Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 52.

  • Da wird es aber bestimmt wieder ein paar Rennen in Trier geben. Also ich bin dabei. Heinz bring die Bilder am Sonntag nach Hürtgenwald mit. Die Straße kommt wir ja bekannt vor. Da war schon mal eine Halle von euch. Gruß Detlef

  • Re: NRW Offroad Cup 2010

    TommyundBiene - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Jörg Das Langenfeld seine neue Strecke versteckt.muß doch einen Grund haben. Entweder ist die Strecke so schlecht , oder so gut. Aber es ist doch lächerlich die Bilder in einem Forum mit Registrierung zu verstecken und bei oople wird damit Werbung gemacht :dance3: Gruß Detlef Kammelter

  • Bis jetzt die beste Streckenführung der ORE Winter-Hallenrennen Klasse Rennen und alle fair gefahren. Rundenzeiten 2WD Standard 19 bis 20 Sekunden Die Küche hat auch mein Lob verdient. Was mich bis jetzt bei allen Veranstaltungen stört, dass immer die kleinsten Anfänger beim A Finale 2WD Standard Helfer machen. Irgendwann haben mir mal einen Verletzten! Detlef Kammelter

  • Re: Slash goes Indoor

    TommyundBiene - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Bilder und Ergebnis hier : www.rcrt-duisburg.de

  • Re: Slash goes Indoor

    TommyundBiene - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Aber 2WD und 4WD ist schwach. Nennen könnt Ihr euch bis Samstag

  • Alle Wetterberichte lagen mal wieder voll daneben. Morgens ein Schauer, dann bewölkt bis "ist die Sonne auf dem Fahrerstand heiß" Schade das es nicht mehr Fahrer nach Troisdorf geschafft haben. Habe das ganze Rennen für die 2WD Fahrer das Safety Car gemacht. Sind auch alle schön hinter mir geblieben. Beim Finale bin ich wieder dabei. Gruß Detlef

  • Bin bei 4WD auch alleine. Hab noch einen 17,5 Motor. Können ja Fun +Monster und 4WD zusammen fahren. Gruß Detlef

  • Sonntag scheint die Sonne

  • Und hier die neue Nennliste: rcrt-duisburg.de/html/nennliste.html

  • Hier die neue Nennliste: rcrt-duisburg.de

  • Re: Lipos Offroad 09

    TommyundBiene - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hier meine neuen Corally LiPo 4200 mAh Saddle-Pack 35C EFRA legaler Saddle-Pack Hardcase Lipo hat auch kein Siegel

  • Re: Lipos Offroad 09

    TommyundBiene - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Auf der DMC Seite unter Aktuelles steht der Beschluss für die ORE-Fahrer. Ich finde damit kann man leben. Der Lipo-Sack ist auch gut für den Transport im PKW. Nach dem letzten Rennen in Trier machte mein Lipo dicke Backen. Auf der Rückfahrt im PKW dachte ich immer hoffentlich bricht kein Feuer im Kofferraum aus. Wie man das im Hardcase feststellen soll ist mir aber schleierhaft. Gruss Detlef Kammelter

  • Re: Lipos Offroad 09

    TommyundBiene - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Das die Efra eine Homologationsliste macht ist doch schön für die Efra, aber es steht nicht in diesem Antrag das wir nur diese Pipos fahren dürfen.

  • Re: Lipos Offroad 09

    TommyundBiene - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo Guido Wo steht eigentlich in diesem Efra Antrag das man nur diese fahren darf? Ich lese da nichts. Gruß Detlef Kammelter

  • Re: NEWS vom SBT 2008 ??

    TommyundBiene - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Lassen wir uns den Spaß vom DMC doch nicht verderben. Machen wir doch einen Off-Road Elektro NRW-Cup Dortmund, Duisburg, Langenfeld, Troisdorf und Hürtgenwald Jeder 2 Rennen, also 10 Rennen im Sommer Vielleicht noch ein Finale über 2 Tage oder sowas. Und für die Leute die zur DM wollen einen SM-Lauf. Gruß Detlef Kammelter

  • Re: NEWS vom SBT 2008 ??

    TommyundBiene - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Wie viele Anträge für Elektro Offroad wurden denn gestellt? Nur die 6 die man auf der DMC Seite findet ? Wir haben auf dem Sportkreistag West 3 gestellt und die müssten ja dann verschwunden sein. Gruß Detlef

  • Und der Antrag aus Langenfeld? Die Anträge die ich auf der DMC Seite gelesen habe sind doch nichts. Gruß Detlef

  • Guido und dieser vom AMC Langenfeld ohne diese 25 C Angabe Zusatz zum bestehenden Reglement DMC Jahrbuch Reglement Teil F Elektro Off Road 5.2.1 Zusätzlich: Lipo (Lithium Polymer Zellen) mit einer Nennspannung von 7,4 V ( Konfiguration 2SXP) mindestens 3000 mAh Kapazität und 60 A Dauerentladung Lipos müssen aus Sicherheitsgründen nach Herstellervorschrift geladen werden. Ein geeignetes Ladegerät und ein Balancer ist zwingend beim Laden zu verwenden. Gruß Detlef Kammelter

  • Ich fahre ja die Lipos im 4 WD seit Anfang des Jahres immer bei Freundschaftsrennen. Also mit meinen Max Amps Lipos 6000 mAh 2S3P 7.4V Saddle Packs fahre ich immer 2 Rennen (also ca. 15 Minuten) und muss dann immer um die 4500 mAh nachladen. Regler Novak GTB Spektrum mit 6,5 Motor Also bei mir kommen nur noch Lipos ins Auto! Meine Alten NimH-Zellen fahre ich jetzt noch bei der 4 WD DM in Trier und dann kommen die in die Tonne. Einen Antrag zum Sportbundtag werde ich auch stellen, weil ich mich l…

  • Hallo Michael Der vertriebene Engländer hat Kapazitätsuntergrenze geschrieben!