Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 115.
-
Zeitnahme/Transponder
BeitragDer Vorteil der neuen Version 4 von MyLaps liegt in der doppelten Übertragungsrate und somit höheren Messgenauigkeit und Sicherheit. Die Transponder werden durch ein stärkeres Signal auch durch dickere (bzw. Alu) Chassis ordentlich gelesen, was aktuell schonmal zu Problemen führen konnte. Ich selbst habe bereits in der Zeitnahme einige sehr schwache Signale gehabt, welche kurz vor der nicht Zählung standen. Zudem werden vom Transponder(RC4) die Spannung des Empfängerakkus sowie die Umgebungstemp…
-
Zeitnahme/Transponder
BeitragKatrin Strunk from MYLAPS (AMB!) was at the second round of the EOS series as the organisers had chosen to use the latest decoder, which happens to be incompatible with the widely used MRT transponders. MRT users at the event had the option to buy one of the new MYLAPS transponders for a vastly reduced rate if they 'traded in' their MRT units. [TABLE='width: 290, align: center'] [TR] [TH]OOP_4782.jpg [/TH] [/TR] [TR] [TH]Katrin was doing a roaring trade, but she also enjoys modeling the wares. […
-
Zeitnahme/Transponder
BeitragSoweit ich weiss, hat sich der IGRT Hamm eine neue AMB Anlage gekauft. Da die neuen Anlagen bereits mit der Version 4 ausgestattet sind, vermute ich das dort auch eine Version 4 vorhanden sein wird.
-
Zeitnahme/Transponder
BeitragHallo Norbert, das Thema ist beim DMC schon eine ganze Weile bekannt. Hier der Forumsbeitrag zum Thema neue Tranponder, Monopolisten usw. dmc-online.com/DMC-Forum/bin/viewtopic.php?f=34&t=240 Hier der Forumbeitrag zum Thema welche Vereine welche Software Version haben (keine Ahnung ob die Liste vollständig ist): dmc-online.com/DMC-Forum/bin/viewtopic.php?f=6&t=631 Hier nochmal die Info welcher Transpondern mit welcher Software Version funktioniert: Version 3: AMBrc rechargeable (werden von den m…
-
Die "eindeutigen Markierungen" aus dem Jahrbuch sind tatsächlich zweideutig. Zitat: „1. Schwarzer Rotor mit violetter wucht scheibe. 2.Lasergravur auf Motor gehäuse „SP World Competition 3.0,Speed Passion 13.5R Turns“. “ Es ist aber eindeutig nur der SP000038 erlaubt. Zitat: „Speed Passion 13.5R Brushless Motor MMM Series SP-SP000038 “ Beim Competition V3 gab es zwei Versionen eine in Silber und eine in Grau. Die Graue Version kann tatsächlich zu verwechslungen führen, da diese bis auf die fehle…
-
Die Gastfahrergebühren werden von jedem Verein separat festgelegt, hier gibt es keine einheitliche Regelung. Aufgrund der steigenden Nebenkosten haben einige Vereine dieses Jahr die Gebühr erhöht. Auch beim MC Dortmund gab es eine Änderung. Wir haben die Gebühr von bisher 5€ / Tag auf 6€ / Tag für Erwachsene und 3€ / Tag für Jugendliche angepasst.
-
Im NORC ist es (teilweise) sehr einfach möglich sich schnell an Gegebenheiten und Wünsche der Fahrer anzupassen. Aber auch hier nicht immer wenn ich mich an viele Diskussionen hier zurückerinnre wie z.B. Reifen oder Motoren... Der DMC ist hier nicht wirklich so flexibel schließlich geht es hier um die Qualifikation zu einer Deutschen Meisterschaft und weiter gesehen auch zu Europa- und Weltmeisterschaften. Gründe warum das so ist kann sich jeder selbst überlegen, das Problem ist aber das es einf…
-
Hallo zusammen, ich habe gestern Abend den DMC Sportkreisvorsitzenden (West), dessen Vertretter und dem zuständigen Referenten die Problematik beim Rennen in Troisdorf geschieldert. Der DMC Sportkreisvorsitzende (West) hat die dringlichkeit verstanden und will mit den bereits genannten Personen eine schnelle Lösung des Problems erarbeiten. (noch vor dem Lauf in Duisburg) Die größte Diskussion zu diesem Thema in Facebook habe ich den genannten Personen mitgeschickt, so das eure Verbesserungsvorsc…
-
Lipos kommen nicht in die Mülltonne!!!! Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer): 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Si…
-
Zitat von Schmidt02: „meine Nennung für und 1:8 am Mittwoch,NRWcup Donnerstag und EOS wurden auch angenommen??“ Ob deine Nennungen "angenommen" wurde kannst du unter www.mcdortmund.net für die jeweiligen Rennen in der Nennliste prüfen. mfg Manuel
-
