Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 70.

  • Zitat von WroDo: „Kann ich da als Newbie mitmachen?“ Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Ja. Bei den PROST-Veranstaltungen dürfen Besucher teilnehmen, "wenn eine Tageskarte gelöst wurde." Zitat von WroDo: „Und wenn ja, was ist die Anforderung ans Material (was sind "Hobby" und "Stock" Klasse"? (bzw. was muss ich einhalten und mitfahren zu dürfen?).“ PROST-Reglement mit den drei Klassen. Hier noch ein Foto der Strecke, damit der "Oval"-Streckenverlauf etwas deutlicher wird. Zitat von…

  • Zitat von flyingcar: „Die Zweitfrage wäre dann, ob ich auch einen NIMH, acht gewöhnliche AA-Akkus im passendem Halter oder besser noch eine USB-Powerbank mit 50.000 mah die mit einem Spannungswandler auf 9.6 bis 10V wandle. “ Ich denke, die Powerbank kannst du knicken. Zum einen ist eine Powerbank mit 50.000 mAh doch deutlich größer & schwerer als der jetzige Akku und dürfte kaum ins Auto passen. Zum anderen kannst du da meist nur 5V/2A = 10 Watt rausholen, und das ist ein bisschen wenig.

  • Die Stelle ist überwiegend HomeOffice? Oder doch mit Präsenzpflicht in Düsseldorf?

  • Zitat von gb-Fireball: „Das klingt grundsätzlich gut, aber es hat trotz allem ein plastikgetriebe, was beim Bandenkontakt gerne kaputt geht. Und nun überdenken wir nochmal wer diese klasse fährt... Rookies, die anfangs arge probleme haben das auto überhaupt auf der bahn zu halten. Klar gibt es da ein paar, die schon etwas fortgeschritten sind, aber eben auch eine gute anzahl an jungs und mädels, die froh sind mal 5 runden am stück ohne einschlag zu fahren. “ Aber ist das Problem mit einem vernün…

  • Zitat von Fraenky1: „[...] noch nie Probleme gehabt daher kann ich über Service etc. nichts beisteuern. Denke aber das ich bei einem ansäßigen Hersteller eher problemlos erfolg habe bei Nachbesserung und Umtausch als bei einem "Chinahändler" Hobbyking etc. "Wer billig kauft zahlt zweimal" hieß es mal, nicht um die Waren schlecht zu machen. “ Ich würde auch nicht sagen, dass die Produkte öfter als die Konkurrenz Probleme haben. Aber schon die Berichte hier im Forum sind abschreckend - wochenlang …

  • Zitat von Django.: „LRP war an der Spitze, weil die Qualität und der Wettbewerb gestimmt hat. Als der ganze Plastikkram dazu kam und man LRP-Produkte nicht mehr von allem möglichen Wettbewerb auch Fernost unterscheiden konnte, hat sich das ziemlich verlaufen. “ Sehe ich genau so. LRP war technisch früher mit an der Spitze. Auch Support & Dokumentation war mal erstklassig. Andere Anbieter, gerade aus Fernost, bieten inzwischen aber mehr als Billigschrott und sind zur ernsthaften Konkurrenz geword…

  • Auch beim DMC gibt es den Hinweis bzw. die Warnung vor dem Firmware-Update auf 4.5: dmc-online.com/DMC-Forum/bin/viewtopic.php?f=34&t=948 Meinem persönlichen Empfinden nach sind übrigens die betroffenen "AMBrc dp"-Transponder noch weit verbreitet, aber das ist vielleicht auch nur meine persönliche Filterblase...

  • Boggie hat doch angegeben, dass vor einer Woche 59,5 Pfund etwa 68 Euro entsprachen. Momentan kommen ca. 67,51€ dabei heraus, auch wenn beispielsweise PayPal normalerweise einen schlechteren Wechselkurs hat.

  • Zitat von dirk1982: „Sting Motor im Marktplatz stehen und der ist leider nicht DMC Legal. “ Erklärung von RC-Kleinkram zum Sting: "Die Sting Motoren sind sogenannte "Outlaw" Motoren und entsprechen nicht den gängigen Reglements. Im Vergleich zu üblichen Stock Motoren verfügen sie über deutlich mehr Leistung. Die V2 verfügt insbesondere über ein stark modifiziertes Gehäuse, welches eine deutlich bessere Kühlung des Motors mit sich bringt. Wenn das Reglement die Motoren freigibt bzw. nur eine best…

  • Aus den relativ "offenen" Rennen, die ich erlebt habe, kann ich sagen, dass es meist nicht zu einer Materialschlacht ausartet. Es haben sich nicht mal viele einen bezahlbaren Corally Red besorgt, um auf Deubel komm raus vorne mitzumischen. Klar, es gibt einige, die viel Geld locker machen, aber die sind damit nicht automatisch die schnellsten (beim PMC gibt es einen Seriensieger mit TRF 416) und selbst wenn - irgendeiner ist immer der schnellste. Für das Entfernen alter Regler/Motoren/Reifen aus…

