Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 189.

  • wegen der übrigen Komponenten: ich an deiner Stelle würde mir eine möglichst aktuelle Ergebnisliste eines Rennens anschauen. Entweder in ner Fachzeitschrift oder hier im Forum. Das, was die Jungs im A-Finale fahren, sollte i.d.R. mehr als ausreichend sein :lol: Ne, im Ernst. An Technik finden sich immer abwechselnd die gleichen drei oder vier Hersteller vorne. Such dir aus, was dir am besten gefällt, was am günstigsten zu haben ist, dann sollte das passen. Ob das nun blau, lila oder schwarz ist,…

  • Re: TRC PRO 10

    Django - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hey, da isses ja, mein Traumauto der 80er und frühen 90er! :punk:

  • wie gesagt: ich halte 1:8 für generell nicht sooo geeignet (Begründung siehe oben). Mit einem Traxxas oder einem Thundertiger hast du mit weniger Aufwand mehr Spaß. Als Einsteiger solltest du auch nicht darauf aus sein > 100 km/h zu schaffen oder so nen Quatsch. Um in der Halfpipe Spaß zu haben, reichen echte 50 km/h mehr als aus! Auch die wollen erst mal beherrscht werden. Unzerstörbar ist überhaupt kein Auto! Wenn dir weder TT noch Traxxas gefallen, nimm in jedem Fall ein Auto von einem etabli…

  • oh Mann! Sorry, aber schade ums Geld. Einen no-name Wagen wie den kannste einem Einsteiger einfach nicht verkaufen. Entweder wird er and er Materialqualität verzweifeln oder an der Ersatzteilversorgung. Das, was in dem Wagen an Elektronik drin ist, kannst du THEORETISCH natürlich in ein anderes Chassis einbauen. Aber jetzt mal ehrlich: ein brauchbares 1:8 Chassis allein kostet dich so viel, wie du für das Ding RTR gezahlt hast. Es kommt nicht von irgendwo, dass manche Autos ein wenig mehr kosten…

  • Einspruch! Kauf dir keinen 1:8 für den Einstieg. Ein 1:10 Truggy ist groß genug und hat den Vorteil, dass du mit weniger Akkus auskommst. Maximal 3s Lipo beim Traxxas. Dagegen braucht ein 1:8 mind. 4s Lipo um richtig in die Gänge zu kommen. Außerdem gilt die Physik: höheres Gewicht (1:8) = höherer Einschlagsimpuls = höhere Ersatzteilkosten.

  • Thunder Tiger ist zum Bashen schon keine schlechte Idee. Da würde ich aber zum Sparrowhawk XXT tendieren. Wenn du einfach nur aus Spaß an der Freud und ohne viel Getue sehr, sehr schnell fahren willst, guck dir mal die entsprechenden Sachen von Traxxas an. Sind i.d.R. mit wasserdichter Elektronik und die Getriebe sind sehr gut gegen Staub, etc. abgedichtet. Machen dir vermutlich den geringsten Kummer bei größtmöglichem Spaß.

  • in 24 Sekunden kann man schon einige Schweißpunkte setzen! Find ich prima... :respekt:

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Django - - Tamiya

    Beitrag

    zum Thema Kegeldiff/ Kugeldiff noch ein Einwand: wenn ein KUGEL-Diff merklich durchrutscht, hast du sowieso was falsch gemacht. Ein Diff als zweiten Slipper einzusetzen oder so zu sehen, ist ein ziemlich teurer Irrweg. In dem Fall wärs kein Wunder, wenns nach wenigen Akkus kratzt und hakt. Für Drehmomentspitzen gibt es den Slipper, sonst nix. Ein Kugeldiff kann konstruktiv nur nicht endlos viel Drehmoment aufnehmen, darum baut man im BL/LiPo-Zeitalter jetzt wieder Kegeldiffs ein. Vorteil: hält f…

  • Re: TRC PRO 10

    Django - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    ach, ich werd sentimental. Mein absoluter Traum war immer der Impedator Lynx II Elite, das non-plus-ultra Modell von TRC. Mit dem wurde doch Jürgen Lautenbach Europameister, wenn ich mich nicht irre? Jedenfalls eine Augenweide. Leider damals für nich unerschwinglich.

  • Ja, die Wägelchen sehen ganz interessant aus. Von den Bildern her (s. Link oben) keine Weltneuheiten, aber die haben die anderen Hersteller auch nicht wirklich. Was ich mir bei Firmen á la Ansmann wünschen würde, wäre etwas mehr Nachhaltigkeit. Also Modelle, die tatsächlich über einen gewißen Zeitraum weiterentwickelt werden. Bislang ist es ja oft so, das ein Anbieter ein interessantes Modell irgendwo einkauft und dieses nach ein, zwei Jahren wieder komplett vom Markt verschwindet. Ich hatte sch…

  • Re: kennt jemand diese karo ?

