Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 97.

  • ETS-Formelklasse

    Christopher - - Euro Touring Series

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage bezüglich Tamiya Formel und Ride ETS Reifen. Wir fahren dieses Jahr in der Vereinsmeisterschaft eine Formelklasse mit den ETS Reifen. Nun hab ich feststellen müssen das der Grip an der VA nicht so optimal ist. Hab schon einiges mit meinem F104 Pro getestet, aber es wird nicht viel besser. Kann mir einer seine Erfahrungen direkter Vergleich F104 Pro und F104 Vers.2 sagen? Hat der Version 2 mit den Hohlkammer Reifen auch einen deutlichen Vorteil gegenüber d…

  • Kompletträder?

    Christopher - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Für Parkplatz empfehle ich dir den Ride. Der ist günstig und gut für das Geld. Ride 32 oder 36 Gruß

  • Einstieg 1/10 tc

    Christopher - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, also als Akku kann ich dir einen Gens Ace 5000mah empfehlen. Kosten ca 40€ das Stück, sind EFRA Legal und gut. Wegen Reifen, Karo usw sollte man erst wissen welche Rennserie du anstrebst. Ersatzteile kannst du nie genug haben. Sachen wie Lenkhebel, C-Hub, Schwingen und Radträger hinten kann man immer gebrauchen. Gruß Christopher

  • TAMIYA EUROCUP in Ingolstadt

    Christopher - - Tamiya EuroCup

    Beitrag

    Hallo, also eine Nennung kann ich auf rccar-racing-nennungen noch nicht durchführen. Gruß

  • Hallo Christian, ja solltest du mal machen, sie lässt sich super fahren. Gruß

  • Xray T2 009 rattern beim lenken normal ?

    Christopher - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, ja das rattern ist normal. Am Anfang ist es nicht so schlimm, aber wenn das Auto einige Akkus drauf hat dann kommt das mit dem Spiel was das ganze Auto bekommt. Das Problem liegt dabei an den Kardans. Du kannst folgendes machen: 1. den Lenkeinschlag weiter begrenzen, was aber meiner Ansicht nach nicht die beste Lösung ist, oder 2. Du kaufst dir die Doppelgelenkkardans von ECS oder Spec-R, dann hast du das Problem auch weg und kannst den vollen Lenkausschlag fahren. Ich persönlich würde di…

  • Hallo Felix, ALSOOOOO...... ich fahre in Rohrbach beim GFC Donath, dass ist eine Indoorstrecke auf Teppich. Wenn du aus München kommst ist das eine der nähesten was ich weiß. Es kommen sogar hin und wieder Fahrer aus München da hin. Von Muc nach Rohrbach fährst du einfach die A9 richtung Nürnberg, am Autobahndreieck Holledau richtung Regensburg, dann kommt gleich die Abfahrt Wolnzach. Von dort sind es noch ca 4km. Gesamt sollten es ca. 70 km sein. Schau doch einfach mal unter gfc-donath.de Die B…

  • welche Reifen für M- Chassis M-05 ?

    Christopher - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo zusammen, also ich fahre auf Teppich auch die Tamiya Typ A und der M-05 lässt sich damit traumhaft prügeln Solltest du auf der Va dann zuviel Griff haben dann einfach mit ner Klebekante arbeiten. P.S Falls jemand einen Aluakkuhalter fürn M-05 braucht dann schreibt einfach ne PN. Gruß Christopher

  • Welches difföl?

