Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 52.
-
Also mein Vorschlag ist: DMC und NORC Trennen Um das Laufende Jahr noch zu retten: Samstag DMC SK Lauf Sonntag NORC
-
Auch ich werde meine Nennung vom Austragungsmodus abhängig machen. Bei ca . 100 Startern ist es im DMC Modus an einem Tag einfach nicht möglich 7 Minuten zu fahren. Wobei die absteigenden Finale in Troisdorf ja nur 2 Finale hatten. Diese Regelung war immer schon Unfair weil die Teilnehmer auch voll Bezahlt haben und Ihren Spaß haben wollen. Bei einer DM wo einige Fahrer von weit herkommen kann ich dieses ja noch Verstehen, aber bei einem SK oder NORC-Lauf nicht. Der NORC Modus von 2012 war einfa…
-
Ja, aber du bis doch letzter :248:
-
In welcher Klasse fahren wenn die DMC Short Course 2 WD mit? Bei Short Course Stock oder bei Short Course 4 WD. Ob das den Fahrern Spaß macht bezweifelich ich aber, genauso wie 2WD Standard bei den Modifieds. So gemischte Rennen waren noch nie etwas. Jetzt mal zum Rennablauf: Bei DMC SK-Läufe 4 Vorläufe bis 64 Teilnehmer und dann noch 3 Final-Läufe a 7 Minuten die nach DMC Pflicht sind ! Das werden aber lange Renntage. Beim NRW Cup sind wir immer bei großer Beteiligung 5 Rennen bei a 7 Minuten g…
-
NRW-Offroad-Cup 2013
BeitragStimmen wir doch einfach ab. Schickt jedem der mitgefahren ist ein Mail zum abstimmen über den Austragungsmodus Mehrheit entscheidet Ich persönlich bin für Austragungsmodus von 2012 (keine Ahnung wie der heißt) Bei Heart-of-America-Modus fahre ich 3 Vorläufe und bin dann wenn ich Pech habe Platz 11 und kann nicht mehr gewinnen. Man könnte dann auch nach Hause fahren Gruß Detlef Kammelter
-
Also ich meine es sollte bei dem 17,5er bleiben Über die Winterpause bekommt doch jeder einen Motor geliefert. Wenn man jedes Jahr den Motor oder den Regler ändert, dann gibt es das gleiche wie in der DMC Standard Klasse. Da verliert doch jeder die Lust sich jedes Jahr einen neuen Motor oder Regler zu kaufen.
-
Es wird an den alten miesen Akkus liegen die brechen frühzeitig im Rennen ein. Ich bin in Langenfeld den neuen grauen SP Motor gefahren, und ich würde Behaupten das der Titan und der SP in Silber nicht langsamer ist. Übersetzung war bei meinem Asso 75/26*2,6 = 7,5. Der Motor blieb das ganze Rennen nur Handwarm. Gruß Detlef
-
So jetzt gib ich mal meinen Senf dazu!! Rennablauf, Küche,Zeitnahme und die Hilfsbereitschaft der Langenfelder alles Klasse. Aber jetzt muss ich mich mal bei den Langenfelder unbeliebt machen. (oder bin ich das schon ?) Schmeißt bitte diesen blöden Kunstrasen in in Müll und baut wieder eine richtige Offroadstrecke mit Lehm. Auf dem Kunstrasen fährt es sich wie beim Hallenrennen auf Teppich. Das ist doch kein richtiges Offroad Rennen. Es gab mal so schöne Rennstrecken in Langenfeld, die mit dem O…
-
Re: NanoAquarium ?
BeitragHier ist noch ein Link zum Händler mit sehr schönen Nanobecken. Komplett mit Filter und LED Beleuchtung www.shop-meeresaquaristik.de/index.php? ... 4ab0jm3ec1
-
Re: NanoAquarium ?
BeitragIch habe seit über 20 Jahren schon ein Salzwasserbecken Es gibt auch sehr schöne Nano Salzwasserbecken Hier mal ein Link zu Forum : http://www.riffaquaristikforum.de/forum ... 4825d8c8ed Schön lesen und dann nachbauen. Gruß Detlef Kammelter
-
Bilder sind jetzt auch da RCRT-Duisburg.de
-
Super Rennen Morgens drei Tropfen Regen dann nur noch Sonne und ab und zu mal Wolken Ergebnis findet Ihr hier: RCRT-Duisburg.de Bilder kommen morgen Gruß Detlef