Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 200.
-
Hallo Leute, ich hab' hier 2 Fotos (einloggen!) vom Delta Eagle. Der kam so 1982 raus und war glaube ich der erste Gefederte aus den USA. Aus Holland kam dann ein Nachbau mit dem Namen Condor, da waren dann die Kunststoffteile alle in gelb. Man beachte den schräg stehenden Motor und die Schrägverzahnung. Ersatzteile zu bekommen werde ich mir wohl keine Hoffnung machen brauchen :wink: . Grüße, "MadMike" Michael :winken: "Fahrt ruhig alle DSM, dann hab' ich auch keine Frequenzprobleme mehr :wink: …
-
Hi, also da mir öfter Motoren unterkommen, die schon 25 Jahre nicht mehr gelaufen sind, lege ich die nach dem Öffnen in Nitro-Verdünner ein, die Lebensmittel schütt ich lieber in mich selbst rein. Das löst auch den letzten Rest Harz, Öl, Fett, Schimmel (auch schon gehabt). Meißt lassen die Motoren sich danach gut komplett auseinander nehmen, dann die eigentliche Reinigung und alles mit WD 40 konserviert, dann steht der Wiederbelebung nichts mehr im Weg. Letzt hatte ich einen Motor (10 Euro, also…
-
SG Columbia MK 4
BeitragHallo Hartmut, hast 'ne PN, gibt momentan was zu kaufen ! Grüße, Michael
-
Was für ein irres Gerät, unter den richtigen Sammlern bestimmt richtig was wert. Normal bekommst du den maximalen Markwert bei E*** mit Startpreis 1,-- Euro. Hier dürfte aber der Interessentenkreis so klein sein, das selbst mir das zu riskant wäre. Versuch erst mal mehr Infos zu sammeln. PS: Du bist aus der Nähe, hast du schon mal hier geschaut: wmc-ev.de Aufnahmeanträge bekommst du bei mir :wink: Grüße, Michael
-
Was ist das für ein Wagen?
BeitragHi Frank, also erst mal Glückwunsch zu dem guten Stück, fahre Ihn, sonst ist es doch sinnlos. Den Motor finde ich im übrigen gar nicht so schlecht. Du bekommst in der "Bucht" (da hab' ich wieder was gelernt) öfter komplette Monza Sport oder baugleiche HB Grand Prix oder OPS 324, da kannst du alle Innereien tauschen. Schau mal im Columbia-Thema, da habe ich den gleichen Motor drin nur mit etwas zurechtgefeilten Kühlkopf (Hat mir nicht gefallen), und der geht für seine 3 Kanäle wie die Hölle, und …
-
Hi ihr Columbia-Fans, jetzt hab' ich den guten Columbia so lange gequält, jetzt hat er sich mal 'ne Pause verdient. Ich bin recht zufrieden mit dem guten Stück. Wenn die Hinterreifen genug Grip haben kann man ihn klasse um die Ecken jagen. Mein Problem der zu kurzen Übersetzung konnte ich dank Krick mit einer 23er-Glocke lösen und Danke an die netten Jungs, die mich mit ein paar wichtigen Teilen versorgt haben, die Betroffenen wissen schon wer gemeint ist. Was steht an: Ein kompletter Aufbau, wo…
-
Hallo da draußen, auch hier geht's weiter, eine Sport-Karosse aus dem Müll drauf (ging schneller), ein Diff eingebaut und die Lenkung um die Hälfte zurückgenommen und schon läßt sich auch dieses gute Stück bewegen, ohne dass man sich direkt verstecken muss. Hier stehen aber auch noch gewaltige Arbeiten an, gescheite Karosse machen, oder soll ich's nochmal mit der Tourenwagen probieren , sauber machen (gaaanz wichtig) ich kann ja bald nix mehr erkennen. Wo kommt der Dreck nur her, hier ist alles …
-
Sooo Ihr lieben Leut', heute war die Probefahrt und ich kann euch sagen: "Zieht euch warm an, es kommen die Hackbretter". Das Teil geht so aff..g..l, es ist der helle Wahnsinn. Ich hatte bisher noch keinen Ungefederten, der so gutmütig auf der Straße lag. Der Rex-Motor ist die Waffe in dem Auto, auch wenn er sicher bald in den Ruhestand gehen muß, der klingt schon recht merkwürdig, vielleicht krieg' ich's mit 'nem neuen Hauptlager nochmal hin. Man sollte eventuell doch etwas mehr wie 20,-- für e…
-
Aaaalso, erst mal Geduld, ich bin noch nicht zum Fahren gekommen. So Heino (PS: Kannst du auch so "schön" singen wie das Original ?), du willst es also genau wissen, Hier die Preise: Chassis siehe erste Fotos: 20,-. Motor bekam ich zu einem anderen Fahrzeug für 20,- Aufschlag. Akku, Servos, Empfänger waren bei anderen Einkäufen dabei und bezogen auf das, was ich eigentlich gekauft habe praktisch wertlos, außerdem konnte ich den Knüppelsender, zu dem der Empfänger gehörte für 10,- verkaufen. Die …
-
Hallo Leute, der Manta ist fertig Hat lange gedauert, aber die Jungfernfahrt, also besser gesagt die "2.Frühling"-Ausfahrt steht bevor. Bin mal gespannt, wie er sich fahren lässt. Schaut Euch die Fotos an, Einloggen nicht vergessen, sonst sehr Ihr nichts. Übrigens, ich kann Euch absolut versichern, dass ALLES, was Ihr auf den Fotos seht, zusammen keine 100,-- Euro gekostet hat :shock: Grüße, "MadMike" Michael :winken:
