Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 96.
-
hi zum komplett-rad mit wo meiner erinnerung nach die blauen -vtec- einlagen drinn sind kann i noch nicht viel sagen. hab mir aber vtec-reifen angesehen nach dem letzen challenge lauf die sahen nach dem renn-WE noch ganz gut aus muss ich sagen. einlage war hier eine "hara purple". in der hallensaison bin ich persönlich überhaupt nicht mit dem komplettrad zurecht gekommen.
-
soda wieder ein trainings tag vorbei und leider muss ich hier mal ein klein wenig ärger kund tun. die vorderen kardans haben schon leichte schläge drinn und laufen nicht mehr 100% rund. bin aber nirgends angefahren oder hatte wirklich spektakuläre crashes. weiteres hab ich gestern nachdem das auto überhaupt kein grip auf der hinterachse hatte mal zuerlegt. siehe da was findet man: die alu-befestigungen auf die dann die hintere dämpferbrücke montiert wird ist verbogen. jetzt denk ich mir mal würd…
-
hätte mal wieder eine frage zum thema ROLLCENTER_ man hat ja beim t2 die sogn. "QUIK ROLL CENTER POSITIONS" an den shock towers. die haben jeweils 4 positionen. kann mir wer sagen ob meine folgende theorie hierzu richtig ist?: wenn man die rollcenter positionen laut dem setup sheet durch-nummeriert dann müsste meiner meinung ohne sonstige veränderungen das höchste rollcenter auf pos. 2 liegen niedrigste rollcenter auf pos. 4 liegen hab ich das richtig verstanden??? danke für die hilfe scho ma im…
-
hallo hab den t2 leider nie in der halle bewegt. hab gestern meine jungfernfahrt erledigt und zwar outdoor. muss sagen mit baukasten setup und cs27 reifen und 17T motor gings schon ganz gut und ich konnte meine eigenen bestzeiten gleich auf anhieb verbessern. zum thema was man outdoor vlt ändern kann: ich für meinen teil hab das hintere rollcenter an der inneren position der sturzstange noch niedriger gestellt. sprich diesen silbernen metall knubbel an der sturzstange von der links-unteren auf d…
-
Zitat von Schmidt02: „Halloo!! Ja Blöde Frage zeig doch mal. ???Ist ja einfach, habs gleich mal gesteste.Hatte ich schon im Offroad, das ich da nicht draufgekommen bin :roll: . Hält super hat den Vorteil das wenn sich ja mal der kardanverteilt nicht alles verloren geht und am die Teuren Gelenkteile kaufen muß. keinerlei Probleme mit der Leichgänigkeit funtz super. MFG TORSTEN “ noch eine frage dazu: hast du da die madenschraube dann weggelassen oder trotzdem ganz fixiert oder nur locker hineinge…
-
Zitat von Mr. Baseball: „Hallo Leute War bis jetzt immer nur Leser dieses Forums. Da ich aber im Tamiya-Cup Schweiz mit dem TA-05 mitfahre, habe ich folgende Frage: Strecke: Nadelfilz, klein winklig Verbaute Teile: Vorne: Federn weiss kurz hinten: Federn gelb kurz Freilauf vorne und Mitte Carbondämpferbrücken vorne und hinten Typ A Reifen, Einlagen Schwarz Hinten Evo3 Radträger 1 Grad Auf dem Gas untersteuert das Fahrzeug, sobald man vom Gas geht wird er aggressiv auf der Vorderachse. Habe mit v…
-
halli hallo hab jetzt mal meinen rz.motor in das chassis gebaut. fürs nächste rennen ist eine übersetzung von ca. 1:6 gefragt. weiss wer welche pinion gears ich dafür brauche. bzw passen die überhaupt noch rein. das grösste das ich habe ist 25. das macht eine gesamt übersetzung von 1:6,3.
-
ok sprich die A-Blöcke haben 0 Grad. und die achsschenkel 2 grad. nun gut. danke!!
-
hätte ne frage zum thema vor bzw. nachspru beim ta 05 an der hinterachse. die uprights haben angeblich schon 2 grad vorspur. jetzt stellt sich die frage welche spurblöcke da standard mässig drinn sind und auf wieviel grad vorspur man mit den baukasten einstellungen kommt. hat da jemand ahnung von?
-
nochma zum thema setup: hat schon irgendwer ein gutes hallen-setup herausgetestet? meins hatte ich vorher schon mal gepostet. das mit den weiss-blauen federn hab ich gemacht und war ganz gut. weiss-gelb hat mir besser gefallen.
-
ich glaub schon das der ta05 einen 12T aushält. ausser die knochen und achsen hab ich noch keinen schwachpunkt gefunden. aber mit so einem starken motor sind sowieso die kardans zumindest vorne zu empfehlen. ansonsten solides auto.
-
hat schon wer setup erfahrungen gemacht. tät mich interessieren mit welchen setups ihr fahrt und zurecht kommt. meins schaut im moment so aus: vorne: sturz 1 grad nachspur 2 grad federn blau carbon dämpfer brücke 3 loch von aussen boden freiheit 5mm hinten: sturz 2 grad vorspur 2 grad federn gelb carbon dämpfer brücke 4 loch von aussen bodenfreiheit 5,5 mm vor allem die einstellung des ausfederwegs würde mich interessieren. gibts eigentlich schon news zum thema neue tuning teile? (zB verstrebung…
-
bei einbau der riemen wie in der anleitung beschrieben waren sie auch bei mir locker. musst leider einfach ausprobieren schätz ich.
-
empfänger hab ich einen standard futaba. als regler einen kropopo vfs1. der passt locker hinter den motor rein
-
jo da haste recht bevor ich da was anrühre werd ich noch die trf-dämpfer von mein bruder probieren. mal schauen ob die was ändern weil bei ihm dürfts funktionieren. thx für die tips!
-
aber durch die verwendung der kurzen federn nimmt man doch auch beträchtlich an federweg weg, oder seh ich das jetzt falsch??
-
hab jetzt schon einige akkus gefahren. allerdings bleibt noch immer folgendes problem zu lösen: mit der carbon-dämpfer-brücke vorne plus baukasten-dämpfern komm ich net unter 7mm bodenfreiheit. egal wie flach ich sie einstelle oder welche federn. bau ich allerdings den plastik-original-teil ein ist es fast schon zu tief aber rauf drehen geht ja immer. hat wer das selbe problem und es vlt auch schon gelöst??