Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 189.

  • ja, wenn er DAS meint, gibt es mehrere Möglichkeiten. a) Reifen sind schlecht verklebt und bei Kurvenbelastung wandern die minimal auf der Felge hin und her, bzw. die Reifenflanke stellen sich ein wenig auf b) Dämpfer schlecht befüllt c) Dämpferöl zu weich d) keinen/ zu weichen Stabi montiert e) oberer Querlenker zu lang f) Kugelköpfe der oberen Querlenker/ Dämpfer ausgeschlagen, was eine "aktive" Hinterachse ergibt g) Rollcenter zu hoch. Such dir was aus.

  • was verstehst du unter "stempeln"???

  • ja, es SOLLTE alles dabei sein. Aber der billige Preis erlaubt scheinbar nicht einmal, dass eine gscheite Endkontrolle und Qualitätssicherung stattfindet. Und ein Mitarbeiter, der (sagen wir mal) 30 Minuten Zeit hat, so ein Auto RTR aufzubauen, wird sicher mehr Fehler machen, vergessen, die Dämpfer richtig zu füllen, etc. als einer, der dafür zwei Stunden brauchen darf. Wenn alles über den Preis geht, bleibt zwingend irgendwo irgendwas oder irgendwer auf der Strecke. Und seien es nur ein paar mi…

  • Wer einen komplett ausgerüsteten Tourenwagen für deutlich unter 100 € Neupreis kauft, Pi mal Daumen die Handelsspanne herausrechnet, sieht, wo der gefertigt wurde - der darf sich nicht wundern, wenn da technisch/materialmäßig einiges im Argen liegt. Es KANN nicht gehen, dass so ein Wagen die gleiche Qualität hat wie ein Konkurrent für den mehr als doppelten Preis. Darüber schon mal nachgedacht? Es liegt mir fern, LRP gute Ratschläge erteilen zu wollen, aber die Firma hat (zu Recht!) einen zu gut…

  • mit der o.g. Combo bist in jedem Fall gut unterwegs und dein Auto hält das auch aus. Liegt leistungsmäßig bei dem, was man in der Brushed-Ära in modified gefahren ist. Das packt der alte HPI! Servo? Oh mei... Glaubensfrage. Warum nimmst nicht dein altes? LiPo: zum Segen alles Autofahrer wird jetzt nicht mehr selektiert, gepushed, matched, gezipped, etc. Alle Akkus der namhaften Hersteller sind okay, von LRP über Robitronic, CS... Hauptsache > 5.000 mAh und > 40 C, dann bist im grünen Bereich. (a…

  • Hi CHristian! Also: neue Elektronik paßt problemlos in dein altes Chassis. Die Abmessungen sind identisch, nur bei den Akkus könnte es etwas kneifen. Die Regler sind mittlerweile wieder in etwa so klein, wie die "alten" für Bürstenmotore. Wenn du Lipos mit diesen halbrunden Ausbuchtungen an der Unterseite nimmst, sollten die gehen, aber garantieren wird dir dafür niemand. Ein paar Millimeter hin oder her machen halt viel aus. Aber im schlimmsten Fall etwas dremeln oder unterlegen, dann sollte au…

  • Re: Streckenposten

    Django - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Immer die Augen auf den eigenen Zuständigkeitsbereich - und nicht den Führenden bei ihren Fights zugucken... (Ansonsten: ist Streckenposten ein undankbarer Job und jeder macht mal Fehler. Ohne SP gehts halt leider auch nicht)

  • Buggy wird dir als ONroader wohl besser gefallen, da die direkter reagieren und aggressiver gefahren werden können. Truggys sind eher behäbig, da größere rotierende Massen, etc. Ich würde an deiner Stelle eher überlegen, ob du Buggy oder Short Course willst. Da gibts zumindest konstruktiv und vom Fahrbild gscheite Unterschiede. Truggys sind halt nur aufgeblasene Buggys.

  • okay, ist zwar eigentlich schon off-topic, aber um mich in die Motordiskussion einzuklinken: wieso läßt man nicht beides zu? Entweder serienmäßiges RTR-Ausstattung ODER vorgeschriebene Kombi? Eine 17,5-Kombi ist doch sicher so kräftig wie alles, was derzeit als RTR auf den Markt kommt (Blechbüchsen). Wer sich nur mal so ein Rennen anschauen will, braucht sich nix Neues kaufen, wer Blut geleckt hat, wird dann sicher auch die Euronen für eine günstige Kombi nicht scheuen.