-
Graupner Club 90 Bauplan gesucht
BeitragHallo Johannes, freut mich, Dich bei den Raritäten begrüßen zu dürfen. Wenn du den Wagen fertig hast, wollen wir hier Bilder sehen Es gibt übrigens schon ein Thema zum Club 90, schau ruhig mal weiter unten rein und schreib was dazu (dann steht's wieder oben :wink: ). Ach so, das wichtigste hätt' ich fast vergessen. Wenn Dir auch eine Kopie (von teils verölten :roll: Blättern) reicht, dann schick mir deine Adresse an meine untenstehende Mail, ich hab da was für Dich. Grüße und viel Spaß an dem gu…
-
Hallo, wenn der Motor Kerzen frißt ist was faul. Ich würde Ihn zerlegen und nachschauen ob alle Teile, inkl. Lager i.O. sind, bevor ich weiterfahre. Es könnten auch noch kleinste Späne von der Fertigung im Motor sein, du glaubst gar nicht, was es alles gibt. Profis bauen neue Motoren erst mal auseinander und schauen alles nach. Bei einem 3,5er mit 25%-Sprit würde ich eine R7 oder R8 nehmen, dass du nicht mindestens 5 Stück in Ersatz hast ist ja schon fast sträflich :wink: (nur Spaß). Grüße und v…
-
Hi, bei den 1:8-Glattbahnern kommen im Moment die JP's gut an und die Picco P7R sind im kommen, vorausgesetzt du nimmst einen selektierten. Ganz klar im Rennen sind auch die Novarossi, wie sich die Megas machen, wird sich noch zeigen, Potential ist sicher genügend vorhanden. Also du siehst, das Feld ist gemischt und auf die Haltbarkeit hast du sicher selbst den meißten Einfluss. Grüße, Michael
-
OVP Graupner RC-CAR
BeitragHallo Jörg, eine echte Seltenheit hast du da in diesem Zustand. Du könntest den Preis bei EBAY heute in Euro erreichen, für alte komplette Fahrzeuge wird schon 100,-- bezahlt. Aber bloß nicht hergeben, sowas findet man so schnell nicht mehr. Ein Freund von mir hatte so einen Anfang der 80er, war damals schon ein Oldie weil technisch veraltet. Das Zahnrad mit der innenverzahnung mußte immer dran glauben. Ich habe auch noch einen, war ein absoluter Glücksfall, auch neu mit neuem Motor HB 21 PDP un…
-
Was ist das für ein Auto ?
BeitragUps, da wir er wohl gewinnen. Hast du Detailfotos und ein paar Hinweise, vielleicht die Größe, eine Einprägung irgendwo, usw. Grüße, Michael
-
Serpent Quattro 4WD Bj.03/87
BeitragJaaa :!: genau sowas wollen wir, und natürlich auch die ungefederten Hackbretter. Bis Bald, Michael
-
Serpent Quattro 4WD Bj.03/87
BeitragHi Ronald, immer wieder hier rein schauen, wir werden bald einen Termin veröffentlichen. Das machen wir dann in Wiesbaden (wmc-ev.de). Wegen der Teile: Ich war leider nie ein Serpent-Fachmann und kann Dir daher nicht sagen, ob andere Teile passen. Ein Foto der gesuchten Teile wäre hier sicher sinnvoll. Bau' doch auf ein aktuelles Getriebe eines neuen Fahrzeugs um, wäre vielleicht eine Alternative. Ansonsten kann immer nur sagen. Teile EBAY, EBAY, EBAY, ... Stell doch mal Fotos von Deinem Fahrzeu…
-
Serpent Quattro 4WD Bj.03/87
BeitragHi Stefan, willkommen bei den Raritäten, Du hast da was wirklich Schönes. Ich beobachte EBAY schon recht lange. Du wirst so um die € 250,-- bis € 300,-- erreichen können. Wenn du Ihn aber fahren willst, dazu ist er ja gemacht und bald wird es auch Oldie-Rennen geben, dann nur nicht zögern. Ersatzteile bekommst du auch noch gebraucht ganz gut über EBAY und ich könnte sogar jemanden kennen, der gerade einiges verkaufen möchte. Schick mir bei Bedarf 'ne Mail an die untenstehende Adresse. Grüße und …
-
First Blood
BeitragHi Ihr Freaks, versteh' ich das richtig, dass Ihr die Modellautos aus dem 3.Stock fliegen lasst :?:, sooo viel Geld hät' ich auch gerne mal :wink: . Wie wär's mit einem Bericht im Fliegerforum , unter Raritäten seid Ihr total :offtopic: . Das Logo ist echt lahm, sorry. Schwarzer Hintergrund aus irgendeinem Grafikprogramm, mit dem Radierer etwas rumgefummelt und 2 Buchstaben, das macht mein 11-Jähriger besser :wink: . Grüße, "(not)MadMike" Michael :winken:
-
Hallo Christoph, das ist ein Graupner RC-Car (ja, es hatte genau diesen Namen). Das Modell ist Ende der 70er, also ab in die Rubrik Raritäten mit Dir. Das Zahnrad mit der Innenverzahnung ist immer sehr leicht kaputt gegangen, also sorgfältig auf Leichtlauf, wenig Spiel und eine immer kühle Kupplungsglocke achten. Der Motor ist ein 3,5er HB mit Nasenkolben, schraub Ihn ruhig mal auf, wirst staunen. Grüße und viel Spaß damit, "MadMike" Michael :winken: