Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 115.

  • Untersetzung RB5 in Standardklasse

    mcom82 - - Kyosho / Hype

    Beitrag

    Hallo zusammen, bin von Asso (B4.1) nach Kyosho (RB5 SP2) gewechselt, da ich Std Klassen fahre hab ich nun nur ein Problem festgestellt. Bisher bin ich meine 17,5 Motoren mit einer Untersetzung von ca 5 gefahren im Kyosho kann ich aber maximal ne 7er Untersetzung einbauen. Ritzelung beim Asso war 72T HZ und 38T Ritzel, da ich für den Kyosho nur ein 76T HZ gefunden habe und kein kleineres, passt nur ein 28T Ritzel. Ist es von Kyosho gewünscht das mit dem Wagen nicht in der Std Klasse gefahren wir…

  • Hier meine Erfahrungen zu Akkus: LRP : Wurden bei mir nie Dick, haben aber eher weniger Druck gehabt. (LRP Competition Car Line BigMama 65C) GensAce: Wurden bei mir ab und an Dick, selbst wenn sie auf Lagerspannung gelagert wurden. Service war hier aber sehr gut, die Akkus wurden ohne Probleme von GensAce durch neue ersetzt. (GensAce 4800 25C SattlePacks) Orion: Akkus mit viel Druck, allerdings nicht günstig (nVision sollen baugleich sein und günstiger, habe ich aber nicht getestet). Hatte die A…

  • Neues Fahrzeug aber welches??

    mcom82 - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Herzlichen Glückwunsch. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Rennstrecke. mfg Manuel

  • Welchen 4WD Buggy 1:10

    mcom82 - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Und was ist es geworden?

  • Hallo auch, die Entscheidung für welches Erstauto man sich entscheidet ist meistens nicht die einfachste. Oftmals aus wegen Finanziellengründen die Falsche. Ersteinmal eine Info zu der Fahrzeug Klasse: Wenn die Wahl zwischen Truggy und Buggy im 1:10 Bereich liegt solltest du definitiv zum Buggy greifen, da es für den Truggy keine Rennserie oder Rennklasse gibt (ok es gibt den NRW Offroad Cup und dort die Fun Klasse, da darf jeder alles fahren) Buggy Klassen gibt es in allen Rennserien (NRW Offro…

  • Welchen 4WD Buggy 1:10

    mcom82 - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Ich würde zum Kyosho tendieren, der Wagen fährt sich wirklich sehr gut, ist allerdings in der Anschaffung und bei den Ersatzteilen nicht der günstigste. Alternativ kannst du dir ja auch mal den Durango DEX410v3 (ohne R) anschauen, der geht auch sehr gut, liegt Preislich aber mit dem Kyosho gleich.

  • NRW Offroad Cup 2012

    mcom82 - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Wenn Traditionell heißt wir fahren A,B,C usw. Finale wäre ich dafür, dann dürfen aber auch die Qualifikationsläufe nicht mehr ausfallen, 2 Vorläufe sollten es dann schon sein.

  • Welcher Antivirus ?

    mcom82 - - PC / Computer Allgemein

    Beitrag

    Nutze Microsoft Security Essentials (kostenlos) und habe mir bisher noch keinen Virus eingefangen. Davor hatte ich Eset NOD (kostenpflichtig).

  • Was genau hast du vor? Möchtest du mehr als einen Lipo auf einmal Laden können? Was für Lipos hast du? (Kapazität) Muss das Laden mit 1C oder mehr gehen? Hast du 2S oder 3S Lipos? Willst du eventuell auch LiFe für z.B. den Funkenakku laden können? Darf es ein externes Netzteil benötigen oder soll es ein internes haben? Markentechnisch würde ich immer zu Graupner Ladegeräten greifen, diese sind robust und gut. Leider nicht immer die günstigste Lösung. mfg Manuel

  • [HR][/HR]Bei einem Regler der bis zu 200€ kosten darf würde ich dir den * Orion Vortex R10 Pro Brushless, 2-3S * Artikel-Nr: ORI65102 ans Herz legen. Kostet je nach Laden um die 150€. Mit dem hast du definitiv keine Probleme mehr. Hier kurz die Technischen Daten: Eingangsspannung: 7,4 - 11,1 V / 2-3 Zellen LiPo; BEC-Empfängerstromversorgung: 6V / 2A; Dauerstrom: 160A; Max. Spitzenstrom: 760A; Max, KV: 16.000; Gewicht: 44g (ohne Lüfter); Abmessungen (ohne Lüfter): 41,5x30,5x20,2mm; BL-System: sen…

