Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.

  • Wer fährt denn 2013 in ORE4 ?

    heinzi - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Aber sie sind doch mit den 2WD zusammen gefahren, oder??

  • Wer fährt denn 2013 in ORE4 ?

    heinzi - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hallo, da ich 4WD Buggy fahre und es schön finden würde wenn wir dort eine eigene Klasse hätten, möchte ich hier nun einmal fragen wer denn in 2013 auch in dieser Klasse startet. Eine eigene ORE4 Klasse macht ja nur Sinn, wenn genügend Fahrzeuge an den Start gehen. Grüße Heinz RC Offroad Fighter Mönchengladbach

  • Danke für die Tips. Hatte mir schon einen LRP Sphere sxx tc geholt. Die sind auch gerade günstig zu bekommen. Heinz

  • Hallo, habe jetzt einen 4x4 SC mit einem LRP X12L 4.5T und bin auf der Suche nach einem dafür passenden Regler. Hat jemand einen Tip für mich, was mit diesem Motor zusammenpasst? Habe noch einen nagelneuen LRP SXX StockSpec. Version 2. Könnte ich den mit diesem Motor nutzen ? Oder wird das doch zu eng? Heinz

  • Welchen 4WD Buggy 1:10

    heinzi - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Wollte jetzt ab und an einmal auf Teppich fahren im Winter. Habe es versucht mit Mini Spike , aber die funktionieren nicht zufriedenstellend. Jetztmöchte ich einmal MiniPin ausprobieren und wollte einmal fragen, welche Einlagen soll ich dafür am besten nehmen? Medium , weich , hart. vorne , hinten ????? Grüße Heinz

  • Welchen 4WD Buggy 1:10

    heinzi - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Zitat: „Viel Spaß damit, wir sehen uns nächstes Jahr bei 4WD! :114:“ Ja, ich freue mich schon auf die neue Herausforderung. Habe schon gebaut. Grüße Heinz foto.arcor-online.net/palb/alb…4988/3138356235396535.jpg

  • Welchen 4WD Buggy 1:10

    heinzi - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hallo Manuel, Ja, ich habe mir viele Cars angeschaut und mich für den T4 V2 entschieden. absima.com/index.php?id=162 Grüße Heinz

  • Welchen 4WD Buggy 1:10

    heinzi - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Danke für Eure Tips und Ratschläge. Die Würfel sind gefallen.:14: Die neue Saison kann kommen. Heinz

  • Welchen 4WD Buggy 1:10

    heinzi - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hallo Geralt, wir haben uns ja in Duisburg kennen gelernt. Da bin ich mit dem sc Blitz gefahren und wir hatten das Zelt neben Euch. Über den TC fehlt mir noch Information. Am liebsten würde ich einmal bei Dir vorbeikommen. Es gibt halt so viele verschiedene Modelle vom TC Grüße Heinz

  • Welchen 4WD Buggy 1:10

    heinzi - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Ich werde mir den B-Max 4 einmal genauer ansehen. Was haltet Ihr eigendlich vom Schumacher Cat sx3 ? Der gefällt mir echt gut. Heinz

  • Welchen 4WD Buggy 1:10

    heinzi - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Naja, ich möchte nicht nur zwischen den beiden wählen. Ich schaue halt noch rum, was sonst noch in Frage kommt. Heinz

  • Welchen 4WD Buggy 1:10

    heinzi - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Nabend, nächstes Jahr werde ich meinen SC nur noch aus Fun fahren und den Schwerpunkt auf einen 4WD Buggy legen. Könnt Ihr mir bitte helfen eine Entscheidung zu treffen. Ich weiss nicht , für welchen Buggy ich mich entscheiden soll. Ich tendiere zum Asso B44.1 oder Kyosho. Was könnt Ihr mir raten? Danke Heinz

  • Zitat: „“ Endlich Samstag !!! Wat dat heute schön werden wird,yep. Dortmund wir kommen. Heinz Zu früh gefreut. Abgesagt wegen Wasserüberschuss. Freue ich mich eben auf`s nächstemal. Heinz

  • Endlich Samstag !!! Wat dat heute schön werden wird,yep. Dortmund wir kommen. Heinz

  • Bei mir liegts am Urlaub. Bin in der Zeit in Spanien. Heinz

  • Hallo, da ich ja am Wochenende meine erste Rennveranstaltung gefahren bin und super viel Spass hatte, habe ich mich entschieden beim NRW-Offroadcup weiter mitzumachen. Ich finde den Cup eine sehr schöne Sache und habe echt nur nette und freundliche Leute gesehen. Man konnte schon merken, das der Spass im Vordergrund steht. Danke auch noch für die ganzen geduldigen Antworten, die auf meine Anfängerfragen kamen. Wir sehen uns in Dortmund wieder.:111: Heinz

  • SC-Stock 37 Da habe ich mir für den Einstieg aber ne schöne Klasse ausgesucht.:14: Aber ich freue mich schon auf mein erstes SC-Rennen. Heinz

  • Zitat: „wenn du neue geholt hast lass die dinger glühen (heissmachen mit nem brenner) und pack sie danach in eiskaltes wasser - das ganze 4-5 mal und sie halten auch 4-5 mal länger :114: “ Danke für den Tip. Ich hätte gedacht das die Teile gehärtet sind. Werde ich dann auf der Arbeit mal machen. Früher habe ich gehärtet und die Werkstücke in Ol abgeschreckt.:11:

  • Normaler Blitz.

  • Hallo, habe mir zum Einstieg beim NRW Offroadcup einen Blitz zugelegt und muss nun feststellen, das die Diffausgänge und Radachsen von den Knochen der Wellen vollständig aufgearbeitet worden sind. Das ist für mich nach 4 Tagen Training (ca.20 Akkus) ein eher grosser Verschleiss. Gibt es vieleicht stabielere Alternativen ? Oder ein besseres Tuningteil dafür. Konnte im Web leider nichts finden. Grüße Heinz