    Django - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    wills nicht bestätigen, halte es aber für sehr möglich. Die schmale Nase sieht auch so aus wie einige Kyoshos aus den 80ern, aber der breite Hintern mit der angedeuteten Spoilerlippe sieht echt nach Robbe aus...

  • Re: Flexwellen

    Django - - Boots-/Schiffsmodellbau

    Beitrag

    kommt drauf an, wie lange die Welle sein soll. Hab sowas in einem F1-Tunnelrennboot (Außenborder). Ist eine Welle mit (wenn ich nicht irre) 5mm Durchmesser und die wird auf eine Länge von 10 - 12 cm um 90 Grad umgelenkt. Funktioniert seit Jahren wunderbar mit gut 1,5 kW Elektropower. Brauchst aber vone und hinten Hülsen (kann man aufkleben), die die Welle in den Lagern zentrieren. Wenn die Welle länger wäre, würde sie vermutlich zu flattern beginnen und es gäbe ein Lagerproblem. Wäre sie noch kü…

  • äh... der Batteriestecker ist von Traxxas, oder?

  • Vermutkich muss man das "strafbar" so auslegen, dass sich so jemand strafbar im Sinne des Reglements und im Rahmen der Rennserie macht. Wenn ein Hersteller sagt, er will in seiner Rennserie nur Produkte sehen, die den Geschäftsweg gegangen sind, den er sich vorstellt, ist das durchaus möglich und nachvollziehbar. Und wer bei der Rennserie mitmachen will, muss dem halt zustimmen. Aber er kann außerhalb dieser Serie kein eigenes Strafrecht neben dem normalen Rechtssystem aufbauen. Für den Hausgebr…

  • Re: Yokomo YZ10

    Django - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Für mich sieht das durchaus nach Eigenbau aus; mit einer kleinen Fräse im Keller kann man sowas leicht machen... Akkuhalterung sieht nach den alten (aber sehr pfiffigen) Schumacher-Gürtelschnallen aus. Hatte ich auch in meinem Flachbahner verbaut und in meinen Yokomos und, und, und.

  • Re: hilfe asso b44 diff öffnet sich

    Django - - Allgemeines

    Beitrag

    Wahlweise hast du beim Zudrehen die Sicherungsmutter überdreht und das Gewinde is übern Jordan.

  • Ich bestreite vehement, dass unser Steckenpferd (sic!) vor dem Krieg besser war als heute! Da bestand die Fernsteuerung aus einer langen Schnur und man musste alle drei Minuten ein Stück Kohle nachlegen, um den Dampfkessel bei Laune zu halten! Da lobe ich mir doch Brushless und Lipo mit 2,4 GHz-Steuerung... Apropos: für empfindliche Haut kann man statt Aceton auch Balistol verwenden. Riecht nur etwas streng.

  • Wer sich das Leben leichter machen will, kann ab und an ja an alten NiCd-Zellen lutschen oder nen Bleiakku knutschen. Da fallen dann dauerhaft alle Haare von selber aus und zurück bleibt glatte Babyhaut!

  • ich bin wirklich froh, dass die NiMh-Zeiten vorbei sind. Das ewige Nachselektieren der Akkus in meinem Trocklenrasierer mit Carbongriff war doch lästig. Und seit die Regelung mit Powerprogramm arbeitet, schafft sogar das winzige Motörchen schlappe 45 Watt Rasierleistung, womit man problemlos auch die Kaschmirjacke entfusseln, oder die Buchshecke vorm Haus schneiden kann. Geht aber natürlich nur, wenn man die optionale Stickstoffkühlung eingebaut hat, sonst brennt man sich die Handflächen auf. Al…

  • Re: Sport oder Spielzeug

    Django - - Allgemeines

    Beitrag

    Solche Fördermittel sind immer eine freiwillige Leistung der Kommune. Theoretisch könnte der Stadtrat also unabhängig von der Mitgliedschaft in irgendwelchen Dachverbänden entscheiden, euch zu fördern. Aber auch wenn ihr Mitglied in nem Dachverband seid, kann er entscheiden, euch trotzdem nicht zu fördern. Wie gesagt, freiwillige Leistung, und auf die besteht keinerlei Anspruch. Eine feste Halle kostet richtig viel Geld, ein Außengelände auch. Die Stadt wird sich also fragen: wie viele Einwohne …