Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 150.

  • Hallo, die Nennung zum Challenge-lauf am 21.10.2012 in Neu Wulmstorf ist nun wieder möglich. Bitte alle Teilnehmer im neuen Nennsystem erneut nennen! Gruß Wolf

  • Hallo Challenge-Fahrer, durch die Umstellung des Nennsystems bei LRP ist aktuell keine Nennung für den Challenge-Lauf am 21.10.2012 in Neu Wulmstorf möglich. Die Neuregistrierung der RCCG Neu Wulmstorf bei LRP ist bereits erfolgt und spätestens am dem 11.10.2012 kann auch wieder für das Rennen genannt werden. Leider müssen sich ALLE bereits genannten Teilnehmer erneut nennen! Sorry für die Umstände und Gruß Wolf

  • Hallo TAMIYA-Fans, die RCCG Neu Wulmstorf freut sich, Ihren ersten Lauf zum TAMIYA EURO-CUP Gruppe Nord veranstalten zu dürfen. Am 04.11.2012 findet bei uns in der Halle in Neu Wulmstorf ein Lauf zum EURO-CUP Gruppe Nord statt. Gefahren werden die Klassen: - Euro Fighter - Top Stock - M-Chassis - Euro-TW - Euro-GT - Gentlemen - F104 gem. aktuellem Reglement TAMIYA-Euro-Cup Reglement 2012/13 TP1. Training ist am Samstag den 03.11.2012 für alle Teilnehmer kostenlos möglich. Die Halle wird am Samst…

  • Hallo Racer, am 28.10.2012 veranstaltet die RCCG Neu Wulmstorf den ersten SM-Lauf Gruppe Nord der Indoor-Saison 2012/2013. Gefahren werden die Klassen HEGTWMO, HEGTWSP, HEGTWHO, EA, EB, EGPRO10S, EGEUROGT. Also für jeden ist etwas dabei. Reglement gemäß aktuellem Stand DMC. !! Achtung !! Denkt daran, dass die Reifen-Haftmittel homologiert sind. Bei dem Rennen sind alle lt. DMC zugelassenen Haftmittel erlaubt. Training wie üblich am Samstag den 27.10.2012. Die Halle ist voraussichtlich ab 12:00 U…

  • Hallo Challenge-Fahrer, die RCCG Neu Wulmstorf veranstaltet am 21.10.2012 einen Challenge-Lauf Gruppe Nord. Training ist am Samstag den 20.10.2012 ab 12:00 Uhr für alle Teilnehmer kostenfrei möglich. Ansonsten ist unsere Halle nach Voranmeldung i.d.R. Dienstags und Samstags geöffnet. 230 V Stromanschluss ist vorhanden, ebenso Tische und Stühle in begrenzter Anzahl. Bitte vorsorglich Verteilerdose und Tisch/Stuhl einpacken, wenn es eng werden sollte. Für Verpflegung wird bestens gesorgt. Ausschre…

  • Xray T4

    grauer_wolf - - XRAY

    Beitrag

    Der Motor wird schon halten ;-)! Das Prinzip ist nicht neu und vom Photon EX abgeguckt. Meiner Meinung nach absolut genial. Gruß Wolf

  • Hallo, Das Thema der weicher werdenden Bremse bei SPX Zero zumindest auf der Challenge-DM in Hamm kann ich bestätigen. Dies war jedoch nur beim 10.5 T in der Stock-Klasse zu bemerken und man darf die Extrembedinungen nicht außer Acht lassen. In Stock wurde eine Übersetzung von 4,4 - 4.6 gefahren und das Ganze bei Temperaturen von knapp 40 Grad! Die Motoren hatten im Schnitt hier so zwischen 95 und 105 Grad, teilweise bestimmt auch noch mehr. Auf anderen Strecken auf denen mit moderaterer Überset…

  • Gruppe Nord / Stock / Finn Poggemeier / Serpent S411

  • Alle Jahre wieder

    grauer_wolf - - XRAY

    Beitrag

    Aktuell sehe ich auf den Fotos nichts neues. Sieht eher nach Eigenbau aus. Das Servo ist einfach ohne Servo Saver verbaut, dann muss man leider so viele Scheiben dazwischenlegen. Auch aktuell bei T3 '12 sieht das dann sehr eigenwillig aus. Die Carbonplatte und der Servohalter sehen mir eher nach einer selbst entwikckelten Lösung aus. Auch jetzt gibt es bereits das "Servo Center Mount Set" (#306220) mit dem das Servo etwas mittiger platziert werden kann. Das Orginal von XRAY sieht allerdings deut…

