Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 246.
-
und mit einem sehr gut abgestimmten auto braucht man nichtmehr bremsen ne, spaß beiseite. Ganz klar Freilauf. Starrachse geht brutalst auf die Kardans, Reifen etc... und ans freilauffahren kommts bei weitem ned ran
-
wenn es eingebaut ist, und du ein Rad und das Hauptzahnrad festhältst darf es noch minimal durchrutschen. So sollte es weich und leicht laufen.
-
wenns nicht so wäre wären beim IIC in Vegas nicht plötzlich 3 4 oder gar 5mm Chassiplatten aufgetaucht oder? man kann sicherlich fahren, aber eben noch nicht am limit.
-
Es ist genauso wie du geschrieben hast, die ganzen Autos, die du heute auf dem Markt kaufen kannst, sind für Hohlkammerreifen ausgelegt. Eher weich, um viel griff aufzubauen. Und genau da fängts schonwieder an, man braucht ein extrem dickes Chassi, um moosis überhaupt schnell fahren zu können, sonst fällt man einfach um.
-
Ich fahre die Dämpfer original. Ich fahre nur Hohlkammer, wofür das Auto ja auch gedacht ist, man muss sich ja nur aml anschauen, welche Chassis die Fahrer da in Las Vegas eingesetzt haben. 4mm Carbon, dasmit es sich nicht 1/10 verbiegen kann :-).
-
kurze rpm pfannen, man kann se z.b. bei HÄNDLERLINK VOM ADMIN ENTFERNT. BOARDREGELN BEACHTEN! kaufen. Einfach mal ne E-Mail hinschreiben.
-
musst nur mal die kugelpfannen gegen rpms tauschen, dann passt das auch wieder
-
Der Federweg passt schon.
-
also. in der dämpferbrücke hast du ja mehrere löcher zur dämpferbefestigung. Du solltest den Dämpfer ins 2. Loch von außen schrauben, wie alex schon geschrieben hat. Ackermann beschreibt den effekt, wenn das kurveninnenrad stärker einschlägt als das äußere, je größer die differenz, desto größer der ackermann. je paralleler die räder stehen, desto mehr lenkts, allerdings fährts dann nichtmehr so rund durch die kurven. man muss also immer die mitte finden.
-
eigentlich verringerst du ja den ackermann effekt, wenn du ihn nach vorne stellst, somit hast du parallelere räder und mehr lenkung.
-
fährst du vorne die dämpfer innen an der dämpferbrücke? stell die mal loch für loch steiler was auch lenkung bringt, ist den ackermann ganz nach vorne. ich hab die Dämpfer etwa auf 63mm
-
die Dämpferaugen (die Plastikteile unten, an der Kolbenstange) weiter rausdrehen
-
definitiv BD, denn der hat Riemen, das ist ein unschätzbarer vorteil, denn obwohl die Yokomo Kegelräder sehr stabil sind, kann doch mal einer hopps gehen. Außerdem ist ein Riemenauto einfacher zu fahren.
-
Es wurde ja auch den ganzen Tag durchgesagt, das ein Sender vermisst wird, allerdings meldete sich niemand. Ich habe meinen Sender mit absicht nicht auf den Fahrerstand getragen, denn niemand konnte kontrollieren, ob sich jemand nen Sender geholt hat ... Ich wünsche dir, Felix nur viel Glück, das du deinen Sender wiederbekommst.
-
Welchen Sender?
BeitragGraupner R-1