Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 115.

  • Hallo zusammen, ich habe gerade folgende Email von Uwe zum EOS auf der Intermodellbau erhalten. Zitat: „Hello EOS family, ...englische Version entfernt... das EOS Finale in Dortmund rückt immer näher und aufgrund unserer Erfahrungen beim letzten Rennen in Österreich haben wir mit eigigen Fahrern und weiteren Leuten über ein "Inoffizielles" Training zu unserem EOS Finale gesprochen. Aufgrund der sportlichen Fairness und den gleichen Trainingsbedingungen für alle haben wir wie folgt entschieden: F…

  • Hallo zusammen, ich habe gerade folgende Email von Uwe zum EOS auf der Intermodellbau erhalten. Zitat: „Hello EOS family, ...englische Version entfernt... das EOS Finale in Dortmund rückt immer näher und aufgrund unserer Erfahrungen beim letzten Rennen in Österreich haben wir mit eigigen Fahrern und weiteren Leuten über ein "Inoffizielles" Training zu unserem EOS Finale gesprochen. Aufgrund der sportlichen Fairness und den gleichen Trainingsbedingungen für alle haben wir wie folgt entschieden: F…

  • Bisher immernoch 89 Nennungen, nachdem die Nennung kurzzeitig geschlossen war ist ein Nennen nun wieder möglich.

  • Hallo zusammen, für Mittwoch 10.04.2013 sind noch über 60 Startplätze frei. Gefahren werden kann am Mittwoch: - LRP Offroad Challenge - Freie Klassen 2WD, 4WD und SC - BL Buggy Cup 1:8 Alle die Zeit und Lust haben sind herzlich eingeladen sich zu Nennen. :271: Wir sehen uns auf der Intermodellbau Manuel

  • Hallo zusammen, für den BL Cup auf der Intermodellbau sind noch mehr als 60 Plätze frei. Alle die Lust und Zeit haben sind herzlich eingeladen sich zu nennen. :271: Ausschreibung =bkg&dId[E]=10490&pLa=de"]nennen =bkg&dId[E]=10490&dLt=reg&pLa=de&lType=rList"]Nennliste =bkg&dId[E]=10490&dLt=reg&pLa=de&lType=wList"]Warteliste Wir sehen uns auf der Intermodellbau Manuel

  • Hallo zusammen, :62: kurze Errinerung an den LRP Offroad Challenge Lauf auf der Intermodellbau. Derzeit sind noch über 60 freie Startplätze vorhanden. Also Nennen und Mitmachen. :271: mfg Manuel

  • Zitat von Oberpaniker: „welche Technische Abnahme ? NORC Fahre wollen Spass haben :111:“ Sehr gut, dann können wir uns das Personal auf der Inter schonmal sparen

  • Zitat von m e s: „Das Beschneiden des Profils ist gestattet, nicht aber das Auseinanderschneiden und Zusammensetzen des Reifens in anderer Form.“ @mes: ist das eine neue Regelung? Laut Reglement auf der Nrw Offroad Cup Webseite steht "das schneiden und cutten ist nicht erlaubt" Ist natürlich auch für eine wichtige Info sollte es eine technische Abnahme geben.

  • Hallo zusammen, seit gestern Abend um 20:00Uhr ist das Nennen für die ersten Rennen auf der Intermodellbau in Dortmund eröffnet. Mittwoch 10.04.2013 - LRP Offroad Challenge Ausschreibung - =bkg&dId[E]=10490&pLa=de"]nennen - =bkg&dId[E]=10490&dLt=reg&pLa=de&lType=rList"]Nennliste - =bkg&dId[E]=10490&dLt=reg&pLa=de&lType=wList"]Warteliste Zusätzlich werden bei der LRP Offroad Challenge die Klassen 2WD, 4WD und SC offen, also außerhalb des LRP Reglements gefahren. Donnerstag 11.04.2013 - NRW Offroa…

