Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 94.
-
TT-02r Dämpfer
BeitragKannst du mir eventuell mal ein bildzeigen von der Seite deines TT02 mit den Standart TRF Dämpfer? Das ich mal die höhe sehe. Danke
-
TT-02r Dämpfer
BeitragZitat von TobiasD: „Hallo, also bei meinem TT02 habe ich die normalen TRF benutzt, welche hervorragend gepasst haben. Die von meinem M-Chassis habe ich am TT noch nicht getestet, aber die haben sicherlich einen zu kurzen Federweg. Viele Grüße TobiasD “ Wie sieht das den dann mit der höhe aus also Bodenfreiheit ? Liegt der da net zu hoch? Weil in meinem TT02R habe ich ja die kurzen drin als Serie. Da finde ich die Bodenfreiheit optimal. Schwanke halt zwischen den beiden Versionen: Normale TRF Däm…
-
TT-02r Dämpfer
Beitraghi. Wer von euch fährt den auch ein TT02r beim TEC? Welche TRF Dämpfer habt ihr dann verbaut. Kurze oder normale? Habe mir nun die Carbon Dampferbrucken gekauft und wollte wissen ob die auch mit den kurzen TRF's funktionieren. mfg alex
-
Zitat von TobiasD: „Hallo, also ich finde für den normalen TT02 braucht man nicht viel um dieses fahrtüchtig zu machen. Den 13,5 T finde ich für einen TT02 fast schon etwas zu viel. Den TT02R finde ich ebenfalls recht interessant, da da schon einige gute Tuningteile enthalten sind Sinnvolle Tuningteile sind nach meiner Meinung folgende. - Kugellager - Mini Öldrückstoßdamper (Tamiya 50746) , die normalen sind meiner zu lang - Speedgetriebe, HZ und 29er Ritzel (Tamiya 54500 und 51356), oder gleich…
-
TB04-R
BeitragHattr eine mail vom Seidel bekommen. Dauert wohl noch ein paar Wochen.
-
TB04-R
BeitragHi jungs. Hab grad eben im Netz ein paar Bilder vom tb04-r gefunden. Weis wer wann der zu haben ist? Mfg Alex
-
was ist das den für ein chassis? eigenbau? sieht cool aus, aber auch nocht mehr gaaaaaanz tec legal^^
-
die trf aufhängung müsste man doch aber auch eigentlich auch beim r verbauen könne oder? habe aber gelesen das die aufhängung beim S ziemlich wackelig wäre und net so stabil.
-
ich hatte mich deshalb für den tt02-r entschieden, da der preis unschlagbar ist mit dem was schon alles an tuning mit dabei ist. da kommste billiger weg als wie mit einem normalen TT02. Klar manches bruacht man nicht unbedingt, aber was man hat hat man^^
-
Hi Also ich habe mir zu meinem Serpent S411TE auch ein TT02-R zugelegt. Den ich im Tamiya Cup einsetzen will. Beim R sind ja schon fast alle Tuningteile vorhanden für zurzeit 114€ beim Seidel. Als zusätliches Tuning habe ich noch die Low Friction Querlenkerkugeln verbaut und die Low Friction Passschrauben für die Lenkung. Was noch reinkommt ist die Alu Lenkung und natürlich TRF Dämpfer. Wobei Ich sagen muss das sich das Lenkungspiel relativ gering jetzt schon hält. Trotzdem werde ich wohl noch e…
-
Zitat von alex1974: „Stell das Auto so ein wie ich dir das geschrieben habe, dann sollte das schon fast passen evtl.die ein oder andere KLEINE Anderung! Kleiner Tipp löse mal ALLE Schrauben und dann wieder anziehen aber drann denken Nach fest kommt ab! Wenn du die Bulkeheads und das Oberdeck anziehst Stell das Auto auf eine GERADE Platte (ideal ist eine Glasplatte) und schau nach ob die Chassieplatte gerade ist! Danach drehst du die Rändelmuttern an den Dämpfern ganz nach oben und machst einen d…
-
So alles befüllt. Hab nochmal sas Auto durch gecheckt.... ich hätt das Auto als ich es gekauft hatte zwar gut durch gesehen und gereinigt. Nur ...... Hatte ich keine acht gehabt das die beiden lenkhebel vorne vertauscht waren. Rechts war links und links rechts. Kann das auch damit zusammen hängen das ich kaum lenkung hatte? Dann waren auch noch die stifte in den antriebswellen lose. Habe die mit loctite gesichert. Ohmann.....
-
Zitat von gb-Fireball: „Zitat von RS4_Fan: „Was meinst du mit schimmen im dampfer? Sind ganz normal zusammengebaut. “ Die lochplatten sind ja auf der kolbenstange mit sprengringen befestigt. Oftmals hat die lochplatte dann ein wenig spiel nach oben und unten. Sobald der dämpfer dann arbeitet hast du in diesem Fall ein kleines ruckeln im dämpfer. Sprich der arbeitet dann nicht sauber. Und das kann der Grund für ein recht mieses fahrverhalten sein. Hab ich letzte Woche erst noch selbst mit gehader…
-
Hi. Ich fahre in Heuchelheim. Was meinst du mit schimmen im dampfer? Sind ganz normal zusammengebaut. Ich meinte mit dem schleifen, das wenn ich die hinteren sturzstangrn auf 1mm Schimme, das dann die schraube die durch den dicffdeckel geht, unten auf dem diff ausgang druckt und schleift. Hinten ist ein 1,4 stabi verbaut.
-
Hi jungs. Danke fur die ganzen tips. Leider habe ich keine 1.2er stabis. Nur 1.4 und 1.6. Habe mir nun erstmal öl fur dampfer und diff geholt. Fahrzeug nochmal alles neu einfestellt und mal nach dem standart aspahlt setup augrbaut. Wobei ich 1 Problem habe. Mit den 1mm spacer hinten innen. Wenn ich das mache steht die schraube unten auf dem duffausgang auf und schleift. Leider war auch mein stabi nich korrekt.montiert. Laut Anleitung 26mm höhe und ich hatte 31mm. Nun kommt erstmal 500/450 Dämpfe…
-
Hi.war der 1. Ausritt. Auch beim beschleunigen auf ferader aus dem stand, brach er auch als aus und drehte sich im Kreis. Die habe ich in den Griff bekommen in dem ich im Regler den startstrom und Beschleunigungs Zyklus auf low gestellt hatte. Aber das mit kurvem ausgang klappte nicht. Auch lenkte er nicht super um die kurve. Er kam dabei als ziemlich weit dabei.