Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 189.
-
für mich klingts eher nach falsch angestöpselt; so als hättest du statt 2x2s (also parallel) deine Akkus zu 1x4s zusammengesteckt. So lange du langsam fährst kann das (eine gewiße Zeit) funktionieren, aber bei Vollgas läßt du halt fast 15 Volt durch den Draht -> ergo RAUCHZEICHEN. In dem Fall greift leider auch keine Garantie.
-
Also da werden die Meinungen sicher auseinander gehen. Ich bin im SC schon beides gefahren und einen echten Vorteil der 550er sehe ich nicht. Würde das Auto jetzt > 3000 Gramm wiegen, dann vielleicht, aber so kommste mit den üblichen Verdächtigen auch ganz gut klar, wenn du sauber untersetzt und die Temperatur beachtest. Der Regler kann auch 550er gut ab und hat noch deutliche Reserven dabei. Die angegebene Windungszahl ist an sich ja nicht aussagekräftig, sondern nur ein Anhaltspunkt. Ein 550er…
-
oh Mann... da kannst du gleich fragen, wo das Gras am grünsten ist... Damit will ich sagen: hängt alles von der Sichtweise des Betrachters, persönlichen Vorlieben und der jeweiligen Bahn ab. Jeder der genannten Hersteller ist siegfähig. An einem Renntag hat vielleicht der einen nen kleinen Vorteil, am anderen der andere. Einen Vergleichstest, der dir genau sagt "Produkt a is bei diesem EInsatz besser, weil..." wirst du nicht finden.
-
die >5000 mAh und 40 C sind mittlerweile nicht mehr das, was im Rennen gefahren wird, sondern "nur" noch ordentliche Mittelklasse. Warum soll sich also ein Wiedereinsteiger fragwürdige Chinaware von Mr. Noname mit weniger als 50 C kaufen? Um auf das Thema mit dem Innenwiderstand zurückzukommen: auch vergleichsweise milde Motoren nuckeln ordentlich Dauerstrom. Auch wenn du da nominal mit alten 3000 ern und 25 C im grünen Bereich bist, erwärmen sich die dabei schon sehr ordentlich, da sie i.d.R eb…
-
klar reichen 25 C; aber nur, wenn du nen kleinen Crawler oder einen sanft motorisierten 1:12 fährst. Im Tourenwagen wär ich bei solchen Aussagen seeehr vorsichtig; du weißt nicht, ob nicht doch einmal ein schärferer Motor reinkommt oder der 13,5 T falsch übersetzt wird. Dann bläst sich der ach-so-günstige LiPo unbekannter Herkunft mal eben auf. Ich wär auch vorsichtig damit, einem Hobby(wieder-)einsteiger zu Billigangeboten zu raten. Klar gibts Schnäppchen (selber schon gehabt), aber auch viel S…
-
Re: Trinity EV 10
Beitragund ich hab zumindest einen alten Testbericht in ner amerikanischen Zeitschrift!
-
ja mei, das ist zwar hier komplett off-topic, aber was solls... Im Prinzip hast du recht. Wenn du DAUERHAFT schnell bist, Rennen gewinnst, (und den Sport nicht nach einer Saison wieder an den Nagel hängst), wenn du bereit bist, auf einer bestimmten Anzahl Rennen teilzunehmen, wenn du nur das Material verwendest, das du auch verwenden darfst, etc. DANN kann es sein, dass du für einen Teammanager interessant bist. Was nicht heißt, dass du dann alles komplett umsonst bekommst. Teamvertrag kann alle…
-
Hey, wollte mal fragen, ob jemand weiß, wann dieses Gerät auf den Markt kommt. (www.awesomatix.com) Wer war auf dem ETS und hat vom Fahrer oder dem Entwickler etwas in der Richtung gehört? Also ich finde das Ding die schärfste Neuentwicklung sein Jahren... :punk: etwa seit Tenth Technology mit dem Predator auf den Markt kam (und damit gescheitert ist, leider...). :ka: Für alles Infos dankbar!