  • Hallo zusammen, das Nennsystem ist seit gestern Abend 20:00Uhr eröffnet. Es darf genannt werden. Ausschreibung =bkg&dId[E]=10490&pLa=de"]nennen =bkg&dId[E]=10490&dLt=reg&pLa=de&lType=rList"]Nennliste =bkg&dId[E]=10490&dLt=reg&pLa=de&lType=wList"] =bkg&dId[E]=10490&dLt=reg&pLa=de&lType=wList"]Warteliste Für alle die gerne auf der Intermodellbau Ihr können zur Schau stellen wollen ist dieses die Gelegenheit. Die Nennung ist auf 100 Personen begrenzt. mit sportlichen Grüßen Manuel

  • EOS Langenfeld - NEWS

    mcom82 - - Euro Offroad Series

    Beitrag

    Stehen eigentlich Tische und Stühle in der Halle bereit oder muss man die mitbringen?

  • NRW-Offroad-Cup 2013

    mcom82 - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Heißt also der NRW -Indoor -Off -Road -Cup in Langenfeld ist nun ein gewerteter Lauf des NRW Offroad Cups?

  • Hallo Tamiya Fans, am 20.01.2013 findet bei uns in Dortmund ein weiterer Lauf der Gruppe West statt. Gefahren werden die Klassen: - Euro Fighter - Top Stock - M-Chassis - Euro-TW - Euro-GT - Gentlemen - F104 gem. aktuellem Reglement TAMIYA-Euro-Cup Reglement 2012/13 TP1. Ausschreibung, Nennliste und Nennungen auf unserer HP www.mcdortmund.net Ab sofort kann dafür genannt werden. mfg Manuel

  • Hallo zusammen, nurnoch ein Monat bis zum Lauf bisher sieht die Beteiligung noch nicht so rosig aus. Nennen ist angesagt :271: mfg Manuel

  • Vom T4 auf den XXT umsteigen? Das würde ich mir lieder 10x überlegen. Bin damals vom XXT auf den T4 umgestiegen und habe einen enormen Qualitativen unterschied bemerkt. Der T4 ist wesentlich robuster auch hat auch nicht so viele Kinderkrankheiten wie der XXT. Der XXT hatte mir damals fast den Spass am Hobby verdorben, da er mehr defekt war als das er funktionierte.

  • Sinnvoll wäre es auch bis zum Sportbundtag (08.12.2012) zu warten, um sicherzustellen das nächstes Jahr auch wieder 13,5T Standard bleibt. Sonst hast du nachher einen Motor der in der Standardklasse nicht gefahren wird.

  • Hallo zusammen, schau mir gerade die Carbon Battery Holder für den RB5/RT5 an und habe zwei gefunden nun finde ich allerdings keinen unterschied bei den beiden. Kann mir jemand sagen wo bei UMW503 und UMW521 der Unterschied ist und ob die auf den RB5 und/oder RT5 passen. mfg Manuel

  • An Elektroteilen brauchst du: Empfänger Welcher hängt von deiner Funke ab. Welche hast du den? Wenn deine Ausstattung da auch noch aus den 90ern ist, wäre eine neue Funke vermutlich Sinnvoll. Regler Sollte abhänig vom Motor und dem gewünschten Lipo/Nihm sein. Wenn du einen Motor weisst kann man darüber nochmal diskutieren. Motor Hier sollte es ein Brushless Motor sein, die Turn bzw. KV zahlt hängt da ganz von dir ab. Je weniger Turn bzw. je höher die KV, deso schneller wird das ganze. Bei Neuein…

  • OK, dachte da gäbe es zwischen den Motoren größere Unterschiede in Haltbarkeit und Leistung. Wenn das nicht so ist dann wird es wohl ein Orion da ich auch einen Orion Regler habe.

  • Hallo zusammen, bin gerade am überlegen auf welche Motormarke ich mich festlegen soll. Und da wollte ich mal fragen was Ihr meint. Derzeit bin ich am überlegen zwischen Corally, GM und Orion, könnt aber gerne auch andere Aufzählen. Bewegen möchte ich damit meine 1:10 2WD Buggy, 4WD Buggy und Truck Fahrzeuge. mfg Manuel