Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 190.

  • Hallo Volker, ich denke wir müssen da unterscheiden. Wir reden hier über Repro Karossen, die liegen so um 35,-€ für eine 1/8er Karosse, eine Akteulle neue kostet mehr. Wenn wir über alte Original Karossen reden ist das so eine Sache, wenn es kein Repro gibt, geht der Preis natürlich bei entsprechender Nachfrage hoch. Sammelst du auch alte Cars?

  • Hallo, wer sich mal etwas mit den Kyosho Modellen der 80er Jahre beschäftigt hat, kommt früher oder später nicht um den Datsun Fairlady 240Z herum. Kennen tun dieses legendäre Modelle wohl die meisten. Es war eines der damaligen Voll Metall 1/8 Buggy Modelle. Was in Europa wohl weniger bekannt ist, ist die Tatsache das es zu diesem Chassis noch weitere Karosserie Varianten gab. Unter anderem gab es den Baukasten mit einer sehr schönen Lancia Stratos Karosserie. Wie den meisten Oldie Interessiert…

  • Re: Sportbundtag 2007

    F.Pock - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hi, hab ich was verpasst? gibt es jetzt drei Klassen 1:10 Tourenwagen?

  • Re: Sportbundtag 2007

    F.Pock - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Meiner Meinung nach ist 5 Zellen in Stadard, der Tod der Gelegenheits und hobbyfahrer die mal ab zu Rennen fahren wollen. Ich werde demnach keine Rennen mit Touri mehr fahren.

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    F.Pock - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Also eure Unkenntniss und Panikmache über Lipos ist schon erschreckend. Fahren wir doch diese achso tollen IB Zellen weiter bis wir es verboten bekommen, weil richtig was passiert ist. Mein Fazit, ich fahre im Touri Lipo, dann kann ich zwar keine Rennen damit fahren aber das ist mir egal. Im 1:12 hab ich leider keine andere Möglichkeit, zum Glück sind meine Zellen noch aus 2006, haben zwar nicht mehr den Druck und die Kapa aber explodieren ( zumindest bisher ) nicht.

  • Eigentlich wollte ich ja nichts dazu schreiben da ich kein Tourenwagen rennmäßig fahre. Was hier aber über Lipo's abgelassen wird ist zum größten Teil lächerlich. Fragt euch doch mal was für Akkus in euren Handys sind, wessen Handy ist denn bisher explodiert oder in Flammen aufgegangen. Ich bin ja nun bis letztes Jahr geflogen unteranderem 2 Jahre mit Lipos. Ich hab Helis geflogen mit 50 ! Lipo Zellen ( kein Schreibfehler ). Mit der richtigen Ladetechnik ( balancer und geeignetes Ladegerät ) ist…

  • Ein Neuzugang in meiner Sammlung, für mich ein Highlight, ein Kyosho Dash-8 Side Car 750. Ich vermute das Modell kennen wohl die wenigsten. Ich hatte es auch noch nie in echt gesehen und kannte es nur vom Katalog. Es wurde in Deutschland von Robbe vertrieben, findet sich allerdings nur im 1976er Katalog, wurde also anscheinend nur ein Jahr angeboten. Das Side Car kam mit fertig lackierten Teilen, vorgesehen war es für einen 19er Enya der auch bei meinem verbaut ist. Mein Modell ist in einem kaum…

  • Raritäten Bildersammlung (Verbrenner)

    F.Pock - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    wen meinst du damit? :oops: Chassis für den Minitz habe ich im ebay nicht gefunden bisher.

  • Raritäten Bildersammlung (Verbrenner)

    F.Pock - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Das sieht doch recht volständig und gut aus. Zumindest hast du ein originales Chassis das fehlt mir z.b. noch.

  • Raritäten Bildersammlung (Verbrenner)

    F.Pock - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Mal was neues zum Thema Offroad Ich denke einer der Meilensteine und Klassiker schlechthin, Kyosho Land Jump, Baujahr um 1981, das hier ist einer aus der ersten Serie, laut Aussage von Bekannten sehr selten und kaum zu bekommen. Inzwischen fertig, der Buggy ist eigentlich in einem Neu Zustand, wenn überhaupt nur ganz kurz gefahren. Die ersten beiden Bilder zeigen den Zustand wie ich ihn bekommen habe. An dem Modell ist alles zu 100% Original.