Aloha zurück :111: Das Streckenlayout auf der Webseite ist unser aktueller Entwurf, mögliche Anpassungen kann es natürlich noch geben sollte der Fahrfluss nicht optimal sein. Die Fläche für die Strecke ist 30x18m und die Streckenbreite beträgt 3m in ein paar Kurven auch mehr. Die Spitzensprünge sind nur Schematisch und werden in der realität als Wellen umgesetzt. Zu den Übersprüngen, diese sind natürlich immer ein erhöhtes Crash Risiko, jedoch ein momentan gern gesehenes Element bei den Fahrern.…
-
@TIMTOM Die Veröffentlichung von Deutschenmeistern usw., ist für die neue Homepage alles geplant, aktuell warten wir noch auf die Umsetzung, dann ist es nämlich jedem Referenten möglich aktuelle Ergebnisse und Berichte auf der DMC Webseite Online zustellen. Sollten mit der neuen Webseite immernoch keine Informationen vertrieben werden, stehe ich gerne mit der Seite an Seite und protestiere gegen die Referenten. Veröffentlichung auf anderen Seiten ist auch immer ein schwerer Punkt, wo sollten den…
-
Zitat von TIMTOM: „Hallo, ein wichtiger Punkt warum die DM's nicht so attraktiv sind ist auf jeden Fall die Vermarktung des Events.“ Vermarktung ist natürlich ein wichtiger Punkt, das Problem ist das eine Vermarktung meistens nicht kosten und aufwandsfrei ist. Die DMs werden von freiwilligen Vereinen durchgeführt, die meisten organisieren sogar Zeitung oder Fernsehen zu einer Meisterschaft. Des weiteren sind Ergebnisse eigentlich immer auf der Seite des ausführenden Vereins zu erhalten (wenn das…
-
Auf Grund der positiven Resonanz in diesem Jahr, bietet die DMC-Jugend in Zusammenarbeit mit dem DMFV, auch in 2013 wieder eine Jugendfreizeit für DMC-Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren an. Der Termin für diese Freizeit ist von Samstag, den 27.07. bis Samstag, den 03.08.2013. Veranstaltungsort ist das Freizeitgelände und das Modellsportland der Firma Robbe in 36399 Nieder-Moos. Wir freuen uns einigen Jugendlichen die Möglichkeit zu geben eine Ferienwochen zusammen mit weiteren Jugendliche…
-
Die Lösung
BeitragHallo zusammen, wir haben zusammen mit Uwe eine Lösung vereinbart mit der hoffentlich alle Fahrer leben können. Die Top 50 in 2WD und 4WD (aktuelle Gesamtrangliste EOS) darf nicht vor dem EOS auf der Strecke fahren. Die Top 10 in SC2WD und SC4WD (aktuelle Gesamtrangliste EOS) darf nicht vor dem EOS auf der Strecke fahren. Alle anderen Fahrer dürfen jeden Tag auf der Strecke fahren. Es wir auch keinen Richtungswechsel oder Streckenumbau geben.
-
Die Lösung
BeitragHallo zusammen, wir haben zusammen mit Uwe eine Lösung vereinbart mit der hoffentlich alle Fahrer leben können. Die Top 50 in 2WD und 4WD (aktuelle Gesamtrangliste EOS) darf nicht vor dem EOS auf der Strecke fahren. Die Top 10 in SC2WD und SC4WD (aktuelle Gesamtrangliste EOS) darf nicht vor dem EOS auf der Strecke fahren. Alle anderen Fahrer dürfen jeden Tag auf der Strecke fahren. Es wir auch keinen Richtungswechsel oder Streckenumbau geben.
-
Hallo zusammen, hier eine Stellungsnahme vom MC Dortmund e.V. zu den neuen Fakten von EOS: Erst einmal vorweg, der MC Dortmund e.V. hatte keinerlei Mitspracherecht zu dieser Entscheidung. Wir sind selbst überrascht, dass eine solche Email rum geschickt wird ohne es mit uns abzuklären bzw. uns die Chance zu einem Statement zu geben. Auch für uns ist diese Regelung ein Schlag ins Gesicht, nicht nur das in Facebook und hier der Ärger u.a. am MC Dortmund ausgelassen wird, wir verlieren auch noch Nen…
-
Hallo zusammen, hier eine Stellungsnahme vom MC Dortmund e.V. zu den neuen Fakten von EOS: Erst einmal vorweg, der MC Dortmund e.V. hatte keinerlei Mitspracherecht zu dieser Entscheidung. Wir sind selbst überrascht, dass eine solche Email rum geschickt wird ohne es mit uns abzuklären bzw. uns die Chance zu einem Statement zu geben. Auch für uns ist diese Regelung ein Schlag ins Gesicht, nicht nur das in Facebook und hier der Ärger u.a. am MC Dortmund ausgelassen wird, wir verlieren auch noch Nen…
-
Eine neue Strecke zubauen klappt leider nicht. Erfahrungsgemäss laufen die Rennen immer bis zur Schließung der Messe und danach gibt es nicht genügend Zeit die Strecke nochmal anzupassen. Beim Umbau letztes Jahr von Onroad auf Offroad (und hier wurden "nur" die Elemente aufgestellt) wurden wir bereits von den Securitys unter Zeitdruck gesetzt. (nichts gegen die Securitys die haben schließlich Ihre Zeit dafür geopfert damit wir noch fertig werden konnten)