  • Zitat von specki: „hi hab mal fragen 1. warum stehen leute auf der nachrückerliste in stock die schon auf der nennnliste stehen ???? ist die nachrückerliste nicht aktuell????(wenn sie nicht aktuell ist dann aktallisiert sie mal bitte) 2. gibt es schon was neues wegen des eventuellen zeitplan der überarbeitet werden sollte um eventuell noch einen stock gruppe mit einzuflegen ????? 3. warum sind nur 18 gruppen erlaubt ???? wegen der zeit???? wenn ich mal ander rennenserien sehe (ETS) da fahren die…

  • Hi Sascha, ich wollte auf keinen Fall das Reglement des DMC angreifen. Das war dann wohl ein Missverständnis. Ich finde dieses nicht schlechter (oder besser) als in anderen Rennserien auch. Auch bei der LRP-Challenge gibt es hin und wieder mal Reglement-Änderungen mitten in der Saison, also auch nicht immer toll. Hauptsächlich ging es mir um eine zentrale Informationsplattform, optimalerweise natürlich die DMC-Website. Z.B. fände ich es angebracht, wenn dort unter aktuelles mal die DM rechtzeiti…

  • Für alle die es interessiert: Live Timing gibt es zwar leider nicht, die aktuellen Ergebnisse findet Ihr unter rc-timing.de/V5448/03082012/. Gruß Wolf

  • Hallo allerseits, für einen Verein, der eine DM ausrichtet, ist es mit Sicherheit sehr bitter, solche niedrigen Starterzahlen miterleben zu müssen. Es wurden hier nun bereits viele Meinungen und potentielle Beweggründe dazu geäußert. Leider musste auch ich die eigentlich für Finn geplante Teilnahme canceln. Ursache waren nicht die ca. 950 Km einfache Fahrt von Hamburg nach Singen, sondern schlicht und ergreifend der Umstand, dass in HH die Sommerferien vorbei sind und ich Finn - Gruppe Nord Modi…

  • Auch ich finde es bedauerlich, dass aus einigen Regionalgruppen noch nicht einmal die Top Ten der Stock-Klasse bei der DM starten dürfen. Natürlich muss die Starterzahl irgendwie und irgendwann begrenzt werden. Auch wenn die 17.5 T Klasse sicher die beliebteste ist, eine so niedrig festgelegte Starterzahl für Stock wie in diesem Jahr, gab es noch nie. Ich finde, bei eine solchen Beliebtheit der Challenge sollte man sich da wirklich noch etwas einfallen lassen. Gruß Wolf

  • Zitat von hfracing: „Bei mir gibts auch nur seltsame Zeichen, wie alles was in Klammern steht in den Browser kopieren! Welche Klammern?“ @Holger: myrcm.ch/main?hId[1]=bkg&dId[E…Lt=reg&pLa=de&lType=wList Der Editor hatte wohl den Link zerschossen. Die pdf-Datei auf der Vereinsseite scheint tatsächlich irgendwie defekt zu sein. Gruß Wolf

  • Hallo Allerseits, wenn man den Nennungen für den SM-Lauf auf rccar-racing-nennungen.de/nenn…ea&dir=767319276520120603 glauben schenken darf, ist ja leider noch nicht viel los am 23.24.06. in Hann.-Münden. Ich hoffe mal, da kommen noch ein paar Nennungen. Damit Finn sich momentan in Modified mit Uwe Reimers um Platz 1 oder 2 "streiten" kann, sind mir ca. 600 Km Fahrt aus Hamburg ein bisschen viel Also los Leute, ran an die Tasten und nennen. Das Wetter wird gut ! Gruß Wolf

  • @Micha: Ja solche Leute muss es ja auch geben ;-). Wir sehen uns dann in Apeldoorn, mit > 200 anderen Verrückten. Gruß Wolf

  • Hallo Pius, leider tritt das Problem auch bei Boost 0 auf. Hier sind dann "Feel" und "Boost" beide aus, sonst gibt es kein vorgeschriebenes Blinken. Bei der Gelegenheit: Das Problem kennen wir leider auch vom SPX Zero :-(. Da zumindest in der Challenge nur noch "blaue" Regler zugelassen sind, dürfte das Anfahrproblem hier ja nicht mehr zum Tragen kommen, wenn wirklich jeder Fahrer es hat ;-). Gruß Wolf

  • product review

    grauer_wolf - - GensAce

    Beitrag

    Super und vielen Dank für die Info! Gruß Wolf

  • Hallo Lothar, das Verhalten kenne ich nur zu gut vom SXX Stock Spec V2. Dieses wurde auf Challenge-Rennen auch nahezu von jedem SXX-Besitzer bestätigt. Auffällig ist ein solches Verhalten wohl hauptsächlich bei Boost 0. Hier hilft dann leider nur gefühlvoll Gas geben, also erst wenn das Auto ein paar Zentimeter angerollt ist, wirklich voll durchziehen. Gruß Wolf