Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 120.
-
Hallo Zusammen!! Mal ein Vorschlag und eine Frage zur Tourenwagen Fun Truck Klasse. Wie wäre es wenn man in dieser Klasse auch den guten alten CE 4 ,Cup Motor zulässt.Wäre doch eine Alternative. Die alten DTM,STW Karrossen sind doch auch zugelassen,oder?? Ist die Brushless Combo Regler SP Cirtix mit Seriennummer Motor SP Competition V3.0 B 138175V3 mit Sensorkabel. die gleiche die beim NRW Off Road Cup in der Klasse SC Stock zugelassen ist?? Freue mich auf Antwort. Vielleicht sehen wir uns ab Re…
-
Re: True-Stock im NFC?!
BeitragHallo Zusammen!! Also muß der Motor wie im ausgelieferten Zustand sein mit den 4 Punkten und der Regler muß Blinken. Motor siehe hier ist also korrekt: http://www.dmc-online.com/NeueSeite/upl ... EG2011.pdf Also dann sieht man sich bestimmt mal bald wieder. Dann brauch ich ja gegenüber dem DMC Reglement nur den Regler zum Blinken bringen und die LRP Reifen montieren. Das hört sich gut an.... Gruss Gerd
-
Re: True-Stock im NFC?!
BeitragHallo Zusammen!! Habe da mal eine Frage zur Tourenwagen True Stock Klasse.dort ist dort der SPX Zero Regler zugelassen und der LRP x 12 Motor so wie ab April auch beim DMC.Hier bei Euch muß der Regler blinken,Richtig??,der Motor das gleiche Timming wie beim DMC mit den 4 Punkten am Sensorkabel(30 Grad). Freue mich mal auf eine Antwort von Euch Gruß Gerd
-
Habe eben mal mit dem Jürgen Telefoniert der sagt der LRP SPX Zero Regler dürfte in der Tourenwagen Stock Klasse nur maximal im Programm 3 fahren,wer soll das den alles wieder kontrolieren,da hatte ich überlegt in die True Stock Klasse zu wechseln aber da muß der x12 auf -10 Grad stehen,habe noch nie einen Motor auseinander gabaut und Orginal steht der auf 0 Grad.Eine schwierge Sache da werde ich wohl Programm 3 wählen . Na ja wir sehen uns morgen... Euer Gerd
-
Hallo Zusammen!! Habe mir einen LRP SPX Zero zugelegt , muß ich den in der Tourenwagen Stock Klasse in Boost 0 fahren (Blinki Modus) oder kann ich den auch zb,in Programm 5 fahren,meines wissens ist das in der Tourenwagen Stock Klasse so erlaubt. Freue mich auf eine Antwort von Euch. Bis morgen im Megadrom Euer Gerd.
-
Ich dachte so wie in der ETS Serie da wird in der Hobbyklasse auch mit einem Tamiya TT01 gefahren und den Cirix Club Regler und den Speed Passion 17,5 T Regler. Falls mein Vorschlag hier abgewiesen wird wo kann ich den hier bei Euch am besten einen TT01 einsetzen?? Gruß Euer Gerd aus dem Fernen Den Haag....
-
Hallo Leute hier hätte ich noch einen Vorschlag für die neue Fun Klasse.... Wie wäre es wenn wir alle mit einem Tamiya TT01 Chassis fahren würden??? Oder die Trucker sich das Chassis aussuchen dürfen und die Leute mit den PKW/DTM Karossen sich mit einem TT01 begnügen und die Gewichte halt anpassen... Dann wie gewohnt ein Quali Lauf dann den ersten Renn Lauf und den zweiten Lauf in umgekehrter Startreihenfolge also der erste als letzter Starten und der Zweite als Vorletzter usw. Das nach jedem la…
-
Hallo Liebes NRW Fun Cup Team!! Wollte mich gerade für einige Rennen der neuen Saison anmelden für Schermbeck klappt das auch,aber zum Beispiel für Geilenkirchen und auch einige andere Veranstaltungen lassen sich keine Klassen eingeben oder es kommt sowas daraus wie bei meiner Nennung für Geilenkirchen vieles unter falschen Punkten. Gruß Euer Gerd Hoven
-
Danke Jürgen für diese Antwort!! Aber mein Hauptfrage bezieht sich darauf hat der GM Motor von mir auch Sinterd Magnete gehabt,muß ich da nix am Regler umprogrammieren?? Habe mal gelessen das es Sinterd oder Delta Magnete gibt. Wenn beide Motoren ja Sinterd sind dann wäre ja alles ok. Bis dann Gerd...
-
Hallo Zusammen !! Habe den alten GM Motor 13,5 T Brushless hellblau in einem Genius 120 Regler alte Version,habe nun den neuen Corally Red Star 17,5 T gekauft wie in der TW Stock klasse Zugelassen. Muß ich nun am Regler was ändern sind die beide sinterd Magnete oder wie das heißt,oder (Delta) Meines wissen sind die beide Sinterd Magnete. Kann da jemand weiter helfen.Freue mich auf Antwort Euer Gerd . Hier noch mal die Daten die ich über die Motoren gefunden habe. Kurzbeschreibung zu BL Motor 972…
-
Hallo Zusammen!! Wollte auch nur mal sagen das es gestern ein toller Tag in Troisdorf war. Hatten eine menge Spaß und das mit der Leistungsdichte in der Stockklasse kann ich nur bestätigen. Wir hätten nicht gedacht das wir mit unseren Tamiya TT01 besser abschneiden würden als die letzten Plätzen,aber es lief doch ein wenig besser von 19 Starten kam mein Bruder auf Platz 18 und ich auf Platz16. Damit bin ich schon recht zufrieden zum schluß lief es auch immer besser. So beim Saisonauftakt bin ich…
-
Da hab ich ja gute Chancen morgen den 20 Platz in der Tourenwagen Stock Klasse zu erreichen,da bin ich ja fast so gut wie Schumi :punk: Da muß ich ja noch bei den Tourenwagen Nennen da kann ich wenigstens gewinnen :respekt: Na ja hauptsache es macht Fun bin mal gespannt wie der Tamiya TT01 sich mit 153 Watt so schlägt , schön gefahren ist er ja heute im Training bin nur mal gespannt wie schnell die Konkurrenz ist. Also bis morgen Euer Gerd
-
Hallo Zusammen!!! :dafuer: Ich finde das eine tolle Sache gleicher Regler,gleicher Motor und gleiche Reifen für alle. :respekt: Das hatte ich ja auch mal vorgeschlagen. Ja das mit den verschiedenen Karrossen muß man mal sehen wie sich ein Truck gegenüber einen Tourenwagen verhält... Was soll die Kombo den Kosten??? Habe den Regler für ca 70 Euro gefunden und den Motor für 60 Euro.... Also ich denke das ist doch Preisslich ok. Gruß Gerd
-
Selbst verständlich Jürgen ist der Motor Regelkomfort für den NRW FUN CUP. Ist der Vector X11 17.5 T Brushless Stock Spec 153W 2300U/Volt Kontrollierbarkeit war noch nie so einfach... Der Regler ist der LRP Sphere Competition Brushless 2007 ohne Powerprogramme... Also fast 100 Watt unter dem Maximal erlaubten, und die erlaubter Untersetzung von 4,88 erreiche ich mit dem Tamiya TT01 auch nicht sin nur 5,11 drin. So ich hoffe das das so alles erlaubt ist .. Dann hoffe ich noch auf schönes Wetter a…