Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 97.

  • Hallo um dir genauere Infos zu geben müsste man erst wissen mit welchem Auto in welcher Klasse du starten willst. Gruß Christopher

  • Hallo, der Lader von Cs ist nicht mehr lieferbar. Das stimmt. Der wurde gegen einen Nachfolger ersetzt. Ich hab aber vor ca 4 Wochen einen Lader vom Cs den X2 Charger 2x10A gekauft den er auf Lager hat. Das sind Geräte die überholt wurden. Sprich das Gehäuse ist alt und die Komponenten sind neu. CS gibt auch ganz normal 2 Jahre Garantie drauf und das ganze zu einem guten Preis. Schreib die einfach mal an ob die noch welche haben. Gruß

  • Airbrush-Einstieg

    Christopher - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Hallo zusammen. Ich finde die ganzen gebrushten Karos echt wahnsinnig super und möchte natürlich auch mal schöne Karos haben. Ich bin eben jetzt auf der suche nach nem Set bzw nach den ganzen Sachen was ich benötige. Da ich ja nicht sicher bin ob ich die Kunst des Airbrushen erlerne möchte ich am Anfang mal nicht grad das teuerste kaufen. Als Pistiole habe ich mir mal die Iwata Neo rausgesucht und Farben hab ich schon viel von FastColor gehört. Was ist denn für ein Kompressor zu empfehlen und wa…

  • Klasse Euro GT

    Christopher - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Kann mir keiner sagen welche Karossen auf den TRF bevorzugt gefahren werden?

  • Klasse Euro GT

    Christopher - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Ok schonmal danke für die Infos. Kann mir noch jemand nen Tipp wegen der Karo geben? Welche soll ich denn nun auf meinen 417X drufmachen bzw welche sind zu empfehlen? Grip vorne und hinten wär mir recht Die Lambo passt ja nicht so gut drauf wegen den stehenden Dämpfern oder? Gruß Christopher

  • Klasse Euro GT

    Christopher - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo zuammen, in der neuen Saison sind ja nun auch die Typ C Reifen zugelassen. Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht und mit welchen Einlagen fährt man die am besten? Hab mir jetzt einen TRF 417x zugelegt und bin noch auf der suche nach einer passenden Karo. Welche ist denn empfehlenswert? Bin Karos gewohnt die vom Griff her vorne und hinten ziemlich ausgeglichen sind. Gruß Christopher

  • Trf 417x

    Christopher - - Tamiya

    Beitrag

    also bei uns ist auch ein Mindestgewicht von 1400 gramm vorgeschrieben. Ich sag mal das heute alle modernen TW´s fahrfertig ohne Gewichte darunter liegen. Naja Tamiya ist dafür bekannt das sie ziemlich schnell spiel bekommen wenn ich da an den Ta-05 zurückdenke. Ich denke schon das der Tamiya gut ist. Ich schwanke halt zwischen Xray und Tamiya, aber ich denke das der Tamiya auf keinen fall dem Xray nachsteht. Und es ist mal was neues.

  • Trf 417x

    Christopher - - Tamiya

    Beitrag

    Also ist der TRF 417X zu empfehlen so wie ich das rauslese? Wie schaut es denn mit den Diffausgängen aus? schlagen die recht aus? Sind dei ganz normal aus Plastik? Wie sind denn die Kardans vorne? Ich für meinen Teil habe halt immer Doppelgelenkige gefahren weil einfach kein Vibrieren da ist. Wie spielfrei sind denn die Kugelpfannen bzw wie lange sind sie spielfrei? Gruß

  • Trf 417x

    Christopher - - Tamiya

    Beitrag

    Hm kann sein, weiß nicht ob das nun besser ist. Kann mir nicht jemand Tips zum 417x geben? Was spricht dafür, was dagegen? Gruß

  • Trf 417x

    Christopher - - Tamiya

    Beitrag

    Die Yokomo sind schon gut, aber da bin ich von der Ersatzteilversorgung etwas entäuscht. Ersatzteile sollen schon zu jedem Zeitpunkt lieferbar sein. Gruß

  • Trf 417x

    Christopher - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo zusammen, aktuell bin ich in den letzten Jahren Xray gefahren. T2 009, T3 und dann den T3 2011. Nun möchte ich die Marke wechseln um einfach was neues zu testen und da gibt es im Moment nur den TRF 417X was mir zusagen würde. Leider kann ich nicht viele Erfahrungsberichte im Netz finden. Nun meine Frage könnt ihr mir den TRF 417X empfehlen, welches Tuning sollte man unbedingt einbauen oder ist er aus dem Baukasten raus perfekt für den Renneinsatz? Wie ist das Auto Setuptechnisch? Was sollt…

  • Einsteigerberatung

    Christopher - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Ich denke auch das der Tamiya auf alle fälle die besserer Wahl ist. Gruß Christopher

  • Einsteigerberatung

    Christopher - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallo, also ich würde dir eher den Tamiya TT-01 empfehlen. Ich selber habe auch mit dem TT-01 angefangen und war sehr zufrieden da er wirklich sehr unkompliziert ist. Die Zusammenbauanleitung ist auch wirklich top. Wenn man noch nie ein Auto in der Hand hatte, dann ist das auch kein Problem da jeder Schritt wirklich gut in der Anleitung steht. Man kann an dem Auto nicht gerade viel einstellen, da geht es in erster linie ums fahren, was in meinen Augen perfekt für Anfänger ist. Die Ersatzteilvers…

  • Hab mir das auch nochmal genauer angeschaut, ich denke im Maßstab 1:10 ist es fast nicht rentabel die selbst herzustellen. Da kann ich gleich eine für 20€ kaufen. Gruß

  • Hallo zusammen. Ich habe vor mir meine Karos selber zu bauen. (Maßstab 1:10) Hab schon einiges gelesen, aber noch nicht so richtig was gefunden in Sachen Maße die eine Tiefziehbox haben sollte. Welches Material ist am besten um einen Positivabdruck von einer vorhandenen neuen nicht ausgeschnittenen Karo zu erstellen. Die Karo sollte nicht beschädigt werden und der Abdruck sollte natürlich sauber und glatt werden um später eine gute Form zu haben. Welches Holz ist zu empfelhelen für die Box? Über…

  • Lrp x12

    Christopher - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Hallo, danke für deine Antwort. Magnetfeld ist nicht mehr vorhanden und der neue Rotor ist es auch nicht. Hab schon einen Bericht geschrieben :271: und den Motor verpackt. Morgen geht er zu LRP. :5: Danke für deine Hilfe :114: Gruß Christopher

  • Lrp x12

    Christopher - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe heute meinen neuen LRP X12 10,5T (keine Rechnung vorhanden) in meinem 2WD Buggy getestet. Nach ca 5 min musste ich feststellen das er nicht richtig zieht und ruckt. Ich bin dann bei Seite gefahren und hab geschaut was da los ist. Der Motor war so heiß das ich ihn nicht anfassen konnte und der Regler (LRP SXX Competition Version 2) war auch ziemlich warm. Die Übersetzung hab ich am Anfang sehr niedrig gewählt, sodass ich eine zu hohe Übersetzung ausschließen kann. Hab einen G…

  • Durango DEX 210

    Christopher - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hi, danke für deine Antwort. Hab alles richtig gemacht und nichts half. Ich hab dann was getestet...... hab den Slipper komplett von der Welle genommen, dann eine 1mm starke Scheibe über die Welle geschoben und anschließend den Slipper wieder aufgesteckt. Siehe da alles funktioniert wie es soll. Der Nachteil bei meiner Lösung ist das nun der ganze Slipper 1mm weiter aussen sitzt und ich nun auch unter die Motorabdeckung eine 1mm Scheibe unterlegen muss damit das HZ nicht an der Abdeckung schleif…

  • Hallo, bei menem Dex210 Rutscht der Slipper durch, obwohl ich den Slipper aufs maximale angezogen habe. Hab gelesen das es das Diff sein kann was ich aber ausschließen kann, da ein Kegeldiff drin ist. Wenn ich in der Luft Gas gebe dann drehen die Reifen, stellt man ihn hin, geht nichts mehr. Man sieht auch deutlich das es der Slipper ist, weil das HZ dreht und die Metallplatte steht. Hab alles zerlegt gereinigt und wieder zusammengebaut, aber nichts half. Was kann ich da tun, hat eventuell jeman…

  • Re: TRF 416

    Christopher - - Tamiya

    Beitrag

    Denkst du das ich mit einem Tamiya nicht zufrieden sein werde?