Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-127 von insgesamt 127.
-
Ich habe am Wochenende einigen Xray Fahrern über die Schulter geschaut: Da Du einen heftigen Einschlag hattest, vielleicht die Schrauben am Chassis und Upperdeck leicht lösen und neu festziehen, dann Wagen neu tweaken. CS 27 Reifen fahren sich auf Teppich komisch, wenn zu wenig Luft zwischen Reifen und Einlage ist. Ich kenne Deine Einlage nicht, aber vielleicht mal einen Teppichreifen probieren, wie den Sorex28. Am Radträger habe ich Unterlegscheiben unter dem Kugelkopf für die Spurstange gesehe…
-
Es heisst, dass die 3700 Zellen um etwa 0,5mm dicker sein sollen, als die bisherigen Zellen. Bei 6 Zellen macht das dann schon 3mm aus, sodass die Aussparungen im Chassis nicht mehr so richtig passen dürften. Oder sind die Aussparungen gleich für die 3700er Zellen gemacht worden?
-
Passen denn die neuen 3700 Zellen ins Chassis, oder gibts dafür ein eigenes Chassis? Denn diese Akkus sind ja 3mm länger als die bisherigen 3300.
-
Bootsrumpf im Eigenbau
BeitragIch habe mir mal ein Holz-Rennboot gebaut, ist schon viele Jahre her. Und zwar in Spantenbauweise = Rippen. Die Spanten habe ich aus 2mm Balsaholz gemacht, und die Beplankung aus 0,5 mm Sperrholz. Der Rumpf ist super stabil, und war einfach zu bauen. Das Problem bei einem Holzboot ist nur, dass schon ein kleinstes Leck reicht, und der Rumpf wird von innen mit Wasser durchtränkt. Schon ein Riss in der Lackierung reicht, um das Holz durchzuweichen. Deshalb rate ich Dir zu einem Kunststoffrumpf, fe…
-
Also Xray und RDX sind schon ein unfairer Vergleich. Auf der Bahn in Aichach sind beide Fahrzeuge vertreten, und was man so sieht, ist die Verarbeitung vom RDX voll in Ordnung. Nur die vom Xray ist schon beispielhaft gut, wer erreicht die Qualität schon? Der große Unterschied liegt in der Anfälligkeit: Die RDX Fahrer sind nicht lange auf der Bahn, die bringen kaum 3 Akkus leer. Es gehen immer die Schwingen kaputt, die Dämpferbrücken brechen und beim Stock fetzt es die Hauptzahnräder weg. Ich kon…
-
Warum lassen wir uns so krass abzocken?
Kermit - - Allgemeines
BeitragEin interessantes Thema! @dromi Also über Steuern ist bei uns in Deutschland niemand versichert. Im Gegenteil, die Sozialversicherungen sind für viele in D Pflicht und zahlt auch jeder zu mindest teilweise selbst. Ein anderer Vergleich: Die Autos unserer renomierten Hersteller wie Audi, BMW, Daimler, Opel VW, Porsche kosten in D viel mehr als in USA, und das, obwohl die Autos eigens nach USA transportiert werden müssen. Der Aufpreis in Deutschland selbst von ansässigen Herstellern ist locker 30%…
-
Shotky Diode
BeitragSchottky Dioden muss man bei Verwendung von Vorwärtsreglern einbauen, bei Vorwärts-Rückwärtsreglern darfst Du sie nicht einbauen! Jedesmal, wenn Du vom Gas gehst, erzeugt der Motor eine Spannung, die entgegengesetzt zur Akku Spannung ist, das kann die Endstufentransistoren zerstören. Die Schottky Diode schliesst diese Gegenspannung kurz, und schont so die Transistoren. Du kannst die Diode am Regler anbringen, oder auch direkt am Motor. Reiner