Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 125.

  • SkodaCup Reglement 2014

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Bis jetzt ziemlich gering muss ich sagen. Da geht noch mehr, Jungs!

  • SkodaCup Reglement 2014

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo, wie Daniel ja schon angekündigt hat, gibt es eine Umfrage zum SkodaCup Reglement für nächstes Jahr. Dazu gibt's im Anhang meines Posts PDF Formulare. Zusätzlich werde ich im Laufe des Tages noch eine Rundmail schreiben, um auch diejenigen zu erreichen, die hier nicht regelmäßig vorbeischauen. Zum Vorgehen: 1. Die Formulare für die entsprechende Klasse(n) runterladen und speichern. 2. Öffnen (PDF Xchange Viewer und Acrobat Viewer sind geteset, andere Programme sollten auch funktionieren.) …

  • MST-Sommer-Spezial-Truckerteamrennen

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ja, Top videos:114: Muss doch auch eine Ewigkeit gedauert haben die hochzuladen. Gruß David

  • 4. Skoda Cup am 31.08/01.09

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Als kleine Einstimmung auf das STW-Rennen in 2 Wochen:114: [video=youtube_share;VIzDOtc2Jf8]http://youtu.be/VIzDOtc2Jf8[/video] Gruß David

  • 4. Skoda Cup am 31.08/01.09

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ich glaube die 6 Wochen waren ab dem Müllerrennen gerechnet Gruß David

  • Twister vs. DT-02

    niemand - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    @silvershadow Du hast eine PN zu einem Shop wo es den Durango DEX210 für 120€ gibt. Gruß David

  • Wichtig!!!!!!!!!!!!!!

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi, ich komm auch um 17:30 Gruß David

  • Arbeitseinsatz

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ich bin aller Wahrscheinlichkeit nach mit von der Partie. Gruß David

  • Sebbo for President!:114: Ja, war echt ein schönes Rennwochenende, vor allem am Samstag. Verbesserungspotenzial sehe ich momentan nur beim Wetter. Das ganze Drumherum hat ja mal wieder super geklappt:) Für Unterstützung in der Technischen wäre ich übrigens sehr dankbar, da ich mich an keinen Skodacup in letzter Zeit erinnern kann bei dem ich nicht in der Technischen war. Ich fände es auch wünschenswert 3-4 Mann in der Technischen zu haben. Dann muss jeder nur 2 bis 3 Vorlaufgruppen kontrollieren…

  • Hey Felix, ich sollte noch 2 Speedpassion 13,5er haben. Für ein belegtes Brötchen oder Ähnliches könnte ich dir den gerne leihen:) Gruß David

  • Hey Noby, ich freu mich auch schon auf unsere Rennen. Ich hoff nur, dass uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Ich bin seit dem letzten Skodacup auch nur das TCM und TT01 gefahren also sind wir was Training angeht diesmal ziemlich gleichauf. Wird sicher spannend:114: Gruß David

  • Ich bin bei gutem wetter dabei

  • Also da muss ich dir widersprechen manny. Man muss zwar kürzer übersetzen aber dann geht da eine Menge mit boost. Besonders das Torque-Timing fand ich sehr hilfreich; damit kriegt man wie der Name ja sagt mehr Drehmoment und wenn mans richtig macht auch gleichzeitig niedrigere Temperaturen am Motor. @felix: Ich geb dir dann am WE mal meine einstellungen vom letzten STW Rennen. Gruß David

  • Hey, zum Status der Karo siehe Anhang:) Wenn irgendwer so nett wäre mir ein MST Logo in brauchbarer Auflösung zu schicken könnte ich lostlegen. Zur Not ginge auch .jpg Gruß David

  • und die Lösungsmittel in den Farben sind ganz schön leicht entzündlich... ;P Bin auch dabei wenn nichts dazwischen kommt. Gruß David

  • Reglement TTSC 2013

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von ta-04-driver2: „Hi, ich bin zwar kein TTSC Evo-Fahrer, mir ist jedoch aufgefallen, dass unter dem Punkt "Reifen" noch die Sorex 28 gelistet sind. Die Problematik mit diesen Reifen wurde auf der Estenfelder Abschlussfeier schon geäußert, sie sind leider zurzeit extrem teuer und auch selten zu bekommen, sind von der Performance den anderen gelisteten Reifen aber überlegen. Von daher wäre es denke ich überlegenswert sie komplett aus dem Reglement zu streichen? Mit den Ride und den LRP sin…

  • Reglement SkodaCup 2013

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Auch wenn ich nicht wirklich was davon halte Leerlaufdrehzahlen zu vergleichen: CE-4: 25000 rpm LRP X12 17,5T: definitiv unter 20000 rpm Außerdem hat Daniel bei der Siegerehrung mehrere Rennergebnisse (Runden und (Über-)Zeit) der beiden Klassen verlgichen und es gab keine nennenswerten Unterschiede. Gruß David

  • Reglement SkodaCup 2013

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Die Idee mit 13,5T Speedpassion und Zero Boost Reglern finde ich eigentlich ziemlich interessant. Leistung hat man damit zwar nicht wirklich viel, aber ich denke dass diese Lösung den wahrscheinlich besten Kompromiss darstellt, niemanden leistungstechnisch überfordert und so die Klasse an potenziellen Startern gewinnt und damit auch wieder interessanter wird. Und zum Aufsstieg aus Skoda 17,5T bräuchte man nur einen Motor. Vielleicht kommen dann auch noch mehr Leute von außerhalb zu unseren Renne…

  • Reglement SkodaCup 2013

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ich muss sagen ich bin der gleichen Meinung wie Sebbo und Daniel. Abgesehen davon dass Stockklassen mit Powerprogrammen eh nicht mehr so wirklich zeitgemäß sind (allein schon durch die hohen Motortemperaturen, die ja auch auf die Lebensdauer gehen und die Kosten nicht unbedingt verringern ), finde ich das Argument, dass 17,5T mit PP bei der Nachbarrennserie gefahren wird, schwer nachzuvollziehen. Denn das Reglement für 2013 in unserer Nachbarrennserie STW wird ja erst noch entschieden. Kann ja g…

  • Reglement SkodaCup 2013

    niemand - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von lars vom mars: „Hallo, hier mal eine paar ganz wichtige Fragen. 1. Wer wird Skoda RS bei aktuellem Reglement fahren? 2. Wenn es kein RS geben würde was würdest du dann fahren? 3. Oder wäre der Skoad Cup dann für dich uninteressant? Bitte macht bei der Umfrage mit Gruß Roman“ dann mach ich mal den Anfang: 1.ich 2.Skoda 17,5t 3.siehe 2.