  • Raritäten Bildersammlung (Verbrenner)

    F.Pock - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Bodo, hört sich nach Graupner / kyosho Minitz an, die hatten 1ccm und wurden über das Hinterrad angeschmissen. Wenn dir was fehlt ich habe da einiges an Teilen von.

  • HB 21

    F.Pock - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi Sven, ist da ein Perry Vergaser drauf? Gruß Frank

  • stimmt, so häßlich das er schon wieder schön ist

  • Raritäten Bildersammlung (elektro)

    F.Pock - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    o.k., da sich auch hier nichts mehr tut. Hier was neues von Kyosho, ein Buggy aus der Peanuts Serie, ein Baja Bug. Das Modell wurde Anfang der 80er Jahre von Robbe in Deutschland vertrieben. Das Chassis ist das bekannte vom Eleck Peanuts, dem ersten Elektro RC Car von Kyosho. Das Modell ist Neu und ab Werk fertig in grün lackiert. In anderen Ländern gab es das gleiche Modell unter dem Namen "Wagen Baja" in orange.

  • Hi, ist so langweilig hier. besteht an alten Verbrennern denn Null Interesse? Hier mal was neues von mir: Er nennt sich Guts Buggy, Hersteller ist Sankyo, Baujahr ca. 1972. Zu der Zeit war ein Buggy noch ein Massives Stück Metall. Das Chassis ist aus einem Stück gegossen incl. Getriebe Gehäuse. Es gab wohl 3 Karosserie Versionen, diesen hier, einen Jeep und einen Racing Bauggy. Weiterhin gab es drei Baukasten Versionen, 1. Standard mit starrer Hinterchase, 2. Deluxe mit gefederten Achsen und Get…

  • Wer kennt dieses Fahrzeug?

    F.Pock - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Der Jeep ist von Spital, falls du normale Preisvorstellungen hast hätte ich Interesse dran. Der Auspuff in dem Jeep gehört übrigens zu dem Flachbahner, möglicherweise war der Motor auch da drin. Der Speedcar stammt von Bernhard Feinmechanik vertrieben über Graupner frühes 80er. Die HB Motoren wurden auch von Bernhard gebaut.

  • Machen wir es mal etwas älter aber bleiben weiterhin bei Kyosho. Das hier ist er, der erste Elektro Rc Car von Kyosho, ein Eleck Peanuts. Laut Kyosho history von 1978, in Deutschland verkauft über Robbe. Es war seinerzeit von Kyosho als Einstiegsmodell gedacht. Die Karosse ware eine abgewandelte der Peanuts Verbrenner Version. Der Buggy war vorne und hinten gefedert, hatte 2WD und Differenzial. Als Motor war ein 380er verbaut, ebenfalls Serie war der mechanische Regler.

  • Ein Hackbrett der besonderen Art

    F.Pock - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Sascha, Danke. Stimmt, die Karo ist auch noch sehr gut, die Bolzen sind etwas lang, dadurch sitzt sie hinten zu hoch. Das zu ändern ist allerdings das kleinste Problem.

  • Ein Hackbrett der besonderen Art

    F.Pock - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo, den möchte ich euch nicht vorenthalten. Habe ich in der Bucht als Eigenbau gekauft, eigentlich weil ich den Kyosho Tank für ein anderes Modell brauchte. Was kam ist ein Mondial Tyrrell 6-Rad, in eigentlich recht ordentlichem und kompletten Zustand. Das Modell muß um 1976/77 von Turin / Mondial hergestellt worden sein. Weitere Infos habe ich leider keine, wer welche hatt immer her damit. Der Motor ist ein HB 25 Heli, der aber bei der Restauration rausfliegt. Ich habe kürzlich 2 neue Veco 1…

  • damit es nicht völlig einschläft, anscheinend ist das Interesse an alten Verbrenner Cars nicht sonderlich hoch. Eine absolute Rarität, super selten und kaum bekannt: Kyosho Dash-9 Amphibian Buggy, das erste ferngesteuerte Amphibian RC Car . Soweit ich weiß auch das einzigste je in Serie gebaute mit Verbrenner. Der Dash-9 ist ca. um 1975 gebaut und war damals bestimmt horrend teuer ( ist er heute auch noch ). Ich wüßte nicht das er jemals in Deutschland vertrieben wurde, zu der Zeit wurden die Ky…