  • Zitat von ThomasE: „[...]Weitere Infos und alle Termine gibt es hier > RCMC Ibbenbüren e.V. [...] Brushless Motor: LRP:Vector X12, 17,5 Turns (50852), Vector X20, 17,5 Turns (50854) mit Fixed Timing Set “ rcmc-ibbenbueren.de/ ohne Umlaute funktioniert. Der X11 nicht mehr? Wäre preiswert zu erwerben, und hinkt den anderen - gerade bei vorgegebener Übersetzung - sicher nicht zu weit hinterher. Sonst glaube ich, dass die Teilnehmer sehr viel Spaß haben werden, auch wenn manche das schnellere Equipm…

  • Zitat von zischer: „...]so dass vermutlich sehr weiche Stoßdämpfer benötigt werden. Hat jemand von Euch einen Tip, welche Nachrüststoßdämpfer ich verbauen könnte? “ Die Charakteristik der Dämpfer wird in erster Linie über Öl, Kolbenplatten und Federn eingestellt. Wenn die Dämpfer nicht dämpfen: Ist überhaupt Öl drin?

  • Zitat von RILLO: „ [...] ISDT Q6 aber nur auf etwa 160W Ladeleistung.“ Auf Seite 7 der Bedienungsanleitung des Q6 plus ist auch noch ein maximaler Ladestrom von 14A vermerkt, für alle Akkutypen. Bei 2s also dann ca. 120W Ladeleistung, wenn ich nicht komplett danebenliege.

  • Da wir nicht wissen, ob der Threadersteller jetzt 4s schnell vollknallen will oder seine 2s mit Komfort (integriertes Netzteil, USB, etc.) und nur 10A lädt: Ganz schön viele brauchbare Alternativen gibt es inzwischen, da hat sich doch noch eine Menge getan.

  • Zitat von DeeZett: „Gilt das auch schon für High Level-RC Cars? Muss man also jedes Jahr die neue Version kaufen (oder am besten gleich 2x)? Oder sollte man zum neuen Baukasten direkt alle wichtigen Ersatzteile dazukaufen? “ Je nach Marke sind Ersatzteile laaange verfügbar. Besonders positiv ist dabei (meiner Meinung nach) Tamiya. Aber auch bei Xray scheint es da wenig Probleme zu geben. Dass ARC ernsthaft so schnell die Ersatzteilproduktion einstellt, hätte ich nie erwartet. HPI/HB hat momentan…

  • Zitat von the creator: „Allerdings hab ich auch nie Bilder angehangen, da hier nur Bilder mit einer sehr geringen Auflösung hochgeladen werden können. “ Das ist so nicht korrekt. Die Auflösung ist hier nicht begrenzt, nur die Dateigröße pro Bild ist sinnvollerweise auf maximal 1 MB limitiert. Und das ist nichtmal problematisch: Bei einer Dateigröße von < 1MB sind durchaus detailreiche, vernünftige Bilder möglich. Beispiel, was sogar verkleinert werden könnte: i.ytimg.com/vi/EQ_a0QauBXQ/maxresdef…

  • Zitat von Associated: „dann kam mal 5 Wochen nix ? “ Zitat von Assofreak: „Gut... manchmal dauert es etwas länger, da ******* auch viel auf Rennstrecken unterwegs ist, teils mit Doppelbelastung als Fahrer und zusätzlich noch den Race-Support “ Momentan im Shop: Zitat von Bliefert Modellbau (TQ Speed Shop): „Lieferzeit 7-10 Tage “ - Lieferzeitangabe im Shop anpassen? - Mehr auf den Shop konzentrieren? Shop zumachen? - "Das waren gar keine 5 Wochen"? - Mehr Verständnis für den Shop zeigen? Man kan…

  • Zitat von manny: „ Kardans vorn [...] TRF Aludämpfer und Federnsatz [...] Alu-6kt Radmitnehmer, Stabi v + h, Diffabtrieb Stahl vorn, Kohlefaser Oberdeck “ Ja nee, is klar. Quasi unfahrbar auf einem Parkplatz, wenn das nicht alles dran verbaut ist... @Threadersteller: Vielleicht ist der hier noch zu haben: Tamiya TT- 02 Klasse Stock

  • Ergänzend zu Gosus Erfahrungen: Weisst du denn schon, wo du ab & an fahren könntest, am Wochenende? Hier in der Gegend wird es nämlich schwierig, weil entweder Wohnbebauung oder Natur da ist und in beiden Fällen Nitro-Motoren ganz schnell den Unmut von Anwohnern/Förstern/Naturschützern etc. auf sich ziehen. Das ist dann das i-Tüpfelchen, zusätzlich zum Wartungs- und Einstellungsaufwand. Ein sorgloses ab-und-zu Wochenendauto wäre in meinen Augen ganz klar Elektro.

  • Zitat von manny: „ich bekam mal einen TT01 bei einem Wettspiel als Preis. Ich erwarb dazu die "notwendigsten" Tuningteile dazu und war plötzlich über 250€ dafür los. “ Hui, was sind denn für dich die "notwendigsten" Tuningteile beim TT-01? Denn ausser Kugellager und evtl. Alukardanwelle fällt mir für das Chassis nichts ein, was unbedingt "notwendig" wäre. Wir reden hier ja auch immer noch von einem Parkplatzflitzer und nicht vom Tamiya-Cup. @OP: Ich persönlich würde mir ein TT-01E in der Blackfi…