Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 52.
-
Re: VRC pro
BeitragIst bei mir schon ein Weilchen her (2,5 Jahre), war noch beim alten VRC... aber wenn ich mich recht erinnere, ging immer alles über Paypal und kann gut sein, dass es die holländische Seite war.
-
Re: VRC pro
BeitragUm die Sache mit den Autos noch etwas genauer zu beschreiben: alle Chassis gibt es in 2 Versionen, "Spec" und "RS". Die Spec-Fahrzeuge haben, wie von Jörn bereits erklärt, sehr reduzierte Setupmöglichkeiten, auch kann man keine anderen Motoren als 13,5T einbauen! Ebenso können nur Spec-Regler verwendet werden, deren Einstellmöglichkeiten die Bremse beschränkt sind. Auch gibt es nur einen Spec-Akku der benutzt werden kann. Die RS-Chassis haben volle Einstellmöglichkeiten und man kann stärkere Mot…
-
Hallo Stefan, als Chassis ist in der M-Klasse mittlerweile das M05 Pro erste Wahl, wird von der Mehrzahl der Fahrer verwendet und von nahezu allen Topfahrern in der Klasse. Gefahren wird es meist mit langem Radstand, auf der Europameisterschaft letztes Wochenende verwendeten die Top4 allesamt die Mini Cooper Karosserie in Verbindung mit langem Radstand. Bezüglich Regler und Motor schick ich dir eine PN mit einem Link. Reifen sind durch das Reglement ja eindeutig vorgeschrieben, da gibts praktisc…
-
Re: VRC Racing
BeitragZitat von 2Fast4You: „Also ich habe im Game 4 Wahlmöglichkeiten - wird das Spiel dann neu gestartet, reagiert das Auto auf der Strecke überhaupt nicht “ den hatte ich irgendwie überlesen... :oops: du könntest mal schauen, ob der Adapter vielleicht ne Macke hat... vielleicht auch mal die Foren auf virtualrc.com durchsuchen und schauen ob in der Vergangenheit jemand ein ähnliches Problem hatte.
-
Re: VRC Racing
BeitragWenn du die Kalibrierung für den alten VRC3-Adapter nimmst, ist alles in Ordnung? Abgesehen davon, dass du ständig neu kalibrieren musst...
-
Re: VRC Racing
BeitragWelchen Adapter hast du denn? Ich hab den VRC-3 Adapter und kalibrier den auch immer über das "VRC USB Eingabegerät&VRC3-3 Adapter", hatte damit noch nie Probleme. Dass ich den ab und an frisch kalibrieren muss, ist schon so... bei mir nicht jedes mal, wenn ich das Spiel neu starte, aber doch so 1-2 mal die Woche. Ist aber schnell erledigt. Ob man an der Funke jetzt ein Gasweg/Bremsweg-Verhältnis von 60/40 oder 50/50 oder 70/30 hat, sollte dabei relativ egal sein. Bin schon mit meiner Ersatzfunk…
-
Re: VRC Racing
BeitragHast du mal versucht die Funke/den Adapter über die Windows-Systemsteuerung zu kalibrieren statt über dieses Menü in VRC? Da ich das Menü selbst noch nie gesehen hab, kann ich nichts zur Zuverlässigkeit von der Kalibrierung dort sagen... wär interessant zu wissen, ob das Problem verschwindet, wenn du auch mal über Windows kalibrierst, wie es bei mir der Fall ist. Das Menü von dem Screenshot kommt ja bei dir, wenn du auf den "Kalibrieren und Testen"-Button gehst? Nicht, dass ich da bloß irgendwo …
-
Re: VRC Racing
BeitragInwiefern bescheiden? Immer noch zu wenig Bremse? Oder dreht es dir bei 1/8 die Karre um beim Bremsen und bei 1/10 wackelt das Auto sehr heftig?
-
Re: VRC Racing
Beitrag:shock: das Menü hab ich jetzt ehrlich gesagt noch nie gesehen? Wenn ich bei "Einstellungen" auf "Kalibrieren und Testen" clicke, dann schließt sich VRC immer und es geht ein Fenster von der Windows-Systemsteuerung auf, wo ich dann den Controller/die Funke kalibriere. Als Fenster mit VRC-Layout und Bildchen ist das bei mir noch nie erschienen? Wie schauts denn aus, wenn du am Fahren bist? Hast du so wenig Bremskraft, dass du das Auto vor den Kurven nicht abgebremst bekommst? Eventuell kannst du …
-
Re: VRC Racing
BeitragMichael, könntest du mir das Problem in einer PN mal genauer beschreiben? Wenn in der Systemsteuerung 100% anliegen, dann macht die Funke normalerweise auch 100%, wenn du nicht in den Game Options oder an der Funke selbst die Bremse begrenzt hast...
