Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-50 von insgesamt 50.
-
hier die Ausschreibung für unseren Lauf zur LRP-Offroad Challenge am 22.07.2012 lrp.cc/uploads/tx_lrpchallenge…g_Crailsheim_22.07.12.pdf Einen Vorlaufigen Zeitplan gibts unter My RCM
-
Re: MSC Hansa Heilbronn Wintercup 2010/11 1:18/1:12
Sascha Knodel - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragHallo Zusammen, wir sollten uns wirklich mal so wie Martin es vorgeschlagen hat in Fichtenberg im Gasthaus Krone an einem Abend mal treffen und das ganze richtig ausdiskutieren.
-
Re: MSC Hansa Heilbronn Wintercup 2010/11 1:18/1:12
Sascha Knodel - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragHallo, meiner meinung nach sollte eine Reglementierung eigentlich nur in der Standard Klasse erfolgen und die Modi so lassen wie sie ist, einfach alles erlaubt was gefällt . Bei den Standards schließe ich mich dem an so wie Martin es vorgeschlagen hat. Wir werden auf jedenfall unser XRAY Challenge Reglement darauf anpassen! bis auf die 1:12 die gehn bei uns eh nicht (Bahn zu klein) Was ja eigentlich auch schon öffters angesprochen wurde,(hauptsächlich von mir) war ein zwei oder drei Städte Winte…
-
Zitat von Uchiha Sasuke: „ aber mal andere Frage : dürfte man theoretisch an einem kleinen Rennen teilnehmen trotz des "Übergewichts" ? “ Wenn Du Probleme mit dem Gewicht bekommen solltest dann mit Untergewicht, denn in den meisten Reglements steht ein Mindestgewicht. Also wenn Du mehr hast, ist mehr oder weniger dein Problem.
-
Es ist sicherlich richtig daß die Interesse an den 1:18er wächst, aber bei den Rennveranstaltungen die Starterzahlen sich in Grenzen halten. Der Grund dafür wird wohl, wie auch z.B. bei den Großmodellen, daß viele sagen: ich fahr das nur zum Spaß auf dem Parkplatz oder so für mich ab und an auf der Rennstrecke. Nur wissen diese dann nicht wieviel FUN so eine Veranstaltung macht. Ist ja nicht nur das Rennen fahren sondern auch das drum herum.
-
Die 1:18 haben auf alle Fälle den vorteil, daß sie fast überall bewegt werden können. Wir haben bei uns dafür vorriges Jahr eine permanente Strecke gebaut, die das ganze Jahr über befahrbar ist. Und für die Wintersaison 07/08 haben wir uns jetzt für die XRAY-Challenge beworben, mal schauen was daraus wird, sind aber guter Dinge.
-
@Evo2man und crazy-mel danke erstmal für eure Antworten. Bin gerade dabei mich in das Program einzuarbeiten, die Anlage läuft so weit schon. Nu liegt es nur noch an mir daß das mit der Zeitnahme auf richtig funktioniert. Hab seit heut auch die Advanced Software auf dem Rechner und muss sagen das ist schon ein unterschied zu der Standart aber es wird schon werden. Falls ich noch mal hilfe brauche wende ich mich vertrauensvoll an euch.
-
Re: Transportkiste
BeitragZitat von xInf: „Hallo Jungs und Mädels! Bin auf der Suche nach einer Transport bzw Werkzeugkiste, konnte die, die ich Suche aber noch nirgends finden. Im Anhang habe ich sie mal markiert. Vielleicht kann mir einer sagen wie das Ding heisst und wo ich sie herbekomme. Hab schon in tausend shops geguckt aber nichts gefunden. greetz Sascha“ diese Kiste gibst von Rollende Werkstatt XL STANLEY 108€ Rollende Werkstatt XL Bestehend aus 3 separat nutzbaren Elementen: - Einem Werkzeugkasten mit herausneh…