Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 125.

  • Da ja alle Zero-Boost Regler, die LRP im Programm hat, erlaubt sind und keine Reglementänderungen in dieser Richtung abzusehen sind, würde ich sagen, dass alle Regler gleich zukunftssicher sind. Das einzige was du noch mit in Betracht ziehen solltest, sind die Leistungsreserven der Regler, falls du auch mal Modifiedmotoren fahren willst. Gruß David

  • Hi Alex, die meisten verwenden den kostengünsteren SPX Zero, man kann aber alle 0-boost-fähigen LRP Regler fahren, die im Reglement erlaubt sind ( Flow, SXX v2...) : lrp.cc/de/challenges/lrp-hpi-c…reglement/175t-challenge/ Wenn du dir einen Motor kaufst ist das variable Timing Set schon dabei, für die Challenge musst du dir aber das fixierte Timing Set noch extra dazu kaufen. Gruß David

  • Xray T4 14

    niemand - - XRAY

    Beitrag

    Es passen vorne sowohl 50 als auch 52mm. Sind auch beide so bei xray zu haben. Hinten passen nur 50er. Die 52 er sind vor allem bei den plastikoutdrives besser geeignet weil diese tiefer im outdrive sitzen und ihn dadurch weniger belasten. Bei den dünneren lagern kannst du aber von einer vverkürzten lebensdauer ausgehen. Meine empfehlung wären arrowmax oder hudy doppelgelenkkardans. Gruß David

  • Welcher Regler ?

    niemand - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Die zero boost modi sind alle leistungsmäßig gleich, das war auch der Gedanke hinter der Einführung davon. Meines Wissens haben die sxx v1 aber keinen 0-boost-mode. Ich persönlich würde dir für deine anforderungen den flow works team empfehlen. Gruß David

  • Die HP-C benutze ich seit einigen Jahren und bin damit sehr zufrieden:)

  • Training am 28.-29.12

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Schon 45 von 50 möglichen Nennungen.:14: Zeit die Startergrenze nach oben zu setzen Gruß David

  • Training am 28.-29.12

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    So wie's aussieht kommen auch eine handvoll Leute aus Lauf und meine Wenigkeit. Bin ja mal auf unser neues Streckenlayout gespannt. Gruß David

  • War wieder mal ein klasse Rennen:114::114: Und wie wir den Teppich perfekt kleben, haben wir jetzt auch raus:) Freue mich schon auf den nächsten Skodacup in 2 Monaten Gruß David

  • Vorschlag Strecken Layout für 2014

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von Neo20: „Also ich finde sie im Gegensatz ziemlich offen und rund zu fahren, also mir gefällt sie sehr gut ! :114: Andreas“ Inwiefern sind Geradenstücke gefolgt von Spitzkehren rund zu fahren?

  • Vorschlag Strecken Layout für 2014

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ich schließe mich da Felix und Sebbo an. Meiner Meinung nach haben wir ja auch schon ein super Layout, das auch schon in den Teppich reingefahren ist. Bei den anderen Teppichen vorher hatten wir auch nur ein Layout pro Teppich und das fand ich auch ok so. Wenn es denn unbedingt was neues geben soll, bin ich für eine Variante des ETS Layouts von Felix oder von der letzten Runde des Mibosportcups (natürlich angepasst auf unsere Streckengröße). Gruß David

  • aufklärung !

    niemand - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hi, unter dem folgenden Link kannst du dir das Hudy Setup Book herunterladen. Das beschreibt wie man alles mögliche einstellt und wie es sich auswirkt. hudy.net/xhudy/products/proddw…e999a76f83a6cae6a69d8e6be Gruß David

  • Ich denke mal du suchst nicht die REX34 sondern die REX30. Das erklärt auch warum du sie nirgendwo findest. Die REX30 hat der Toni auch;) Gruß David

  • 73 Nennungen So langsam wird's :5:

  • Abschied der Outdoor Saison 2013

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo, findet jetzt heute was statt? Mein Xray ist fast fertig also hätte ich zeit:) Wetter sieht auch gut aus. Gruß David

  • SkodaCup Reglement 2014

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von ta-04-driver2: „Bei mir hat mit dem Adobe alles wunderbar geklappt :114: Bin mal gespannt was die Analyse der Umfrage ergibt :)“ Eine erste Hochrechnung wird es bei der Jahreshaupversammlung diesen Samstag geben. Bis dahin (und auch darüber hinaus) freuen wir uns immer noch über weitere Teilnahmen;) Gruß David

  • SkodaCup Reglement 2014

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von Jogibär: „Hi da ich das gleiche Problem habe, probiere ich es mal zu beschreiben. Felder lassen sich anklicken/auswählen. Beim Versuch zu speichern kommt die Meldung: Formularinformationen können nicht gespeichert werden. Hinweis: Sie können keine ausgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System Speichern. Wenn Sie eine Kopie für Ihre Unterlagen aufheben möchten, drucken Sie das ausgefüllte Formular aus. Ich nutze den Adobe Reader 9 Version 9.3.0.148 Ich hoffe ich konnte etwas helfen. …

  • SkodaCup Reglement 2014

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Wenn ihr mir den Fehler genauer beschreibt, schau ich mal ob ich noch was machen kann. Liegt das Problem dabei, dass ihr die Felder nicht anklicken könnt, ist nur das Abspeichern das Problem oder etwas anderes? Es wäre auch interessant zu wissen welche Software (Name&Versionsnummer) ihr zum öffnen/bearbeiten der PDFs nutzt. Gruß David

  • SkodaCup Reglement 2014

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von manny: „Hy, da es bei mir nicht klappt, die Listen auszufüllen und wieder zurückzuschicken, habe ichs nun mit einer e-mail gemacht. Weiß der Geier warums nicht anders klappt manny“ Seltsam, du bist der erste bei dem das nicht hinhaut. Deine Mail ist jedenfalls angekommen. Danke für die Teilnahme Gruß David

  • 4. Skoda Cup am 31.08/01.09

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Joa, war ganz spaßig muss ich sagen. Die Strecke war zwar etwas staubig und hatte daher eher wenig Griff und sie ist auch etwas uneben, dafür macht das Layout richtig Laune. Wie man ja sehen kann bin ich im Video die komplette Strecke gefahren und nicht wie fürs STW Rennen vorgesehen die linke Querspange, und das aus zwei Gründen: die Querspangen sind viel rutschiger als der Rest der Strecke und echt nicht schön zu fahren und die komplette Strecke macht davon mal abgesehen mit der Steilkurve hin…

  • SkodaCup Reglement 2014

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Mal ein kleines Update:111:: Ich habe bis jetzt 16 Antworten erhalten, die sich wie folgt auf die Klassen aufteilen: Rookie / 17,5T je 6 Antworten Fun/ RS je 2 Antworten. Weiter so:114: