Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 116.
-
Scheint ja richtig interesse vom Verein da zu sein das Rennen auszutragen. :sleep: Erst große Sprüche schlagen und dann noch nicht einmal schaffen nen paar Sätze hir reinzusetzen was nun ist mit dem Rennen. Aber groß reinschreiben in die Außschreibung 20 Teilnehmer mindestens. :ablach: Wenns hochkommt bleiben von den 5 nennungen noch 1 oder 2 übrig :ablach: mfg Haasi
-
Re: XRAY T3 2011
hobbyracer - - XRAY
BeitragHab da mal was gefunden. img269.imageshack.us/img269/1306/dscf1905u.jpg img716.imageshack.us/img716/9559/dscf1914f.jpg :dafuer: :respekt: :dafuer: :dance3: :oops: Und natürlich gleich umgebaut :ablach: mfg Haasi
-
Re: XRAY T3 2011
hobbyracer - - XRAY
Beitraghi Wie bekommt mann duch den akkermann mehr lenkung rein? Mehr scheiben unterlegen (2mm) oder duch weniger (0mm). Baukastenmäßig sind ja 1mm verbaut. mfg ronny
-
Re: XRAY T3 2011
hobbyracer - - XRAY
Beitraghi Was bringt es wenn mann Vorne auch noch nen kegelldiff einbaut? Und wenn was für Difföl sollte mann da in etwa verwenden. mfg Ronny
-
Wer nicht dabei war sollte einen der vielen Helfer des 3ten A Finales Hobby fragen was ich meine. Und nicht irgendwelche Spekulationen in den raum werfen. :zensur: Es kahmen einige zu mir danach und sagten was war denn das. Das hatte ja nichts mehr mit Rennen zu tun das war ja schon eine Jagt. mfg Haasi
-
Zitat von Ta05er: „Hehe Ich glaub da kackt mein Huhn. Ronny denk doch erstmal bevor du schreibst. Im RCCT 17,5t Regelwerk sind diese besagten Regler nunmal verboten, und nicht so wie du schreibst im Boost 0 erlaubt, denn sonst wäre diese diskussion niemals aufgekommen. Und jetzt Schnauze halten und nennen !!!!! :winke:“ :huldig: Ich habe wenn du richtig lesen kannst nicht geschrieben das der sxx stock speck im Regelwerk als erlaubt steht :huldig: Ich habe nur geschrieben das sascha den sxx Stock…
-
Das ist mit den Reglern doch ganz Einfach. Der sxx stock speck und die sxx Reihe ( Version 2 hat ein leichtes Powerprogramm für modi was aber nicht mit dem des sxx stock speck vergleichbar ist) haben alle die möglichkeit den 0Boostmodus der durch blinken der LEDs erkennbar ist einzustellen und sind den Reglern ohne Powerprogram in nichts überlegen.Der sxxer Version 1 haben erst gar kein Powerprogramm. Das hat in den Rennen beim Rcct bestens Funktioniert da ja sascha den sxx stock mit boost 0 gef…
-
Zitat von Tomced: „Moin, Richtig, wir fahren keine HPI. Ich frage mich, warum ein Top-Modifiedfahrer (Kienbergcup 2009/2010) jetzt in die 17.5 Klasse wechseln will ? “ Vieleicht weil ihm das in der Klasse mehr spaß macht da dort auch mehr fahrer antreten und die leistung in bezug aufs material bei allen in etwa gleich ist. Das regelwek hat beim Rcct bestens geklappt und max ist letztens mit dem sxxTC gefahren und war auf der geraden auch nicht der schnellst. Und er hatte den Regler voll auf. Es …
-
:ohmann: :ohmann: @Ta05er Wieso ist dann der TC bei euch zum Großen preiß dann in der Klasse erlaubt? Was ist denn genau nen Powerprogramm? Der SXX TC unnd der SXX Competition (nicht Version 2) haben genausowenig Powerprogamme wie der LRP Sphere Competition 2007. Wenn nur Regler im Boost 0 Erlaubt währen(nach deiner meinung), dürften nur die neunen GM Regler mit sensor und blinkenden LEDs und der sxx stock spec im boost 0 und der LRP zero gefahren werden. Und der rest wäre dann nicht legal denn …
-
Werd mit meiner Truckkaro an den Start gehen. :fahren: Wir sind aber 3 Mann die in silber ohne Wertung mitfahren. Denn wir wollen für draußen 17,5er testen nach rcct Regelwerk :fahren: :mrgreen: . mfg Haasi
-
So mal zu den Motoren. Dieses ist eine Clubmeisterschaft mit einem eigenem Regelwerk. Dieses wurde zum Anfang der Hallensaison gemacht.Und gilt auch für die ganze Hallensaison. Das mitten in der Saison neue Motore zugelassen worden sind vom DMC ist zwar schön aber diese werden devinitiv erst mit dem Neuen Regelwerk für die Außensaison dazukommen. Hat ja der Jürgen auch so gesagt bei den Letzten 2 Rennen in der Fahrerbesprechung. :ablach: Und dennoch tauchen bei der TA immer wieder Autos mit dies…