    Christopher - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, ja richtig. Je höher die Zahl ist, desto dicker ist dann das Öl. Sprich 1000er Öl ist dünnflüssiger als 2000er Öl usw. Gruß Christopher

  • M03-M fragen

    Christopher - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, du kannst eh nur die Ritzel 16, 18 und 20 draufbauen. Schau mal im Anhang, da ist die Anleitung und auf Seite 6 findest du die Übersetzungstabelle. Gruß Christopher

  • Hab mir das gerade beim Verlag angeschaut. Sieht sehr interessant aus. Weiß jemand ob da mehr Pro 10 mit Moosgummi behandelt, oder auch Tourenwagen mit Hohlkammerreifen was für mich eher zutrifft. Gruß Christopher

  • Nein feucht wurde er nicht. Die Akkus kann ich ausschließen da ich alle möglichen getestet habe. Von der Temperatur ist er so bei 45 Grad nach ca 10 min. Ich denke das ist aber eher eine normale Temperatur. Ich glaube ich komm nicht um einen neuen Regler rum. :11:

  • Jep er geht auf Vollgas, aber leider brigt der Regler die Leistung anscheinend nicht rüber. Mein Kumpel hat bei gleicher Übersetzung einen 16T drin gehabt und ich bin mit dem 14T unterwegs gewesen. Es war so das mein 14T eher schlechter gegangen ist als der 14T. Danach haben wir die Motoren getauscht und den Motor ausschließen zu können und siehe da am Motor lag es nicht. Mein Kumpel hat es am ende der geraden gerade noch geschafft zu bremsen Ich hab keine Ahnung was das sein soll?

  • Du meinst die Senderwege eingestellt? Ja hab ich auch gemacht. Das komische ist ja, eine Woche davor war alles ok und ohne das ich was am Auto bzw der Elektronik gemacht habe ist das Problem aufgetreten.

  • Ja hab ich auch schon gemacht. Hab die Setupkarte rangehängt und andere Einstellungen getestet aber leider ohne Erfolg.

  • Hallo zusammen, Hat das schon mal jemand gehabt das ein Carsonregler keinen Druck mehr bringt? Hab mein Auto so gefahren wie die Woche davor (da war alles ok) also nichts geändert. Gestern war es so das mein Auto langsam war und auch keinen Druck hatte. An den Akkus lag es nicht. Das Auto läuft auch leicht. Hab einen anderen Motor getestet, da war das gleiche. Bei nem Kollegen im Auto brachten die Motoren die volle Leistung. Meine Senderwege hab ich auch neu eingestellt. Könnte also nur noch der…

  • Welches difföl?

    Christopher - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo. Du kannst bei Toni Sport nachlesen wie dick die Öle sind. Bei den Ölen steht folgendes dabei: A = 700 B = 850 C = 1000 D = 1200 E = 1900 F = 3000 Ich selbst fahre bei meinem TRF 417X ein 1000er Öl und das Diff läuft Butterweich. Gruß Christopher

  • Airbrush-Einstieg

    Christopher - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Gibt es keinen Airbrusher hier im Forum der mir den Einstieg etwas erleichtern möchte?

  • Bei der Karo kann ich dir nicht besonders helfen. Vom Setup her gibt es ja nicht besonders viel beim TT. Es werden halt TRF Dämpfer gefahren, Spurstangen und die Teile das man den Sturz vorne und Hinten einstellen kann. Aber wie gesagt ich fahre einen TRF von daher kann ich nichts genaues über Top Stock sagen. Zu der Radachse: Nimm den Felgenmitnehmer und den Stift von der Radachse, dann schibst du Schimmscheiben drauf. Nimm soviele her bis du eben noch den Stift reinbekommst, dann ist das Spiel…

  • Hallo, also ich würde dir auch zum Kegeldiff raten. Watungsarm, kein Schlupf usw. Kannst aber das Kugeldiff so lange fahren bis es den Geist aufgibt, hab ich auch so gemacht und dann auf Kegeldiff umrüsten. Beim Kegeldiff hab ich sofort gemerkt das mein Auto viel besser aus den Kurven kommt, war auf einmal deutlich mehr vorwärtsschub aus den Kurven da. Meine Rundenzeiten wurden auch nochmal etwas schneller. Vorne fahre ich auch nur Spool. Egal auf welcher Strecke und Belag. Hat bis jetzt immer g…