Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 117.
-
Hi Jörg, ein feines Wägelchen hast Du da :114: ! Aber warum landet Dein Shorty oft so kopflastig? Liegt das am Mittelmotor oder gehst Du nur zu zeitig vom Gas?
-
Na dann willkommen im LRP-Offroad-Challenge-Rennzirkus :111: ! Jede neue Strecke bringt mehr Abwechslung :114:.
-
Guten Morgen auch von mir! War wieder eine prima Veranstaltung! Das neue Streckenlayout war sehr anspruchsvoll und es kam wohl in allen 3 Klassen zu sehr sehenswerten Zweikämpfen.
-
Buggy 4WD wird ja dann fast ein vereinsinternes Rennen vom VMSC Plauen :114: .
-
Zitat von Fredie: „... Rechtfertige dich nicht, begründe es einfach oder sag: hast ja recht...:111: ...“ Über "Rennfahrer" die sich über 50 Euro aufregen, braucht man glaube ich nicht diskutieren. Ich fände eben eine zusätzliche Klasse SC4WD als "schnelle" SC-Klasse nicht verkehrt. Bei den Buggys geht es doch auch.
-
Zitat von Fredie: „Wenn jetzt schon geweint wird das sich niemand einen neuen Motor kaufen will, was soll dann erst passieren wenn auf einmal jeder ei neues Auto, Motor UND Regler braucht? 271.gif“ Weil man mit SC4WD vielleicht auch neue Fahrer anspricht, die lieber SC4WD als SC2WD fahren und schon im Besitz eines SC4WD's sind? Außerdem soll doch hier diskutiert und nicht beschlossen werden :14: !
-
Was'n los??? Keiner was zu sagen? Na dann fange ich halt mal an: Also ich fand die DM war eine richtig tolle Veranstaltung :114: :114: :114: !!! Die Mitglieder des MAC Burgdorf haben sich richtig viel Mühe gegeben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten!!! Fahrerlager, Stromversorgung, Druckluft, sanitäre Anlagen und nicht zu vergessen: die Verpflegung - alles tip top!!! Birne hatte seine Mannen und das Wetter immer gut im Griff. Mir als Neuling bei einer DM, hat der Ablauf des Rennens g…
-
Dafür :114: !
-
Hallo zusammen, besteht eventuell Interesse an einem Lauf zur LRP-OC am 07. Oktober in Zeulenroda? Wenn ja, würde ich mich kurzfristig noch um den Termin kümmern. An der Strecke selbst wurde aus zeitlichen Gründen, bis jetzt nur der Abschnitt hinter dem Buckel so verlegt, das nun die Autos überall vom Fahrerstand aus zu sehen sind. Ach ja, und Strom ist jetzt ausreichend vorhanden :114: . Vielleicht kann ja René gleich mal hier im Thread bestätigen, ob der Termin möglich wäre? Danke!
-
Zitat von ShadowViper: „Weiß ich doch schon Torte ;)... Leider hat man mir das Ergebnis nicht geshcickt bzw. weitergeleitet bzw. is6t bei mir nie angekommen. ...“ Das ist so nicht ganz richtig! Ich habe Dir am 02.07.2012 um 18:24 Uhr eine Mail an Deine normale E-Mail-Adresse geschickt mit dem Rennbericht als Word-Dokument und der Ergebnisliste als PDF. Siehe auch hier (der Link zu meiner Entlastung )!!!
-
Oooooch, die Laubaer auch wieder da??? Und ich muß da in Urlaub fahren... Schade, schade , schade, aber ich wünsche Euch allen trotzdem viel Spaß bei der LRP-OC in Rudolstadt!
-
Hi Jörg, bis jetzt ist noch nix geplant :11: . Da wir nun aber auch einen Stromanschluß haben, wäre es direkt eine Überlegung wert! Schau'n mer mol...
-
Sodele, für alle LRP-OC-Teilnehmer vom 1. Lauf auf dem neuen EZIDROM in Zeulenroda: Heute habe ich den Streckenverlauf so geändert, das jetzt die Autos zu jeder Zeit vom Fahrerstand aus immer zu sehen sind :114: . Ach ja, der Stromkasten ist jetzt auch da!
-
Und noch diese hier: