Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 200.

  • Hallo Leute, hier das Thema nur für Graupner Club 90. Der dürfte recht weit verbreitet sein, haut also kräftig in die Tasten und schreibt mal, was Ihr so für Erfahrungen und Erinnerungen habt. Ich habe wieder ein paar Fotos angefügt (Login nicht vergessen, sonst seht Ihr nichts). Der Rot-Weiße ist ein 2WD und fast original, der Schwarze ist ein 4WD und scheint als Basis noch den Vorgänger SG Space zu haben, die weißen Aufhängungsteile habe ich in schwarzer Kleiderfarbe gekocht, die Radioplatte i…

  • Hallo Leute, hier das Thema nur für PB International. Wer hat denn noch so ein "Hackbrett"? Schreibt mal was über eure Erfahrungen, Erinnerungen usw.. Hier auch ein paar Fotos von meinem Fahrzeug (Login nicht vergessen, sonst seht ihr nichts), dass ich echt billig im Internet gefunden habe, etwas Arbeit war's dann aber doch noch. Grüße, "MadMike" Michael :winken:

  • 1:8er On-Road-Oldtimer SG Columbia

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Oldie-Fans, ich mache hier mal ein neues Thema nur über SG Columbia auf. Schreibt doch mal etwas über eure Erfahrungen, Ideen und Tipps und so weiter. Hier ein paar Fotos meines Fahrzeuges (Login nicht vergessen, sonst seht ihr sie nicht). Hat zufällig jemand eine 21er- oder 22er-Kupplungsglocke oder sogar ein passendes 2-Gang-Getriebe mit entsprechendem 2.Gang abzugeben? Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir eine Mail schickt. Grüße und viel Spaß, "MadMike" Michael :winken:

  • Welcher Serpent ist das?

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Nicole, willkommen im Club der alten Kisten . Das dachte ich mir gleich, daß du da zugeschlagen hast, als ich die Auktion gesehen habe. Letzt gingen da auch massig Neuteile für den Quattro günstig weg, kommt bestimmt mal wieder, da solltest du jetzt immer die Augen aufhalten. Also Hackbretter nennt man wirklich nur die Ungefederten, die sind dann wirklich wie ein Brett, da federn nur etwas die Reifen und die Verwindung der Chassisplatte. Gut aufgebaut wirst du mit deiner Neuerwerbung siche…

  • Kennt jemand dieses Auto?

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi Martin, das ist eindeutig ein PB-International mit SG-Futura-Tank. Ich habe 2 Stück davon und bin das Fahrzeug anfangs der 80er auch viel gefahren. Dein Motor ist ein OPS, damals einer der besseren Aggregate. Falls du das Fahrzeug verkaufen möchtest, einfach ins große Auktionshaus stellen, dann biete ich mit :wink:. Grüße, "MadMike" Michael :winken:

  • Hallo und vielen Dank erst mal. In dieser Art dachte ich es mir auch anfangs, aber ich hatte es mit 2 anderen Leitungen versucht. Die 2 Äußeren tauschen klappt leider auch nicht, das Lenkservo macht plötzlich mit unkontrollierten Bewegungen mit und das Gasservo fährt in Endausschlag und will dort nicht mehr weg. Ich habe also jetzt mal alle 3 Varianten des Kabeltauschens am Poti ausprobiert, aber außer der mit der falschen Laufrichtiung klappt keine andere Variante. Zum Hinweis: Das eine äußere …

  • Hallo da draußen, weiß jemand, wie ich bei einer alten Robbe-Race-Fernsteuerung, das war wohl die erste mit Drehknopf aus den 80ern, die Laufrichtung des Gasservos ändern kann. Ich möchte es an der Steuerung ändern, damit ich nicht 2 verschiedene Ersatzservos für Lenkung und Gas/Bremse brauche. Irgendwie hatten wir das in der RC-Car-Steinzeit immer einfach hinbekommen, da ich aber absoluter Elekronik-Legasteniker bin weiß ich es leider nicht mehr. Vielleicht kann mir da jemand helfen ? Vielen Da…

  • Hallo Leute, ich suche dringend eine Laufgarnitur mit Pleuel für einen 3,5er Monza Sport oder HB Grand Prix Das sind die Motoren, bei denen man das Gehäuseoberteil um 90° versetzt montieren kann, je nachdem wo man den Auslaß braucht. Die Garnitur kann gebraucht sein, es geht aber auch ein kompletter Motor. Wer was hat (bitte günstig :wink: ) bitte unbedingt melden. :help: Vielen Dank und bis dann, "MadMike" Michael :winken:

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi Wolfgang, vielen Dank für die Infos. Ich bin schon auf die Fotos vom MK2-4WD gespannt, bitte schön die Details aufnehmen Bestimmt kannst du mir sagen worin der Unterschied zwischen dem PB International und dem Omega besteht, ist es nur die geteilte Vorderachse Dann habe ich auch schon mal die Bezeichnungen PB 8 / 9 / 10 gelesen, was hat es denn damit auf sich Ich mag die Marke sehr :D, leider gibt es sie ja nicht mehr :cry: Ich habe damals ein PB-Hackbrett mit zur Pendelachse umgebauter Vorde…

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi alle zusammen, ich bin halt Ordnungs-Freak und kenne mich nur mit 1:8-Verbrennern seit etwa 1980 aus, verzeiht mir :huldig:. Es wird keiner ausgegrenzt, wir sind eine Gemeinschaft, schließlich wird bei uns ( wmc-ev.de ) auch mit verschiedenen Maßstäben gefahren und sogar Elektro sind ein paar dabei. Wird bestimmt schnell voll hier, wenn wir etwas Werbung machen und alle Bekannten hier drauf hinweisen. Wird sich alles regeln, stellt doch mal ein paar Fotos und Erfahrungsberichte ein, dann stei…

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo alle zusammen, freut mich, wenn das Thema ankommt (hab' ich doch gewußt :wink: ). Was haltet Ihr davon wenn wir alles ein wenig organisieren und Ihr macht für 1:10 ein eigenes Thema, dann werden die Einträge überschaubarer. OK Dann viel Spaß noch hier und Grüße, "MadMike" Michael :winken:

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Jürgen, du bist natürlich herzlich willkommen . Nicht nur Hackbretter, sondern auch gerade die alten Gefederten sind doch hier riesig interessant. Ich möchte gar keine Baujahre nennen, solange es nicht gerade die neuesten Modelle sind, meldet Euch :!: Immer her mit euren Erfahrungen, auch gerade im Vergleich zu den neuen High-Tech-Boliden. Vielleicht schaffen wir ja mal ein Oldtimer-Festival zu organisieren. :drink: Grüße "MadMike" Michael :winken:

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, das ist es doch was ich hören wollte :lol: Aber, ... ups, war das nicht ein wenig Untergewicht :wink: . Hackbretter 2300g, 2WD 2400g und 4WD 2500g, oder war das 2001 anders Sorry, weiß ich nicht, leider war der RC-Car-Virus bei mir die letzten 20 Jahre nicht aktiv. Grüße und weiter so "MadMike" Michael :winken:

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Na dann Mahlzeit auch zurück, da bin ich doch mal gespannt ob wir noch gefunden werden. "Allgemein", naja :roll: , unter Verbrenner Glattbahn eine Rubrik "Klassiker", das wär's doch, oder? So "rar" sind die Oldtimer übrigens gar nicht, es fehlt nur eine Gemeinschaft. Diese Modelle sind eine klasse Alternative zu den HighTech-Autos von heute. Man bekommt viel Spaß mit wenig finanziellem Einsatz, wollen wir das nicht alle Vielleicht schafft ja auch mal ein erfahrener Fahrer zu beweisen, daß die al…

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, das ergibt sich bestimmt mal. Vielleicht kennst du ja noch Einige mit ähnlichen Interessen, die sich hier im Forum einbringen möchten. Also dann bis irgendwann mal und viel Spaß mit den guten alten Stücken. Grüße, "MadMike" Michael :winken:

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo KH, gute Idee :idea: , da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Wie das geht weiß ich ja jetzt, das 100-Seiten-Handbuch hab' ich durch :ohmann: . Spaß beiseite, wer mich kennt, weiß : ... unbestechlich Grüße und danke für den Delta-Link, "MadMike" Michael :winken:

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Herr Hederich, freut mich Ihren Eintrag hier zu lesen . Ihre Homepage kenne ich schon vom Rumsurfen. Ich war damals mit ein paar Kumpels mit bei den Ersten, die bei Ihnen beim AMC Lahntal auf Ihrer neuen Bahn an Rennen teilgenommen haben, "Mann, war da kein Grip". Wir hatten immer ein Brett mit aufgenageltem Schmirgelpapier dabei um den Dreck von den Reifen zu bekommen, wenn wir mal abgeflogen sind, und das kam oft vor. Bestimmt komme ich nächstes Jahr öfter mal bei Ihnen zum Fahren vorbei…

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo, danke für die erste Antwort. Ich möchte hier mal das Interesse etwas abklopfen, vielleicht ergibt sich mal etwas für eine kleine Hobby-Cup-Rennserie, so eine Art Oldtimer-Festival. Also meldet Euch !!! Grüße "MadMike" Michael :winken:

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Haaaaaalloooooo, ist da denn niemand, der Spaß an alten 1:8ern hat. Bin ich wirklich gaaanz alleine da draußen ??? :cry: Wo seid Ihr, schreibt doch mal welche alten Fahrzeuge Ihr habt oder auch noch zum Einsatz bringt und was für Erfahrungen Ihr damit im Vergleich zu den neuen High-Tech-Boliden habt. Ich bleibe dran, also nicht vor einem Eintrag drücken sondern gleich loslegen. Euer "MadMike" Michael Kirchner :winken:

  • 1:8er On-Road-Oldtimer

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo, ich wollte mal rumhören, wer sich so alles mit alten 1:8er-Glattbahner aus den 80er-Jahren beschäftigt. Also die ungefederten Hackbretter und die gefederten Autos der frühen 80er interessieren mich am meißten. Riskiert mal einen Blick auf meine Homepage, dann seht Ihr mehr. Meldet Euch !!! Grüße und bis dann, "MadMike" Michael Kirchner :winken: