Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 127.

  • SM-Lauf in Althengstett

    Kermit - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Dickes Lob an dich Reiner (Gentli), alle Finale werden 3 mal gefahren, so haben die langsamen Fahrer am Sonntag Nachmittag auch nochmals spannende Rennen, und sind nicht nur Zuschauer. Und dennoch gehts am Sonntag erst um 9 Uhr los, das hast du wirklich super gelöst :lol: :wink:

  • Hallo Mario, alles Gute von Florian und mir! Wir drücken dir die Daumen, das wird hoffentlich dein größter Sieg werden! Auf dass es bald wieder Rennen wie in Rosenheim oder Rüsselsheim etc. gibt. Umberto, dir und deiner Familie wünschen wir Kraft und Ausdauer, dass ihr Mario bestens helfen könnt. Ciao, Florian und Reiner

  • Wenig Gripp ist immer schwierig: Ich würde den T2 sehr weich abstimmen, die hintere Feder deutlich weicher als die vordere, den Ausfederweg hinten sehr groß machen. Stabis sind auch oft hilfreich, das gibt zwar nicht mehr Gripp, aber das Fahrzeug wird besser kontrollierbar. Und den Freilauf würde ich ausbauen, ein Diff oder eine Starrachse vorne macht das Auto ebenfalls besser kontrollierbar.

  • InfoThread Grauimporte

    Kermit - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich glaube nicht, dass der Händler der "böse" ist, sondern eher der Dumme, der die Suppe auslöffeln muss. Zum einen machen die Hersteller unterschiedliche Preise für verschiedene Länder, zum anderen beeinflusst der Wechselkurs die Preise enorm. Bei echten Autos, also im Maßstab 1:1, ist es ja auch so, dass deutsche Autos in USA viel billiger sind als hier. Selbst Re-Importiere Autos aus Niederlande oder Dänemark sind trotz der zweimaligen Transportkosten - nämlich hin ins Ausland und wieder zurü…

  • Wo kann man denn die Gruppeneinteilung und den Zeitplan sehen? Ich drücke jedenfalls den "Südstaatlern" die Daumen!!

  • Challenge in Rosenheim

    Kermit - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    @master89 Reifen und Felgen kannst du gerne von uns haben, wir bekommen morgen einen neue Lieferung, dann passt das ja super. Wir sind am Sonntag um 7:30 Uhr auf der Bahn.

  • Beschwerde

    Kermit - - Allgemeines

    Beitrag

    Also diese Email störte mich wirklich gar nicht. Erstens sind diese Emails von rcweb sehr selten, und zweitens war die Info war wertvoll. Hingegen nervt das Werbefenster, das beim Start von rcweb immer von der linken Seite her eingeschoben wird. Dieses Fenster ist derart langsam, dass ich mittlerweile viel seltener rcweb nutze als früher. Das nervt wirklich :x

  • Challenge in Rosenheim

    Kermit - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Wo in Rosenheim ist die Challenge, und wo gibts eine Ausschreibung?

  • Formel 1 übertragung

    Kermit - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Training für das Rennen in Malaysia gibts auf DSF: siehe auch http://www.dsf.de/de/programm/pr-progra ... rmel1.html Sendezeiten im Überblick: Freitag, 6. April, 11.30 Uhr 1. & 2. Freies Training (Wdh.: Freitag, 6. April, 19.45 Uhr) Samstag, 7. April, 17.00 Uhr 3. Freies Training & Qualifying (Wdh.: Samstag, 7. April, 20.00 Uhr) Sonntag, 8. April, 18.00 Uhr Höhepunkte des Rennens (Wdh.: Montag, 9. April, 14.00 Uhr) Das Rennen live auf RTL, wie oben schon jemand schrieb

  • @M4 Kompliment, nicht nur, dass Ihr eine tolle Bahn habt, und ein tolles Rennen durchgeführt habt. Jetzt auch noch super Pressearbeit! Das ist natürlich eine tolle Werbung für unser Hobby und eueren Verein. Wenn ihr wieder Training habt, werden wir auf alle Fälle vorbeikommen

