Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 94.
-
Graupner BS 9722 BB Hammer Teil! Abmessungen ca. 40,5 x 21 x 41 mm Betriebsspannung 4,8 ... 6,0 V Drehbereich mit Trimmung ca. 2 x 45 ° Ersatzgetriebe 5180.2 Getriebe Getriebe mg Haltemoment 4,8V ca. 240 N/cm Haltemoment 6,0V ca. 292 N/cm Lagerung Lager bb2x Leerstromaufnahme ca. 47 mA Stellmoment 4,8V ca. 121 N/cm Stellmoment 6,0V ca. 155 N/cm Stellzeit 4,8V ca. 0,07 Sek/40° Stellzeit 6,0V ca. 0,05 Sek/40° Stromaufnahme max. bei 4,8V ca. 3830 mA Stromaufnahme max. bei 6,0V ca. 4810 mA Gewicht c…
-
Nachdem das AR Team in den letzten Wochen ja so zahlreich auf Rennen erschienen ist,hoffe ich auch das das komplette TEAM an unserem KOM2011 teilnehmen wird. Carlos und sein TEAm leisten ja Tolle arbeit und das wäre doch ein gutes großes Event für euch. Termin. 2-5 Juni 2011!! Ich selber habe bisher 1x einen Ansmann reparieren müssen! Das Auto ist für den Preis schon nicht schlecht! Die PRO Varianten habe ich noch nicht sehen können! Ich warte jetzt einfach mal auf eure Nennungen! rc-cars-koenge…
-
Re: X4 Team Edition
BeitragWas ist das denn für ein Monster Regler! 1/8?? Nicht ganz zeitgemäß für 1/10,!! Oder?? Kim
-
Also ich hatte mir den 2WD auf der Messe angeschaut! Der Aufbau und das Konzept ist schon cool! Nur so wie das auf der Messe zusammengeschustert war, hoffe ich das die beiden Autos noch nen Baufehler hatten. Da hat man sich keine Mühe gegeben. Nunja, ich bin gespannt wann wir ihn in Deutschland mal richtig sehen. Und wann er dann zum verkauf verfügbar sein wird. Grüße Kim
-
Wir werden sehn wo wir landen werden! Unser Antrag ist ja auch nur für die DM´s! An den SM Läufen dürfen ja alle gefahren werden! Auf den EURO´s wird es ja ähnlich gemacht! Und zwecks Einlage vorschreiben! Dann bräuchstes ein Komplettrad! Und sowas wirds beim OFFROAD nicht so schnell geben! Da keine gleichen Aufnahmen. Mischung Frei finde ich schon ok. Eventuell muß noch der Ansatz mit rein,das es diese noch offizielll zu kaufen gibt / Produziert wird. Ich werd diesmal nicht vor Ort sein,aber ei…
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragIch denke auch das die ständige Änderungen am Reglement das Hauptproblem sind.Im Offroad hatten wir ja auch eine Zeitlang jedes Jahr etwas neues! Seitdem das reglement die letzen 5 Jahre nimmer groß verändert worden ist, geht es stetig bergauf! Und das ist auch gut so. So gb es seit langem mal wieder eine 2WD DM mit ca. 80 Teilnehmern! Die Powerprogramme sind auch hier im Stock mehr als notwendig mit 21,5 Turn. Aber das passt schon. Grüße Kim
-
Das mit den 21,5 Turn Motoren würde ich ersteinmal abwarten! Und das diverse Sprünge nicht mit dem Motor gehen,mmag ja schon sein. Andererseits sind viele Std. Leute Dinge gesprungen,wo Mod. mit 7,5 Turn nicht geschafft haben. Also nicht immer gleich alles auf die Leistung schieben. Wir werden bei uns versuchen die Sprünge so zu bauen,das es mit beiden Motoren gut geht. Nur ist es zu mindesten 50% das Auto+Fahrer,und nicht die Motoren. Wir werden sehn wieviele Leute wirklich Mod. fahren,oder doc…
-
Re: Losi XX Defekt!?!?
Highjumper - - Losi
BeitragSchreib mich mal per PN an, eventuell hab ich noch Teile vom XX. Muß da mal im Keller schauen. Aber um das zerlegen wirst nicht rumkommen! So schwierig ist das auch nicht! Grüße Kim
-
Jaaa, das kann schon sein! Vielleicht kann uns Karsten Böhke ja minimal mehr Einblicke geben!! er schafft doch für das BMW Formel Team! Zumindest meine ich ads mal gehört zu haben. Aber wie auch immer! Finde es eh Krass wieviel Millionen da verballert werden. Klar wenn ich davon provitieren würde,wäre das natürlich anders! Aber so find ich es schon Krass! Unser einer Arbeitet,um sich ein Hobbe etwas zu finanzieren zu können. Und dort wird verballert! Aber die Welt ist halt nicht gerecht! Oder ic…
-
Ichhab seit letzter Woche auch die neuen GM. Und ich hab mal den Innenwiederstand getestet mit meinem Trinity Entlader.Bei meinen besten Nimh Zellen hatte ich immer so um die 12 milliOhm(Höchste Selektionsstufe) , und die Saddle Pack Lipos von GM haben jetzt so ca. 9-10 milliOhm, was denke ich noch ein wenig mehr Druck bedeutet!Alleine schon da er ja auch die 0,2 Volt mehr Spannung hat! Ich bin gespannt,und freu mich auf das WE zum testen. Kim
-
Darf man dort dann auch 1/10 Offroad fahren! Halt ohne Sprünge,und so! Wäre super wenn ihr mal ein paar ´Bilder posten könntet! Danke Kim
-
Re: ORE Reifenhomologation 2009
BeitragIch denke das die homologation so wie sie jetzt ist cool ist! Es gibt immer einen Reifen welche geht! Und das mit dem Kunstrasen seh ich ohne Probleme! Die MiniPin von Schumacher sind die bestens. Für Kunstrasen wenn es trocken ist. Und bei näße wären zwar die Ballistic Buggy Reifen am besten. Aber da gibt es ja keinen IMPORT in Deutschland. Also alles so lassen wie es ist,dann kann man die Reifen von den DM´s nämlich im Jahr über runter heitzen! Nur so kann man die Teilnehmerzahl aufrecht erhal…