-
Re: Klasse Euro TW
BeitragIch persönlich bin die komplette letzte Saison (bei mir 8 Rennen) mit einem Satz Räder durchgefahren, den ich beim Eurocupfinale 2010 in Sonneberg gekauft hatte. Sind schwarze Einlagen drin, geht auf Teppich wie auf Asphalt gut. Bei sehr rutschigem Asphalt könnten die blauen Einlagen eine Alternative sein. Vor einigen Jahren bin ich in Idar-Oberstein in der Topstock-Klasse mal vorne schwarz und hinten blau gefahren, in Bremgarten bei Freiburg damals rundrum blau. Aber eigentlich machste mit schw…
-
Re: Klasse Euro TW
BeitragNaja, bei dem TA06 sind halt Akku und Motor (die schwersten Bauteile) sehr zentral und tief platziert. Das kriegste bei nem TA05 so nicht hin, die Balance Rechts/Links ist da weniger das Problem. Auf dem Papier müsst das Auto schon ne Spur besser gehen als der TA05... aber auf dem Papier hätten die Bayern auch gegen Gladbach gewinnen müssen! :wink: Und auf dem Papier wär mein 5 Jahre alter TA05 Version 1 auch nicht bis auf Platz 4 in Sonneberg gekommen... wichtig ist, dass du dich mit dem Auto -…
-
Re: Klasse Euro TW
BeitragHi, die beiden Fahrzeuge sollten so, wie du sie da siehst, cuplegal sein. Mit dem TA06 hat noch niemand Erfahrungen, kommt ja erst auf den Markt. Einige vermuten, dass das Chassis den anderen durch die bessere Gewichtsverteilung speziell auf Teppich stark überlegen sein wird. Wird sich dann im Laufe der nächsten Saison rausstellen, ob das der Fall sein wird... den TA05 kriegst auf jeden Fall dicht, wenns bei nem Außenrennen mal regnet. Bei dem TA06 kann ich mir das nur schwer vorstellen. Gruß To…
-
Die Ergebnisse der ersten A-Finals stehen auf der Ergebnisseite jetzt zweimal drin, die der zweiten A-Finals leider gar nicht. Wär super, wenn das jemand vom MSC Höckendorf korrigieren könnte, muss wohl ein kleines Problem beim Einstellen aufgetreten sein. :wink: EDIT: Kaum schreib ichs, schon wurds im selben Moment korrigiert! Muss wohl Gedankenübertragung gewesen sein, Dankeschön!! :respekt:
-
Re: Tamiya Euro
BeitragDas Nenngeld für den Mechaniker hab ich ja noch gar net mal bemerkt!! :schock: :schock: :schock: :schock: :schock: Damit hat die DMC-DM am selben Wochenende in Heinsberg wohl gerade einen Starter hinzugewonnen. Ist zwar knapp dreimal soweit zu fahren für mich und meinen Vater, aber kommt trotz der höheren Spritkosten nicht wirklich teurer als der "familienfreundliche Markenpokal". :zensur: :dance3: und ein wenig :fahren: kann ich dort mindestens genauso gut. Mit reichlich Frust, Tobias
-
Re: Tamiya Euro
BeitragStrafen zu jedem möglichen Vergehen werden explizit erläutert, aber die Anzahl der Startplätze und was man erreichen muss, um sich zu qualifizieren wird nicht erwähnt? :?
-
Kann die MX-3 von Sanwa nur empfehlen! Hab selbst die MX-3FG und bin wirklich sehr zufrieden mit der Funke. Preis-/Leistungsverhältnis ist top, liegt gut in der Hand und man hat alle Einstellmöglichkeiten die man braucht. Offtopic: Hab selbst ne Frage zu der MX-3X... kann man mit der auch die Empfänger vom Vorgängermodell, der FG, betreiben?
-
Re: Wer fährt VRC
BeitragHi Jens, fahre VRC seit knapp 2 Jahren und nehme auch regelmäßig an den Online-Rennen teil. Falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst (z.B. bei den Setups oder ähnlichem), kannst du mir gerne hier oder auch auf der VRC-Webseite eine private Nachricht schicken. Wünsch dir viel Spaß bei VRC!! :fahren: