Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 189.

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    Django - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @habicht: das mit dem maximal machbaren Timing sollte aber auch nicht das Problem sein, wenn das maximale Timing einfach niedrig genug ist. Ohne PP wird auch ein Stockmotor mit 30 Grad nicht abrauchen, denke ich? Oder 20 Grad? Was auch immer. Müssen dann schlauere Leute entscheiden. Da Drehzahl nicht allein heilsbringend ist, und das Timing dann für diesen Lauf erst mal fix ist, werden sich kluge Fahrer sicher von Strecke zu Strecke genau überlegen, ob sie jetzt 20, 25 oder 30 Grad fahren. Was a…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    Django - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Die Sache mit "gleiches Material wie Teamfahrer" ist doch eigentlich Schnee von gestern. Seit Brushless, und spätestens seit LiPo hat jeder, der das will, die gleiche Power wie die absoluten Topfahrer. Es gab schon zu meiner aktiven Zeit immer irgendwelche Geheimniskrämer, die irgendwelche Voodoorituale um ihre speziellen Differenzialfette und hochgeheimen Aluminiumteile gemacht haben und jeder meinte "das musst du haben!". "Gleiches" Material wird nicht einmal in den untersten Rookieklassen gef…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    Django - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Hallo. Powerprogramme hin oder her - was einmal erfunden ist kann man kaum rückgängig machen. Alle die sich heute darüber aufregen haben doch sowieso morgen einen entspechenden Regler im Auto. “ Seh ich anders. Wie ein paar Seiten vorher schon geschrieben: auch die Sache mit den Kreiselsensoren war eine Zeit lang als technische Spielerei ganz lustig, wurde aber zum Glück nach etwa zwei Jahren wieder verboten. Es geht also. Verbieten kannst du aber nur, was du auch definieren kannst. Bisl…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    Django - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Schmelzsicherung? Nein danke. Da kann schon ein etwas schwergängigeres Kugellager über Sieg und Niederlage entscheiden. Das will keiner. Außerdem gibts auch da sicher wieder -zig Leute, die Sicherungen selektieren, um die mit dem geringeren Widerstand zu finden. Apropos Widerstand: mit einer Schmelzsicherung im Stromkreislauf wird die schöne Reglertechnik mit möglichst geringen Innenwiderständen ad absurdum geführt. Außerdem kann man reglersietig das auch so steuern, dass du eine langsame Erhöhu…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    Django - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Vielleicht sollte man erst die Frage von Meister Helbing aufgreifen, was denn überhaupt ein Powerprogramm ist, bzw. wie das definiert wird. Ich meine, es bringt ja nix, die änderbaren Programme zu verbieten, wenn sich dann eben jeder wieder einen speziellen Regler nur für Stock kaufen muss, der eine entsprechende Software mit X-Grad Timing eben fix eingebaut hat. Der hat halt dann kein PP, sondern der "is halt so schnell"... :brav: Eine per Laptop veränderbare Software zur Feineinstellung ist ja…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    Django - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Auch ich sehs eher entspannt. Leistung muss erst mal fahrerisch umgesetzt werden. Und ich bin da ehrlich zu mir selber... darum habe ich meinen letzten Regler auch schon vor zwei Jahren gekauft. Oder warens drei? Egal. Für mich allemal schnell genug. Alles andere wäre in meinem Bereich absolut sinnlos. Je mehr Leute sich da an die eigene Nase fassen und kapieren, dass sie zum Spaß haben keine Nonplusultra-Profi-Ausrüstung brauchen, desto besser. Die technische Entwicklung treibt immer mal wieder…

  • Also mir wären das einige "ca."- Angaben zu viel gewesen. Läuft ca. so und so schnell, ist ca. so und so lang. Ich muss doch wissen, ob es jetzt 50cm, 60cm oder was dazwischen ist. Wichtig wär auch das Material des Rumpfes: Tiefziehteil, GfK, CfK... Hersteller? Welcher "Rennmotor"? Auf ebay wird ja mitunter auch ein Mabuchi 380 als Rennmotor angeboten. Sorry, aber ohne Bilder wird dir da keiner was sagen können. Rein von der Beschreibung her ist alles möglich, vom gut aufgebauten Einsteigerrennb…

  • Re: Bevormundung der User

    Django - - Allgemeines

    Beitrag

    Bin ich zu normal für diese Welt oder gibts dazu ne Übersetzungshilfe? Oder ist es vielleicht so, dass der User eigentlich einen sinnvollen Beitrag auf chinesisch schreiben wollte und nur durch die Übersetzungsfunktion von google so ein Kauderwelsch rauskam? Wir werden es niemals erfahren... Wie heißt es bei "Akte X": die Wahrheit liegt irgendwo da draußen...!

