Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 107.

  • s*** auf den verschleiß... für draußen gibt es nichts besseres. ich war zuerst auch nicht von überzeugt aber als ich letzten mit dem teemu leino und chris ashton gesprochen hatten meinte die auch das man einen freilauf nicht mehr braucht weil der power im auto einfach viel zuhoch ist und man doch immer wieder die bremse braucht.

  • Hi Ronny, ich glaub nicht das es schonmal jemand getestet hat. Wozu braucht man den noch einen Freilauf? An der vorderachse wird ja nur noch spool gefahren egal wie klein oder groß die strecke ist geht einfach ambesten. Gruss Christian

  • Die Delrin Hautzanräder lassen sich recht gut mit dem Dremel bearbeiten... als Letztes Jahr im Dezember der wagen raus kam gab es noch keine passenden Hautzahnräder und da haben wir die einfach mit einem Dremel passich gemacht das es mit der verschraubung geht.

  • Hi, Warum willst du es auf 64dp umbauen. Das macht meines erachtens keinen sinn. Aber um es umzubauen brauchst du einfach nur recht kleine Delrin Hauptzahnräder und dann sollte es passen. Das Größte Hauptzahnrad was passt ist eh das 89er was beim MI2EC dabei ist. MFG Christian

  • Hier nochmal ein Setup aus Türkheim wie wir den MI2EC gefahren sind.

  • Es gibt doch gute Kardans... Bestellnr.: TR2564 sind die von Titanium Racing hab die im Auto drin und bin voll zufrieden. Oder die etwas kosten günstigere variante sind ja die CVD Stahl Kardans. Wobei die Alu Kardans aus dem EC in der 27T Klasse eigentlich halten, sind nur nicht so recht gut für Modified geeignet. MFG Christian

  • Hi, Ich bin ja mal gespannt ob man vielleicht zur Euro ein neues Auto sehen wird. Wer ja mal langsam zeit für ein komplett neues Auto... Mal schauen ob ich in Türkheim was neues entdecke. MFG Christian

  • Hallo, Hier hab ich mal ein Setup für aus aus Türkheim vom Euro Warmup. Das ging recht gut und lies sich einfach fahren. Gruss Christian

  • Hi Der Riemen wird zwar sehr labrig aber man kan den ohne probleme weiterfahren... Wenn der zulocker ist einfach den Riemenspanner etwas weiter runter machen und dann geht das ganze schon... Der Riemen in meinem Auto ist zwar schon sehr ausgelutscht aber es geht immer noch komplet ohne riemenspanner hab den noch nicht mal eingebraut...

  • hmm ne hab das diff gleich als erstes rausgeschmissen und habe einen freilauf eingebaut...und hab auch den spool getesten. Das diff bin ich noch gar nicht gefrahren

  • Hi, Also ich muss sagen das die Foam Spec Edition auf Teppich gar nicht so schlecht geht... Das Auto fährt sich ruhiger und ist nicht ganz so heftig auf der Lenkung wie es ja beim Mi2EC ja der Fall ist... Ansonsten fährt es sich ohne die Raiser Plattes fast genauso wie der normale Mi2

  • TCM 2006

    Chrissc1234 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, Warten wir den nicht alle auf eine Nennliste...

  • Ich hab jetzt nochmal ein paar Bilder von dem MI2EC Foam Spec Die änderungen im detail: 2,5mm Chassis 2,5mm Topdeck mit verstrebungen Dämpferbrücke vorne u. hinten mit 4 und 6 oberen Dämpferbefestigungen Diff vorne

  • Hallo, gibt es den schon eine Nennliste?

  • Hi Norman Das kannst du nur mit "Adobe Acrobat" machen die voll version vom Acrobat Reader...! Ich hab bei der Arbeit auch nur die möglichkeit das zu machen da haben wir ein Acrobat PDF drucker. Ich kann dir da gerne, wenn du Setups hast, die in PDF-Datein drucken. Musste mir nur die daten zumailen. Gruss Christian

  • Da gibts jetzt viele möglichkeiten... entweder auf der Schumacher HP, CS-Electronic HP oder jetzt auch hier alle verfügbaren Setups + das Leer Setup Blatt

  • Hier ist nochmal ein 2. Setup für den Mi2EC aus Hann.Münden vom Keil Endlauf.

  • Ich war heute auch ein bisschen Testen mit dem Auto auf unserer Hallen Strecke. Und ich muss schon sagen wer Wagen fährt sich absolut genial... super gutes einlenken in den Kurven, wenn man mehr eine Aggresive Lenkung mag ist das auch kein problem, im gesamten mega viel gripp das ich meine best zeit in unserer Halle um 3 zehntel verbessern konnte was mit dem MI2 nicht möglich war. Eins was mir aufgefallen ist sind die Kardans die etwas anfällig waren und nicht vom Werk aus richtig zusammen gebau…

  • Interne Übersetzung ist 1.8 nicht änderbar. Im Baukasten ist ein 89 Hauptzahnrad enthalten. Es passen nur die dünnen 3mm Delrin Hauptzahnräder und größer als 89 darf es nicht sein nur kleiner. Bestellnr für Orginal Schumacher Hauptzahnräder: 89z U3005 86z U3004 83z U3003 Hier eine kleiner Teil der Liste alles andere kann man sich ja mit der Internen Übersetzung ausrechnen. Hauptzahnrad: 89 Ritzel 20: 8,01 Ritzel 21:7,63 Ritzel 22: 7,28 Ritzel 23: 6,97 Ritzel 24: 6,68 Ritzel 25: 6,41 Ritzel 26: 6…

  • Hi Norman Ich hab den so zusammen gebaut wie ich ihn beim Keil Champions Club Rennen fahren werde... Ich hatte die Teile halt so Rumliegen wer doch schade drum Und ich werde den Wagen morgen das Erste mal in der Halle Testen und dann noch ein paar Info hier posten wie er sich fahren lässt.