  • Holz biegen

    Kermit - - Allgemeines

    Beitrag

    Das kommt darauf an, wie sehr du das Holz biegen möchtest. Wenn du zum Bsp. einen Schiffsrumpf beplanken möchtest, dann nimm einfach ein 0,6mm oder 0,8mm Sperrholz. Das kannst du ohne Wasser biegen, und ist sehr stabil. Und Sperrholz lässt sich in alle Richtungen gleich gut biegen. Für nasses Holz brauchst du spezielle Kleber, sonst hält es nicht.

  • Die Kardangelenke können auch ganz ordentliche Geräusche von sich geben, gerade, wenn sie schon eine Zeit lang in Benutzung sind. Einfach einen Tropfen Öl auf das Gelenk, und es ist gleich viel leiser.

  • Chuck Norris Witze

    Kermit - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Aber RC-CAR fahren kann er nicht :lol: :oops:

  • Die Kardan Stifte oder die Blades sind nicht das Problem. Schau dir mal die Alu Outdrives auf der Innenseite an, die sind nicht nur an der Stelle abgenutzt, wo die Stifte aufliegen, sondern auch da, wo der Knochen auf dem Outdrive aufliegt. Wenn die Outdrives erstmal ausgeschabt sind, dann "wackeln" die Kardans im Outdrive, und somit liegen die Blades nicht mehr sauber an, sondern wackeln und gehen kaputt. Ich hoffe, das wird mit dieser Beschreibung halbwegs klar, ohne Foto ist das schwierig. Ab…

  • Die Ursache für das Ausschaben der Alu Outdrives liegt daran, dass die Knochen des Xrays eine Querbohrung haben, wohl um das Gewicht zu senken. Nur der Bohrungsrand ist recht scharfkantig, und schabt das Alu des Outdrives aus. Ich habe den Bohrungsrand entgratet, und seither gibts keine Probleme mehr.

  • Schlag dem Raab

    Kermit - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Der Kerle hat das schon ganz richtig gemacht, mit viel Wissen und viel Geschicklichkeit. Vor allem war er sehr konzentriert bei der Sache, und das half ihm. Wenn man die Chance hat, 1,5 Mio Euro zu gewinnen, muss man nicht den Entertainer spielen, sondern gewinnen. Der kann sich jetzt sein Leben lang zurücklehnen und relaxed über uns alle lachen...

  • Die Reifeneinlagen und Felgen können auch noch sehr viel ausmachen. Ein leichter Reifensatz wiegt 90g, ein schwerer kann auf 130g kommen. Outdoor Einlagen sind oft viel schwerer als Indoor Einlagen.

  • Hallo Singener, Kompliment zu euerer tollen Rennveranstaltung! 104 Fahrer mit 13 Gruppen sind ein starkes Teilnehmerfeld, und ihr habt das perfekt organisiert. Die Bahn war perfekt aufgebaut, sowohl aus Sicht der Fahrer, als auch aus Sicht der Zuschauer. Der Zeitplan wurde top eingehalten, wir kennen es aber auch nicht anders von euch, wir waren jetzt schon zum vierten mal bei euch (3 mal Indoor und 1 mal Outdoor) Super auch die Verpflegung (ist schon wichtig, wenn man 2 Tage auf einem Rennen ve…

  • wie schnelll seid ihr mit elektro

    Kermit - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Auf der DM 2006 in Rüsselsheim wurden folgende Top-Geschwindigkeiten von Stephan Köhler, LRP, gemessen: "In Modified war Steffen Leinburger mit Abstand am schnellsten: 80 km/h, auf der relativ kurzen Rüsselsheimer Geraden. In Standard war es recht unterschiedlich, von 49 bis 54 km/h war alles dabei" Das sind immerhin Messungen, und keine Schätzungen.

  • Kolbenrückhohlfeder

    Kermit - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Ich kenne da noch die Kurbelwellen Innenbeleuchtung :?