  • NORC Motordiskussion zweipunktnull

    mcom82 - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hallo zusammen, auch wenn ich kein SC Fahre und mich deswegen bisher rausgehalten habe, möchte ich jetzt doch etwas sagen. Streichung der Monsterklasse wäre für mich als Monster fahrer ein Grund den Nrw Offroad Cup für mich abzuschreiben. Mit der Motor begrenzung in der Fun Klasse (ich weiss Empfehlung, aber es halten sich ja doch die meisten dran) wäre ich mit einem 6,5t oder 9,5t definitiv falsch aufgehoben und den Fun fahrern würde der Fun vergehen wenn die Monster die Fun Klasse zerstören. Z…

  • Also für einen 5 Jährigen, würde ich eigentlich immer zu einem SC tendieren. Wenn ich bei uns im Verein Leihautos an interessierte Kinder rausgebe nehme ich sie immer mit und sie dürfen sich ein Auto aussuchen. Bisher wurde da immer der SC gewählt weil sieht schön groß aus. Zum Fahren lernen würde ich auch immer einen 2WD nehmen, klar der 4WD ist einfacher zu fahren aber wenn er irgendwann mal wechselt bekommt er die Krise. "Fahren lernt man mit nem 2WD" Wenn der Wagen nur auf der Wiese oder Bik…

  • Entwarnung auf dmc-online.com : Zitat: „Liebe ORE'ler, nach mühsamen Verhandlungen von CS und und mir (auf der Euro - Danke an Tom Cockerill) werden noch einige Stagger-Rib produziert, so dass die Versorgung auf der DM (ca. 2 Paar pro Fahrer) sichergestellt sein sollte. Nach der DM ist dann endgültig Schluss mit den Staggered. Hintergrund für das ganze hin und her ist, dass Schumacher eine neue Spritzgussmaschine für Reifen angeschafft hat und die alte Form nur noch mit großem Aufwand auf dieser…

  • Nach Nennschluss haben wir nun 82 Nennungen (inkl. Warteliste). :114: Dickes Danke an alle die genannt haben, das wird sicherlich ein Spass. :114:

  • Die letzten Stunden laufen. Am Mittwoch ist Nennschluss, wer noch nicht genannt hat, schnell mal eben erledigen. Hier nochmal die Adresse zur Nennung: myrcm.ch/main?hId[1]=bkg&dId[E]=8824&pLa=de oder über mcdortmund.net mfg Manuel

  • Hallo Jürgen, eigentlich sind Samstags und Sonntags bei entsprechendem Wetter immer welche an der Strecke und Gastfahrer sind natürlich gerne Willkommen. Wann jemand da ist steht in unserem Forum unter (mcdortmund.net) oder einfach jemanden vom Vorstand ne Email (auf der Webseite unter Kontakt gibt es ein Email Formular) schreiben mit nem "Wunschtermin" derjenige wird sich dann schlau machen ob jemand da ist und entsprechend antworten. mfg Manuel

  • Hallo Björn, also zu den Strecken muss ja nix mehr gesagt werden auf der genannten Webseite solltest du fündig werden. Zum Setup würde ich dir die Webseite vom EMC Wehrheim empfehlen (emcwehrheim.de/) Dort findest du unter Technik \ Einstellhilfen tipps zum T3 und B3 sind zwar nicht 100% deine Autos aber die Erläuterungen dort stimmen immernoch. Die Einstellung auf der Strecke nicht Schrauben zuwollen kann ich nicht ganz unterstützden, da selbst jede Lehmstrecke seine eigenheiten hat hier hilft …

  • Hier der Beweis, liege wohl richtig. Hab das Bild gerade auf der Trier Webseite gefunden. Die Urkunde ist zwar nicht erkennbar aber da nur die ersten Plätze einen Pokal bekommen haben spricht das für sich. 3429614_xl.jpg Jeden den die Bilder noch interessieren hier der Link: rc-team-turtle-trier.de/bildergalerie.htm mfg Manuel

  • Hab mal ein wenig in meinem Kopf herrumgesucht. Jannik Sahler ist meiner Errinnerung nach 1. 4WD geworden (hatte mich noch gewundert das es trotz seinem Ausfällen ein so gutes Ergebniss gab) und die anderen beiden waren 2WD Fahrer. Ich weiss aufjedenfall das ich 3. im 2WD Bereich war. mfg Manuel

  • Von der DMC Seite ist am gleichem Wochenende das WarmUp für die Monster DM und ein SK Lauf in Duisburg, bin daher auch nicht dabei.