Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 219.

  • das ist nicht improvisiert. Ich hatte das früher auch mal. Da wurde das direkt von Sanwa so empfohlen. Was das genau bewirkt weiß ich nicht. Aber die Probleme waren nicht mehr da.

  • TCXX Doppelgelenkkardan

    AndreasK - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Best.- Nr. der neuen Doppelgelenkkardans: HB68823 DCJ Kardan 44mm (2mm Pin/1 St) TCXX

  • TCXX Doppelgelenkkardan

    AndreasK - - HotBodies / HB

    Beitrag

    von der Länge her sind die alten und neuen Doppelgelenk gleich, 44mm. Aber die alten haben 2,5mm Stifte und die neuen 2mm Stifte. Wenn man also die alten nimmt, dann muss man auch vom TCX die langen Ausgänge nehmen.

  • Hallo Racer, am 1+2.12.2012 findet beim RC-Team Pr. Oldendorf ein LRP-Challange Lauf der Gruppe Nord statt. Gefahren wird auf der Permanenten Indoorstrecke des RC-Team. Ausschreibung, Nennung und Nennliste findet ihr auf lrp-hpi-challenge.com/ Es kann auch gerne in der Halle übernachtet werden. Kann ich aber nur mit einem richtig warmen Schlafsack empfehlen. Wohnmobile oder Wohnwagen vor der Halle ist auch möglich. Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt. Gruß Andreas

  • LRP Flow WorksTeam/Competition

    AndreasK - - LRP

    Beitrag

    wenn man sich darüber freut, dass der Flow eine bessere Bremse hat, dann sollte man sich auch im klaren sein, dass mehr Bremse auch deutlich mehr Temperatur bedeutet. Das hat mit der Leistung vom Regler eigentlich gar nichts zu tun. Boost 0 bleibt Boost 0, egal welcher Regler das ist.

  • TCXX Spoolausgänge klappern

    AndreasK - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Das Spoolausgänge klappern habe ich bis jetzt noch nie gehört. Könnte es auch sein, dass es die Antriebswellen beim einlenken sind?

  • Zitat von S-Kruse: „Hallo zusammen, Winglets: Eine Anpassung des Reglements war hier nötig, da es Karosserien gibt, die zu einem Widerspruch führen: Alle Spoiler und Flügel müssen an den vorhandenen Linien ausgeschnitten werden oder dürfen kleiner geschnitten werden – außerdem mussten Winglets (der alten Formulierung nach) in ein Rechteck aus 4x2,5cm passen. Allerdings gibt es Karosserien, deren Spoiler (und auch Winglets) größer als dieses Rechtecks sind. Somit widersprach sich der Punkt „an de…

  • Winglets am Heckspoiler nicht mehr erlaubt! Warum wird das geändert? Kann das nicht ganz nachvollziehen was für ein Grund dahinter steht. Zum einen werde ich jetzt wohl alles neue Karossen kaufen und lackieren müssen. Habe die leider so befestigt, dass ich die Winglets nicht mehr abmachen kann ohne den Spoiler zu zerstören. Zum anderen, es sind da teilweise Karosserien bei die Efra und DMC Zulassung haben. Dort sind überall Winglets in der max. Größe von 40x25 mm erlaubt. Muss man hier jetzt auc…

  • Onroad Teppich

    AndreasK - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    wir haben Nadelfilzteppich, 5mm dick, Brandschutzklasse B1. Hat vor 7 Jahren knapp 13 Euro der m² gekostet. Abnutzungserscheinungen bis heute keine und Griff sehr gut. Wichtig ist den Boden fest verkleben.

  • Pulsar Touch Update ?

    AndreasK - - LRP

    Beitrag

    www.lrp.cc/de/service/software-update

  • ich denke ja. Die eigentliche Antenne ist ja nur der letzte silberne Teil. Einfach testen. Kann ja jemand Dein Auto in die Hand nehmen und losmarschieren bis kein Empfang mehr da ist. Dann weißt Du ob es funktioniert.