  • Re: 3Racing Sakura Zero

    Django - - 3Racing

    Beitrag

    Als Rollenlager kommt sowas im Automobil- und LKW-Bau vor. Als Diff hab ichs auch noch nie gesehen. Könnt mr aber denken, dass es wegen der größeren Auflagefläche moderne BL-Motore besser abkann als die normalen Kugeldiffs. Der Lauf dürfte aber etwas rauer sein.

  • Re: Tamiya TopForce Evolution

    Django - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Mit ein paar Bildern wär vll. ne Aussage möglich...? Grob geschätzt mal 100 € bei nem Sammler. :ka:

  • Re: Welcher Yokomo Buggy ist das ?

    Django - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    BIst du dir sicher, dass das ein Buggy war? Chassis und Hauptzahnrad sehen nach frühem Tournewagen (YR-irgendwas) aus. Von den Schwingen her könnts auch ein Dog Fighter sein. In jedem Fall was ziemlich altes, denn ab Yokomo Works 91 gabs m.W. diese Hauptzahnräder nicht mehr. Schwingen, Dämpfer, Getriebegehäuse, Mitnehmer, etc. blieben aber vis zum Works 93 gleich.

  • seh ich wenig Chancen für ihn. Die GL hat grundsätzlich ein Weisungsrecht ihren Mitarbeitern gegenüber, darf also sagen, wann er zu arbeiten und wann er zu urlauben hat. Und solange die Kinder der anderen Mitarbeiter klein genug und schulpflichtig sind, wird sein Anspruch auf Urlaub aus sozialen Gründen immer unterliegen (so lang er nicht selber schwerwiegende andere Gründe wie Krankheit, pfelgebedürftige Angehörige, etc. vorweisen kann). Einziger Knackpunkt: wenn es in den vergangenen Jahren im…

  • Wenn ich mir die laufenden Gestalen ansehe...das ist wirklich ModellSPORT :ablach:

  • Re: Was für ein Motor???

    Django - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    keinen Carson! Die Technik ist deutlich nicht mehr auf dem neuesten Stand und ruckelt munter vor sich hin; und der Regler raucht gern mal ab, was trotz umfassender Garantie kein Spaß ist.

  • ...okay, that´s why it seemed so familiar to me.

  • Okay, for us non-gurus: could you please name the differences? For me, it looks like the usual Integra of that time. I remeber the yellow rollbar, the red dampers, the kind of suspension...?

  • Hi Marwan! Yes, there should be some of this old, old vehicles around. It has been sold through Graupner, here in Germany an as a child I was going mad to have one... well but unfortunatly never had. Nevertheless: if I remember correctly, it has been in Graupner´s catalogue for more than one year, so it´s more than likely that they sold some of them. You have youre private rc-museum, haven´t you?

  • Re: Warnung f. Forumsnutzer - Marci-W

    Django - - Allgemeines

    Beitrag

    Bei der Polizei musst du dann Strafanzeige gegen WY, aus Z, HILFSWEISE gegen Unbekannt stellen. Du weißt ja nicht, ob der Wohnort und der Name stimmen.

  • Re: Slash/Short Course 2010

    Django - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Also das Gerät von Hyper sieht richtig fein aus. Aber das Fahrverhalten erinnert doch deutlich mehr an nen normalen Offroader als an SC, oder? Grundsätzlich wäre ja eine gewiße Chancengleichheit herzustellen, wenn alle 4 WD mit Blechbüchse (Titan, was auch immer) unterwegs sind und für die 2 WD z.B. 17,5 BL zugelassen wäre. Nachdem ich jetzt aber den Hyper gesehen habe, der serienmäßig mit BL zu sein scheint auch keine wirklich gute Idee. Schade.

  • Sind das etwa noch die Carbonteile von ComCom, wie der kleine Aufkleber vermuten läßt? Gibts ja schon seit 15 Jahren nicht mehr (leider). Aber hammerguter Zustand.