutschland. Gruß PS. zu den alu teilen meine letzte info ist immer noch das alles in purple ausgeliefert wird ist ca. 1 woche her.

  • Ergebnisse

    Chrissc1234 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, So hier gibt es jetzt die Ergebnisse zum Rennen. HPI - Stock HPI - 17T HPI - GTI HPI - Super Sport TW Offen 1:12 MFG Christian

  • Hi, Ich weiß vom Chris Ashton das alle Alu Teile im Auto in Purple Eloxiert sein werden. Die Bilder die es zurzeit auf der Schumacher Seite gibt ist ein Prototyp bzw. das gleiche Auto was auf der Messe ausgestellt war. Es wird jedenfalls das obere Teil des Rammers nicht aus Kohlefaser sein sondern aus Kunstoff was aber später auch erhältlich sein wird. MFG Christian

  • Hi HG, Starterliste ist im Oberen Posting drin... Sonntag ist die Halle ab 7.00 Uhr offen Gruss Christian

  • Wichtige INFO

    Chrissc1234 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, Der Start der Vorläufe wurde von 9:30 Uhr auf 9:00 Uhr runtergesetzt. Da die Teilnehmer Anzahl recht groß ist und wir doch alle rechzeitig zuhause sein wollen. MFG Christian Schamp

  • Hallo, am kommenden Wochenende findet wieder ein LRP-HPI-Challenge Lauf in Braunschweig statt. Auf unserer Homepage msc-polizei-bs.de ist ein Formular für die Online Nennung. Bitte Prüft ob ihr alle in den Richtigen Gruppen eingeteilt seit und schreibt mir sonst eine PM dann ändere ich es. Die Aktuellen Starterlisten gibt es hier. HPI - Stock HPI - 17T HPI - GTI HPI - Super Sport Am Samstag ist ab 13:00 Uhr Strecken Aufbau und Freies Training. Sonntag ist um 09:30 Uhr beginn der Vorläufe. Gefahr…

  • Hi, Hier die Bestellnr. Titan Kardans von Titanium Racing TR2564 49,90€ Stahl Kardans von Schumacher U2151 45,90€ Ich fahre NUR die Titan Kardans und kann nichts negatives darüber sagen halten lange und der verschleiß ist gering. Zu den Stahl Kardans kann ich nichts sagen hab ich noch nie benutzt. MFG Christian

  • Hier sind mal ein paar bilder von den neuen Kardans. Die sind unter der alten Bestellnummer U3020 erhältlich.

  • Wallpaper gesucht :-(

    Chrissc1234 - - PC / Computer Allgemein

    Beitrag

    Hi, du hast ne PN Gruss Christian

  • Hi, Also in BS gibts ja nun einen etwas Größeren Verein wo auch nen paar mehr leute Fahren. Wir haben eine Elektro Glattbahnstrecke, Offroad und Verbrennerstrecke Gruss Christian

  • HI, Ich bin letztes saison nur den Foam in der Halle gefahren und der ging um welten besser als der normale. Beim Foam ist ja alles etwas fester und steifer und das kippen in den Kurven ist fast geschichte...