Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 194.

  • Reglement

    Forman - - Kalender, Termine & Ergebnisse

    Beitrag

    Hallo Leute, hier das HISTO Reglement. Gruß Stefan

  • tamiya tt01 tepich reifen

    Forman - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Ja ja die Sweep, die habe ich mir jetzt auch für meinen TT gekauft, also 32R für Teppich. Und zwar beim Udo in Hennef (die fahren dort im Cup sogar die 40er), der hat die sogar "ohne Felge", dann kann man die prima auf Tamiyafelgen kleben und heben sich ein bisschen von den einheitlichen Diskfelgen ab Ach ja, die sind besser als die CPX von LRP. Gruß Stefan

  • Training 13.09.2014 beim AMSC Herne ?!

    Forman - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Hauptsache du hattest nicht den Unfall! Bis nächsten Samstag.[/quote] Hallo Hermann, danke der Nachfrage Aber den Unfall hatte ich Gottseidank nicht Gruß Stefan

  • Training 13.09.2014 beim AMSC Herne ?!

    Forman - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Leider hat es bei mir nicht geklappt, Unfall auf der A1, bin dann nach 1h wieder nach Hause gefahren Vielleicht nächste Woche Gruß Stefan

  • Training 13.09.2014 beim AMSC Herne ?!

    Forman - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Hallo, der Marius und ich kommen als Gastfahrer, wir würden auch beim Auf-und Abbau helfen , wenn gewünscht Gruß Stefan

  • Neuigkeiten zur Saison 2014

    Forman - - MCC Lüdenscheid

    Beitrag

    Zitat von Mat Linsolve: „Das haben wir auch schon angedacht. Technisch ist es auch über Wertungsklassen möglich. Ich finde aber, dass Fronti und Hobby auch zusammen passt. Einmal vom Fahrbild durch gleich große Karos und von der Untersetzung her. Bisher waren die FF zwar etwas langsamer, aber jetzt mit der schnelleren Untersetzung dürfte es keine großen Unterschiede geben.“ So, ich bin dann mal im letzten Lauf mit meinem FF in der Hobbyklasse gestartet, und es hat viel Spaß gemacht und am Ende w…

  • Einstieg 1:10

    Forman - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Das Schöne in Herne ist, da gibt es eine Hobbyklasse, in der noch Bürste gefahren wird Gruß Stefan aus Hamm

  • Hallo Leute, ich fahre mit Büchse das original Kugeldiff und das hält. Ich kenne 2 Fahrer die sich ebenfalls das Kegeldiff gegönnt haben und damit gerade bei kurvenreichen Strecken sehr flott unterwegs sind. Leider hat's bei denen sich das sogenannte IdleGear zerlegt, also die Zähne weggeraspelt. Gruß Stefan

  • Den Mito (Radstand L) gibt es als Baukasten und da sind alle Teile zum ändern der Radstände dabei. Ansonsten musst du dir die Mühe machen, anhand der Bauanleitung die entsprechende Teile zu kaufen. Mit den langen Radstand fährt das M am gutmütigsten, also prima zum Üben Ich fahre in meinem M Bürstenmotoren, z.B. CE4 oder LRP S10.... Gruß aus Hamm Stefan

  • Am 27.04. sind noch Ferien, da wird es schwer sein in die Halle zu kommen Gruß Stefan

  • Hallo Jörg, um wieviel Uhr geht der Spaß denn los, bzw. wann wird die Halle geöffnet? Gruß Stefan

  • Neuigkeiten zur Saison 2014

    Forman - - MCC Lüdenscheid

    Beitrag

    Zitat von Mat Linsolve: „Das haben wir auch schon angedacht. Technisch ist es auch über Wertungsklassen möglich. Ich finde aber, dass Fronti und Hobby auch zusammen passt. Einmal vom Fahrbild durch gleich große Karos und von der Untersetzung her. Bisher waren die FF zwar etwas langsamer, aber jetzt mit der schnelleren Untersetzung dürfte es keine großen Unterschiede geben.“ Hallo David, das hört sich auch gut an, dann können wir ja mal beim nächsten Lauf die Sache angehen und schauen wer kommt u…

  • Neuigkeiten zur Saison 2014

    Forman - - MCC Lüdenscheid

    Beitrag

    Hallo David, wir (FF-Fahrer) haben uns letzten Samstag auch Gedanken gemacht. Vorschlag: Da die FF und M-Klasse sehr geringe Starterzahlen hat, beide zusammen fahren lassen und dann getrennt werten, falls das technisch, bzw. softwaremäßig möglich ist. Wäre halt nur für mich blöd, da ich gerne beide Klassen fahre Vorteil ist halt, alle können fahren und die Gesamtrenndauer wird verkürzt. Gruß Stefan

  • Tamiya FF03 Kugeldiff

    Forman - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hm, die Aludiffausgänge kosten bei Tamico 21,99EUR, egal, Schnäppchen ist was anderes. Das Kegeldiff wäre ne Alternative, aber da legste mal eben knapp 40EUR (inkl.Versand) hin Gruß Stefan

  • Tamiya FF03 Kugeldiff

    Forman - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, ich habe meinen FF-03 letztes Jahr gebraucht gekauft und der hatte schon die Aludiffausgänge (Tamiya Nr.54233) drin. Damit gibt es keine Probleme, obwohl etwas rauh läuft es schon. Ich hatte es jetzt mal demontiert und gesäubert und neu gefettet, mal sehen wie die Kiste jetzt läuft. Ich war positv überrascht wie einfach das Getriebe demontierbar ist Gruß Stefan

  • Training am 01.02.14 in Herne

    Forman - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Hier sind noch 2-3 Gastfahrer Gruß Stefan

  • Man sollte sich auch mal die Fahrer der M-06 anschauen, die haben es einfach drauf. Und auf Teppich bügeln die alles weg. Wenn es aber nach draußen auf Asphalt geht, tauchen keine Heckschleudern mehr auf (zumindest nicht auf den Podestplätzen), sollte man beachten wenn man im TEC mitmachen möchte. Der M-05 funktioniert auf allen Strecken und ist einfacher zu fahren. Gruß Stefan

  • 3x darfste raten

  • M-03 Radstand?

    Forman - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, beim M-03 gibt es die hinteren Chassisteile in verschiedenen Längen, somit sind dann die unterschiedlichen Radstände von 210mm(S), 225mm(M) und 240mm(L) einzustellen. Am besten mal bei Tamico oder Seidel nach M-03 Teilen suchen, da wirst du dann fündig. Gruß Stefan

  • FUN-Klasse

    Forman - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Beim Lauf in Hamm wurde auch nichts kontrolliert, außer der Einsatz von diesen sogenannten Liposäcken:11: Gruß Stefan