  • Respekt! Die Schüssel sieht ja mal heiß aus! Aber...ein Slash ist das nicht mehr. Von den Reifen abgesehen, scheint da nichts mehr von Traxxas zu stammen. Ich würd also klar sagen: das ist des Guten zu viel. (Andererseits ist auch die Frage, ob sich jemand, der sich DAS zulegt, wirklich in einer auf Stock ausgelegten Klasse antreten will. Ich mein: welchen Vorteil kann dir so ein Radikalumbau schon bringen, wenn Motorleistung und Reifen der Konkurrenten gleich bleiben? Von daher würd ich´s eher …

  • Na, als "top racing class" würde ich SC jetzt nicht bezeichnen. Technisch gesehen werden das wohl ORE 2 WD und 4 WD bleiben. Von der Teilnehmerzahl kann es natürlich schon passieren; auch die Formel 3 hat mehr Teilnehmer als die Formel 1... Aber dass SC die bisherigen Monsterklassen ersetzt, davon gehe ich sicher aus. Denn die sind nichts anderes als aufgeblasene ORE 2WD mit großen Reifen, während SC durchaus eigene technische Ansprüche und eben einen netten Scaleeindruck hat. Dass sich dauerhaf…

  • Re: TCM 2011

    Django - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Für mich (als Außenstehenden) klang die Anwort nicht angepißt...? Streckensprecher ist ein Job, der KnowHow, Schlagfertigkeit, viel Erfahrung und ein gutes Auge braucht. Wenn da jemand kurzfristig als Ersatz einspringt, kannst du nicht erwarten, dass es nach Günther Jauch oder Florian König, etc. klingt. Trags mit Fassung.

  • Re: Tamiya Gruppe C

    Django - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Oh, ich halte mich keineswegs für einen Regengott!!! Nichts weniger als das. Wie gesagt: mein Pro 10 stand bei leichtem Nieselregen immer irgendwo im Gebüsch. Wenn nicht gerade der Regler oder der Servo S.O.S. gefunkt haben... Wir haben uns da eher einen Spaß draus gemacht, unsere Autos mit -zig Zusatzflügeln zu verkleben und im Oval einen auf Stockcar zu machen. Wenn man zu dritt oder zu viert ohne jeden Grip so einen Eiertanz auf der Bahn veranstaltet, ist das lustig. Vor allem reichte da ein …

  • Re: Tamiya Gruppe C

    Django - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    ich lach mich schlapp! :lol: Da bist du aber nur gefahren, weil du eine Wette verloren hattest, oder? Oder wolltest du die Streckenposten ärgern?

  • Re: Tamiya Gruppe C

    Django - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    na das kommt dem Sinn des Wortes "ModellBAU" doch schon wieder ziemlich nahe! Improvisation ist alles! Wobei: Pro 10 im Regen? Da hätte wohl nur eine aktive Ansaugung (wie sie zeitweise in der F1 eingesetzt war) wirklich Traktion gebracht. Meine Autos sind trotz mehrerer Zusatzflügel (Panzertape!!!) auch bei leichtem Nieselregen direkt in die Büsche geflogen.

  • Dass sich das Fahrverhalten zu nem "normalen" 2 WD unterscheidet ist keine Frage. Aber zum SCT (gleiches Chassis, gleiches Getriebe, gleiches fahrwerk) sollte sich der Baja nicht viel tun. Wegen Beutelschneiderei: ich persönlich bin kein Fan von "lass uns ne neue Karo drauf machen und das als neues Auto verkaufen". Ich kaufe allerdings auch keinen neuen Tourenwagen, nur weil ein Fräser zufällig ein weiteres Loch in die Dämpferplatte gefräst hat oder sich der Chassisflex um 0,025 % verändert hat.…

  • ne, gefällt mir eher nicht. Hat mehrere Gründe. 1.) die Dinger sehen so aus, wie die Urahnen unserer modernen 2 WD- Offroader aus den frühen 80ern. Warum sollte ich hier die Entwicklung (auch zu Niederquerschnittreifen und Dischfelgen) um 30 Jahre zurückdrehen wollen? 2.)mir gefällt die Optik nicht. Auch die echten Baja-Fahrzeuge finde ich einfach nicht schön. Wie in der Garage selbst zusammengeschweißt eben. Dann lieber ne flache Karosse und ein Heckflügel. Sieht schärfer aus. 3.) es ist ja nur…

  • Re: Tamiya Gruppe C

    Django - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    super schöne Karo! Aber die gelben Plastikdämpfer haben bei mir immer Mitleid ausgelöst...

  • @jan94: du hast die Frage falsch verstanden. Es geht im Thread ja nicht darum, mit Gewalt (=Gewicht) schwerere Autos zu fahren. Es geht darum, dass bei einem höheren Mindestgewicht die Autos an sich (also Chassis, Fahrwerk, etc.) wieder stabiler und damit schwerer sein könnten. Aber davon abgesehen: ich fände es zwar gut, Autos zu haben, die insgesamt etwas stabiler sind, aber höheres Gewicht hat halt viele Nachteile. Davon, dass der Antrieb stärker belastet wird, die Reifen auch, bis hin zu der…

  • ach, wenn man sich im Modellbau nur das kaufen würde, was man wirklich BRAUCHT.... man, wäre das ÖDE! :lol: Niemand braucht ne eloxierte Schraube. Aber jeder verbaut sie. Ich auch. Gut fürs Ego und gut für die Hersteller!