Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 94.
-
Yannick Aigoin hat im XRay-Forum ausgeplaudert, dass es bald ein aktives XRay-Diff geben soll, dass ähnlich einem BBF komplett sperrt wenn man beschleunigt, und komplett offen ist beim Rollen. Anders als das BBF kann es sogar mit Silikonöl gesperrt werden, sollte man es nicht ganz offen wollen. *freu* Es soll übrigens ein Umbaukit geben für TQ zu EC.
-
1:5 ist out....
BeitragDer Clip ist übrigens aus "Top Gear", der besten Autosendung der Welt. Genauer gesagt aus der vorletzten Staffel. In Wahrheit geht's da noch viel weiter, am Schluss machen sie sogar ein Rennen in dem eine 15-jährige RC-Car-Fahrerin mitfährt und sie am Schluss alle Autos über eine Rampe in einen Wohnwagen crashen. Was die zum Teil anstellen ist der Wahnsinn, und dank britischem Humor (und wohl grösserem Budget) nicht so trocken und öde wie deutschsprachige Sendungen. Einige Beispiele: Was ist sch…
-
Als erstes würde ich mal beim örtlichen Verein andocken. Die Leute dort können dich wahrscheinlich am besten beraten was man so fährt, wo es Teile gibt, dir mit Setup helfen usw. (Bei uns ist's jedenfalls so) Vielleicht kannst du dort auch ein gut gepflegtes Gebrauchtauto ergattern, da viele Wettbewerbsfahrer jedes Jahr ein neues Auto kaufen und dann die alten Autos herrichten und verkaufen.
-
Die Löcher würde ich mit einer Lochzange machen, auch bekannt als "Gürtellochmachdingsda". Wenn man bohrt, spitzt oder schneidet könnte das schlechte Nachwirkungen haben. Ein erhitzter alter Schraubenzieher geht auch, riecht allerdings übelst. Die OS-Kerzen sind für RB-Motoren zu kurz, die Kompression ist somit zu tief da das halbe Gewinde des Brennraums noch rausschaut.
-
Ich mach auch immer Löcher in die Lauffläche. 2-3 genügen. Man kann so auch die Reifen mit Wasser waschen und sie dann vor dem Fahren durch ein paar Gasstösse trocknen. Wenn man ausserdem im Regen fährt, geht durch Felgenlöcher wie schon gesagt nur Wasser und Dreck rein, aber nicht raus. Gut geeignet dafür ist eine Lochzange. Aufreissen oder so können die Löcher nicht bzw. ich habs noch nie erlebt oder vernommen.
-
welches zubehör?
BeitragZitat von PrivateBurton: „Und die Thunder Tiger Startbox ist ja auch mal ne Lachnummer...“ Warum? Ich benutze meine schon seit über 2 Jahren und sie geht immer noch wie neu. Ist meiner Meinung die beste Startbox für 1/8 Offroad.
-
Für den Hyper 7 gab es ein Zweigang als "Tuningteil". Auch für den ST-1 von Thunder Tiger gibt es ein Zweigang. Das würde wohl auf den S3 passen, aber die Übersetzung ist auf Truggyreifen abgestimmt. Aber wozu ein Zweigang im Buggy? Die Starrachse in der Mitte macht das ganze Kurvenverhalten zur Sau.
-
Zitat von ako: „ klasse fotos! für welches magazin sind die? :wink: gib mal ein paar infos wegen der aufnahmen... kamera, licht etc.“ Horse and Hound Magazine. :wink: Keine Ahnung wegen den Kameraeinstellungen. Weiss nur es war eine Nikon mit 12.5 Megapixel. Hab die Fotos nicht selber gemacht. Zitat von Mr.Magoo: „geiles Bild......NUR DAS FALSCHE CAR!!!!! ....der Lenkausschlag ( der magere ) auf dem Bild scheint das Du noch nicht die Pivotballhalter ausgefräst hast ...die hintere Brücke ( vorne …