Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 246.
-
Naja man will ja doch ordentliche Schrauben habe.
-
Ich fand das Wochenende super Ordentliche Planung Ordentliche Strecke Ordenltiche Rennleitung und jetz ne ordenltich verbogene Antenne bei mir ... Ich hab die 2 vom Fahrerstand fallen sehen und meine Antenne hats live mitverfolgt Vielen vielen Dank an dieser Stelle an Marcel Geiger der mir seine Antenne für Finale 2 und 3 geliehen hat und ich somit weiterfahren konnte. Ich geh mir jetz mal ne Antenne besorgen.
-
Also, das einzig wirklich sinnvolle am bdm sind die lager, die riemen, vorallem aber das chassi von den deutschen baukästen. Achtung! Importe haben ein anderes Carbon! Eine deutliche Besserung bringen hpi c-Hubs mit sd-415s lenkhebeln und cgm lenkplattenanlenkung. Stabis sind bei dem Auto ein absolutes muss, und zwar 1,4/1,3 oder 1,5/1,4 je nach streckengriff. Federn verschiedener Hersteller mischt man übrigends NIE! Eigentlich könnt ihr aber hpi pink/Silber reinbauen und es dann dabei belassen.…
-
Also, das einzig wirklich sinnvolle am bdm sind die lager, die riemen, vorallem aber das chassi von den deutschen baukästen. Achtung! Importe haben ein anderes Carbon! Eine deutliche Besserung bringen hpi c-Hubs mit sd-415s lenkhebeln und cgm lenkplattenanlenkung. Stabis sind bei dem Auto ein absolutes muss, und zwar 1,4/1,3 oder 1,5/1,4 je nach streckengriff. Federn verschiedener Hersteller mischt man übrigends NIE! Eigentlich könnt ihr aber hpi pink/Silber reinbauen und es dann dabei belassen.…
-
Re: BaWue-Cup Althengstett
Beitragdie Zeitwertung ist eben deshalb besser, weil (sofern nur ein lauf zählt) niemand 4 regenvorläue fahren muss wenn der letzte trocken is ... schont material und nerven und im trockenen is eh punktewertung ... das is ganz ok so
-
Reglertiming und Motortiming addieren sich mit Sensorkabel d.h. Variante 1: Wenn der Motor ein Werkstiming von 30° aufweißt und der Regler hat 0° hats Gesamt 30° Variante 2: Fährt man ohne Sensorkabel und stellt den Regler auf 30° Timing (da das Motortiming ja Wirkungslos wird = Summe 30°) wird die Leistungskurve nicht viel Unterschied zu Variante 1 aufweisen. Variante 3: Ein Unterschied entsteht erst dann, wenn der Regler undder Motor timen, also Motor z.b. 30° Regler 10° Das gibt dann Gesamt 4…
-
Jaad Racing mit Tamiya Delrin ausgängen/Schutzhülsen Das hat am meisten Lenkung beim anbremsen und einlenken
-
Re: SM-Lauf EG 1:10 in Althengstett
binahof - - DMC Allgemein
Beitragwar echt ein top rennen. das weter war halt wirklich genau wie vorhergesagt samstag morgen und sonntag nachmittag gabs hohe luftfeuchtigkeit gibts denn keine bilder vom Wochenende?
-
Re: LRP-HPI in Rötz (Süd)
Beitragich wollte mich nochmal für die doppelnennung entschuldigen, aber ich habe mich einmal bei der email addresse vertippt 9,5T auf der Strecke ... das wird lustig
-
mit dem gm regler gibt es in der tat noch einen kleinen leistungsnachteil, wenn der lrp motor verwendet wird, da der Regler weniger Timing aufweist. Wie allerdings auch auf der GM Homepage bereits zu lesen ist gibt es eine neue Reglersoftware mit der das behoben ist. Jetz gibts richtig feuer für 9,5Ts.
-
Re: Takumi werkzeug taugt das was??
binahof - - Allgemeines
Beitragdas ist richtig gut, benutze ich auch. die klingenqualität ist 1A und der griff liegt schön in der hand
-
Re: TRF 416
Beitragich habe mal eine frage an euch experten: kann mir jemand den AUSSENDURCHMESSER von den TAmiya 416 diffscheiben sagen?
-
Re: MCSS-OPEN 2008
BeitragPerfekt :brav: was ändern :dagegen: vorfreude auf die DM 09 :dafuer:
-
zum kabellöten is die 6mm Meißelspitze eigenltich optimal. zum Akkuslöten is die 11mm Meißelspitze zu empfehlen, weils damit genug dampf hat (vorsicht, nach jeder lötstelle lötkolben neu aufheizen lassen, auch wenn sich die Temp am displaynicht verändert, der trafo von der rds löte is zu schwach um an einem stück durchzulöten) und die 11mm spitze ziemlich perfekt auf den + pol von ner nimh zelle passt
-
Re: MCSS-OPEN 2008
Beitragwer redet denn hier von bezahlen