  • warum tun hier einige eigentlich so scheinheilig. Vor der DM gab es doch schon große Diskussionen ob die neuen oder die älteren Motoren in Hamm die schnelleren sind. Wenn jemand konnte, der hat sich alte Motoren oder auch Rotoren besorgt. Dann gibt es noch die speziellen Fälle wo man nachgeholfen hat um auf diese teilweisen schon beachtlichen Drehzahlen zu kommen. Und eigentlich geht es ja nur darum diese Härtefälle da rauszufiltern. Wie kam es denn auf einmal, dass Fahrer auf dem Warm-Up im C, …

  • Zitat von Ta05er: „Wahnsinn........ Habt Ihr auchmal bedacht das der Faher an der Funke den weg für gas einstelen kann ? Einfach mal 5 % zurückstellen und alles ist "save". Ich finde das OK mit den 20.000 U/min aber das muss einfacher gehen.“ dann geht aber beim Regler die LED nicht an bei Vollgas :114:

  • Zitat von Marco X: „Dem kann ich mich nur anschließen. Von kleineren Problemchen (Ansage Zeitnahme, Strom) mal abgesehen, aber die gibt's ja immer mal. Zum Them Motoren: Auch wenn ich Fan von Chancengleichheit bin, halte ich persönlich es für äußerst zweifelhaft nur die Leerlaufdrehzahl zu messen. Es läßt Leistung und Drehmoment unberücksichtigt. Ich glaube nicht, daß ein Motor mit hoher Leerlaufdrehzahl wegen geringen Magnetfelds, es schafft ein Auto oberhalb von 45 km/h noch zu beschleunigen, …

  • Zitat von fuchsf1: „Hallo Daniel, auf myrcm stehen die Trainingsgruppen und die Vorlaufsgruppen schon fest. Heisst das, dass die Vorlaufgruppen nicht aus den schnellsten Runden in den Trainingsgruppen(ich glaube in Höckendorf waren es die drei schnellsten zusammenhängenden) gebildet werden? VG Frank“ sicher? Bleibt das nicht stumpf nach Rangliste? Wäre bestimmt für alle Gruppen besser nach dem Training neu zu sortieren. Da werden in der Schnelligkeit Riesen Unterschiede sein so wie es jetzt ist …

  • Zitat von Vandalize: „nur als kurze Info: Auch wenn man Sitzplätze reserviert... werden diese weiterhin im Shop als Verfügbar angezeigt. Wäre natürlich schön, wenn die dann aus der Platzreseriverung verschwinden würden Sonst buchen alle die selbe Nummer ^^“ wenn den Platz jemand reserviert hat, dann kann der kein zweites mal gebucht werden da der Lagerbestand dann auf 0 ist.

  • Zitat von sfeldt: „Hallo Wolf, deinen Satz „Wie soll denn ein Neueinsteiger z.B. nach einem DM-Termin suchen, wenn er noch nicht einmal weiß, dass es eine solche gibt.“ kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Wenn ein Neueinsteiger diesen Weg gehen muss tut mir das echt für Ihn leid. Er sollte sich dann einen neuen Verein suchen, der diesen mehr unterstützt. Jeder Verein sollte einen Teamleiter / Referent haben. Das sind die ersten und wichtigsten Stationen. Wenn dort schon schlecht über den …

  • Zitat von Nico Hoppe: „sollte es so sein, dass die höheren Nummern zuerst drakommen, wurde die Liste anscheinend gewürfelt . Vor mir steht wer, der in der Rangliste hinter mir steht. Verstehe ich nicht. Solltet ihr nochmals genau überdenken!“ vielleichg liegt der ja in einem anderen Sportkreis was die Nachrücker angeht auf einer besseren Position in der Rangliste?!

  • Zitat von Jonni: „Das liegt ja wohl an den Fahrern Ich hab noch ne Frage zur Nachrückerliste...liest man die von oben nach unten? Also ist 100 die höchste Priorisierung oder die niedrigste? Wenn bei manchen Klassen bei 98 angefangen wird, sind dann da schon 2 nachgerückt?“ denke mal das die mit der höchsten Nummer zuerst dran sind. Bei Classic steht nur einer, und der hat die Nummer 100