Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 194.
-
Servus, Danke an das Team von Hütschenhausen, hat spaß gemacht. Ich hätte da mal ne Frage, sollte der Rennleiter nicht Rennen leiten? Durch diese Computerstimme kam leider keine Stimmung rüber und beim letzten Finale in Classic gab es keinen Zeitnehmer und keinen Rennleiter mehr @ Jörg Mayers dank den Änderungen am Setup konntest du dich im Schnitt um 1.5sec steigern, das ist doch mal ein Lichtblick, oder? gruß Thorsten
-
Servus, erstmal ein dankeschön an den Veranstalter, es war einfach super Organsisiert. Essen, Trinken sehr gut, die Rennen waren sehr Zeitplan treu. Leider hat mir ein wenig der Kommentator gefehlt, der nicht nur die ersten zwei beobachtet. Da mein Auto das ganze Wochenende nicht so wollte, wie ich, war ich über den Regen sehr dankbar. Das hat doch nochmal eine ganz andere würze in die letzten Finale gegeben. Zu dem waren sie auch sehr Unterhaltsam anzusehen. Ich freu mich auf die DM, als bist b…
-
Hallo, wollte mich nur mal bedanken für die gute und Reibungslose Veranstaltung. Sehr gute Verpflegung, die Rennen waren sehr schön an zusehen. Danke noch mal an Thomas Volz der nach einem sehr optimistischen Überholversuch mit Lackaustausch und dreher gewartet hat, obwohl es um den Gesamtsieg ging. :respekt: Fairplay , wird halt in der Gruppe Mitte doch groß geschrieben, auf jedenfall in der Classic-Challenge. Weiter so beste Werbung für unseren sport. Gruß und bis bald auf dem nächsten Rennpla…
-
Hallo Zusammen, auch von mir mal ein kurzes Fazit, es war mein erstes TCM und nicht mein letztes Zur Orga: - Zeitplan wurde super eingehalten, danke auch an die Fahrer die immer zeitlich da waren. - Teppich mit sovielen Falten war schon eigenartig, aber es lies sich sehr gut drauf Fahren, keine Fusseln. - Essen und Trinken, viel zu TEUER!!! Ich frag mich ob ich jemals wieder den gestank von Frittenfett aus meinen Taschen bekomme. Zu den Rennen: Wie auch schon weiter oben beschrieben ist die inte…
-
Tja Martin, kannst ja mal den 5300er / 28C in deinen Cyclone S einbauen, ich hab mir dabei die Verbindung zwischen Topdeck und Chassie-Platte unten an der Platte abgerissen. Das Problem ist die Querstrebe am hinterem Ende des Topdecks, da passt der Akku einfach nich sauber rein. Gruß Thorsten
-
Hallo Zusammen, endlich der Tag ist gekommen. Mal ein paar Anmerkungen von mir. Ich fahre 3800er Orion und auch 5300er LRP Der Unterschied in 8 min fahrzeit ist gleich 0 (gleiche Rundenanzahl, gleicher Druck), nur das der LRP 40% und der Orion 15% Rest-Kapa hat. Zudem ist der LRP für den Cyclone S nur sehr bedingt geeignet. Da das Topdeck um 1,5mm erhöht werden muss damit der Akku das Chassi nicht verzieht zudem ist der einsatz von einem Dremel zwingend Notwendig. Aber eins muss ich einfach sage…
-
Hallo, auf der LRP Homepage ist immer noch das neue Reglement ab dem 15.02.09. Ist es noch Gültig???? Kann LRP denn nun mal ne Aussage bitte treffen. Ich verstehe das ganze nicht so ganz. Die EFRA gibt die Vorgaben für LIPO'S vor. Seit letzten Jahr gibts es genau nach diesen Vorgaben beim BRCA eine zugelassene Liste. Warum kann LRP als eigenständiger Renn-Veranstalter nicht so eine eigene Liste veröffentlichen? ICh würde gerne in Solms fahren, doch bitte LRP sagt uns endlich ob wir Lipos fahren …