Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 128.

  • Re: Das allerletzte .....

    Steffen80 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ich hab's gefunden :huldig:

  • Hallo, einfach auf Seite 27 in diesem Thread zurück blättern, da wirst du fündig. :fahren: Gruß Steffen

  • Re: Tamiya TT01 - Der ultimative Info Thread

    Steffen80 - - Tamiya

    Beitrag

    :brav: Hallo, Hauptzahnradwechsel beim TT-01 geht meiner Meinung nach nicht anders. Da hilft nur eins: Übung!!! Aber mal im Ernst, dass geht doch schnell. Das Diff ist doch nur mit 7 Schrauben befestigt. Also ich schaffs auch in 5min. Das dauert aber nur so lange, weil mir immer der Stift raus fällt, der das Hauptzahnrad mitnimmt (oder andersrum). :lol: Gruß Steffen

  • Re: Problem mit tt-01 Getriebe

    Steffen80 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Das die Alu-Motorhalterung von Tamiya viel Spiel hat, kann ich auch nur bestätigen. Aber es dreht sich alles leicht und das Teil läuft richtig geschmeidig. => muss so sein, einfach ignorieren. :fahren: Gruß Steffen

  • Ja ja, ich war mal Zivi bei der Lebenshilfe. :lol:

  • Also an Akkus sollte es wirklich nicht scheitern. Ich könnte auch noch 2 3000er einen 3900er und einen 3700er bereit stellen. Gruß Steffen

  • Hallo, Joerg meinte mit permanenter Holzbahn eine Bahn, die nur aus Holzplatten besteht. In diese Holzplatten werden dann die Spuren für die Autos hineingefräßt und auch die Stromschienen werden in die Platte eingelassen. => permantente Holzbahn, man kann sie nicht umbauen. Es gibt aber auch modular aufgebaute Bahnen von diversen Herstellern, die bieten verschiedene Kurven- und Geradenkombinationen zum selber zusammenstellen an. Eine Bahn würde dann also aus mehreren Holzplatten bestehen. Das gi…

  • Re: Training am Samstag

    Steffen80 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    @Roman, willst du da den neuen Rechner/Laptop mit neuer Software testen, oder was hast du vor? PS: Ich hätte noch einen PC übrig. Gruß Steffen

  • Ohoh, da hab ich mir jetzt nen Satz neue Akkus gegönnt und ihr schreibt, dass da der CE-4 zu heiß wird. Dann werde ich wohl doch meine Alten wieder reaktivieren müssen, oder ich nehm meine Rookie-Akkus, sonst komm ich eh nicht auf 1450g :ka: Gruß Steffen

  • Das Reglement ist einwandfrei. :huldig: Trotzdem habe ich schon wieder ein paar Fragen: Darf ich meine HPI Lotus-Karosse fahren, die ich auch in der TTSC einsetze? Was passiert, wenn der markierte Motor den Geist aufgibt? (das Auto bleibt stehen, ich weiß :lol: ) Bekommt man dann einen Neuen, oder ist man draußen? Wäre ein Untersetzungslimit sinnvoll? Gruß Steffen

  • Hallo, Freunde des gediegenen im Kreis Fahrens, also mir persönlich würde der Termin am Samstag auch am besten gefallen. :dafuer: Fragen zum Reglement: Welche Reifen dürfen gefahren werden? Dürfen nur alle Protoform-Karossen nicht gefahren werden, oder gilt das allgemein für alle Nicht-Scale-Karossen? Gruß Steffen

  • Was soll man denn da noch schreiben? Ihr habt doch schon alles gesagt. :kiss2: Es war wie immer ein super schönes Wochenende mit tollen und vor allem fairen Kämpfen. Die Organisation war wie immer top. Da gibt's einfach nichts zu meckern. Nur das mit dem Wetter am Sonntag war nicht ganz so prickelnd. Da hat wohl jemand das falsche Datum auf den Bestellschein für gutes Wetter geschrieben. Also Roman, bitte beim nächsten Mal Bestellschein richtig ausfüllen! Danke :dafuer: Gruß Steffen

  • @Uwe Hallo, nachdem du deinen Cyclone TC schon hast, könntest du bitte ein paar Infos über den Neuen hier reinschreiben? :huldig: Hat der Neue eine starre Mittelwelle? Kann man die Stabis vom alten Cyclone noch verwenden, oder braucht man da andere ? ... Ach ja, Bilder und mehr Fahreindrücke wären auch schön. Sobald meiner da ist werde ich hier auch ein wenig berichten. danke Gruß Steffen

  • Hallo, habe gerade entdeckt, dass der neue Cyclone TC seit heute offiziell auf der HBEurope Seite vorgestellt wird. In den USA ist der ja schon seit 2 Wochen erhältlich. Habe ihn auch schon bei einem Händler in Östereich entdeckt. Wie denkt ihr über den Neuen? Ich finde ihn klasse. :huldig: Gruß Steffen

  • Puh, das war ein in heißes Wochende. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht. Ich fand vor allem den CS-Cup genial. Eine Rennserie in der 3 verschiedene Motoren zugelassen sind und trotzdem alle auf gleichem Niveau fahren können. Das ist meiner Meinung nach ein spitzen Konzept. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass mir der Skoda-Cup an diesem Wochenende keinen Spaß gemacht hat, aber die CE-4 Motoren lassen mich immer im Stich. Naja, vielleicht habe ich auch mal Glück und erwische einen der gut geht un…

  • @ Roman oder Peter :winke: Wieso steh ich 2mal in der Nennliste? Fährt noch einer mit, der so heißt wie ich? Außerdem will ich doch gar nicht Rookie fahren, oder meint ihr das wäre besser für mich und für alle anderen? :lol: Die Lucia sagt gerade ich soll nicht schon wieder nörgeln :zensur: sondern fahren :fahren: Also bis Samstag :punk: Gruß Steffen

  • Re: Training am 1. Mai

    Steffen80 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo, war ja heute eine spitzen Stimmung an der Strecke. Auch die Wolken haben dicht gehalten. Die Steaks und Würste waren super und wir konnten ein paar schöne Runden drehen. War auf jeden Fall eine gelungene Einstimmung auf die Outdoor-Saison. :mrgreen: Gruß Steffen

  • Re: Training am 1. Mai

    Steffen80 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo, ich will ja nicht meckern, aber wenn ich zum Fenster raus schau, dann überkommt mich der Gedanke das meine Pfoten an der Steuerung fest frieren werden. Naja, wenigstens der Motor bleibt schön kühl. :roll: Gruß Steffen

  • Re: Müllerrennen in wasserlosen

    Steffen80 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    :winke: Ein Weidling kommt selten allein. Wir kommen auch zu dritt !!! :fahren: :punk: Gruß Steffen

  • :punk: Roman der neue Internetauftritt ist spitze. Ich dachte schon die alte Seite wird noch die nächsten Jahrzehnte überdauern. Wenn ihr es jetzt auch noch schafft die Seite aktuell zu halten, dann wäre ich vollends begeistert. :huldig: Gruß Steffen W.