Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.
-
Re: XRAY T3 2011
Mastermind - - XRAY
BeitragHallo David, danke für die Infos. Ich werde jedoch jetzt mal warten, wann die Xray Kegeldiffs kommen....
-
Re: XRAY T3 2011
Mastermind - - XRAY
BeitragFährt jemand den T3-11 mit den Spec-R Kegeldiffs und kann was zu den Erfahrungen in Bezug auf die Viskosität des Öls schreiben?! Ich fahre normalerweise 17,5 und 13,5 jeweils mit und ohne PP - hätte intuitiv für hinten jetzt 2000cst Öl genommen. Was eignet sich ggf besser und vor allem für ein vorderes Kegeldiff?! Danke! BTW: Martin hat heute im xray Forum bestätigt, dass ein Kegeldiff von Xray für den T3 kommt :huldig:
-
Also das Spektrum S6070 liesst sich für mich von den technischen Daten exakt wie das neue Team Orion Vortex VDS 1009 - sprich dem soweit baugleichen Savöx SC 1251-MG. Vom Preis her ist das Savöx sogar noch günstiger Ich bin einige Zeit mit einem Team Orion 1409, zu dem es auch ein baugleiches Savöx gibt mit guten Erfahrungen gefahren. Ein Freund fährt das 1251-MG in seinem Xray ebenfalls ohne Probleme und ist zufrieden.
-
Re: Xray Antriebswellen
BeitragDermassen krumme Wellen habe ich noch nicht gesehen zumindest nicht in den 13,5 und 17,5 Stockklassen. Bei Den Modified Jungs hab ich das schon öfters gesehen und gehört. Ansonsten sind die Xray Wellen recht haltbar. Ich hatte zuletzt mal die Alu Spool Outdrives drin - sind aber relativ fix wieder raus geflogen, das war der Hammer. die Blades haben in Schermbeck keinen ganzen Akku durchgehalten. Ratz fatz waren die durch. OK gerade dort mit reichlich Grip muss das Spool viel abkönnen aber eigent…
-
Manche Vögel verstehe ich einfach nicht. Warum mögen manche Leute einfach nicht akzeptieren, dass es für jeden Geschmack unterschiedliche Einstellungen gibt. Ich bin lange und oft genug bei Maticar ebenso wie auf anderen Indoor Strecken in der Umgebung gefahren und kann mir zu jeder eine hervorragende Meinung bilde - tue ich natürlich auch. Mein Fazit ist dabei schnell und leicht gezogen: Jede aber auch wirklich JEDE Strecke hat ihre positiven aber auch ihre Schattenseiten. Und als erwachsenes I…
-
Alleine wegen der Lipo Thematik würde ich zur allgemeinen Erleichterung wenigstens auf den T2 009 / T2R zurückgreifen - Aber dank des T3 2011 - Sind ja auch schon gut erhaltene T3 erschwinglich. Die R Modelle sind zwar technsich nahezu gleich unterscheiden sich aber schnell in den "Details" wie R/L Gewindestangen und Alu Diff versus Composite Diff. Zudem sind die R Modelle mit Glasfaserchassis. Die beste Wahl dürfte aktuelle wohl ein gut erhaltener T2 009 (am besten mit Lipo Kit) oder ein T3 sei…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
Mastermind - - XRAY
BeitragHallo! Hat jemand mal einen guten Tip, welche Hauptzahnräder in den T3 passen? xray bietet derzeit als kleinstes in 48dp ja das 78..... Bietet jemand entspr. HZs an, die nicht bearbeitet werden müssen? bzw. Welche benötigen den geringsten Umbauaufwand. Ich hab mal auf eBay RW Racing HZs gesehen, die waren passend und wohl auch kleiner - hat jemand Erfahrungen und Bezugsquellen? -Idealerweise in Deutschland. Wohl vorerst letzte Frage. Fährt hier jemand die neuen GM ProStock Motoren im T3? Wenn ja…
-
Zitat von Titty: „Guten Morgen, ich fahre einen XRAY T2 009 und möchte gerne erfragen welche negativen Fahreigenschaften entstehen, wenn ich das Lipo Conversitons Kit montiere. Sprich das Topdeck weiter nach oben schraube? Grund für die Maßnahme ist, das die blauen SMC Lipos nicht passen. Selbst ein angewinkelter Goldstecker lässt sich nicht unter dem Topdeck in den Akku stecken.“ Ich konnte keinerlei negativen Veränderungen nach dem Umbau bemerken. Seitdem fahre ich nur noch LRP 5300 LiPo Sollt…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
Mastermind - - XRAY
BeitragZitat von Mastermind: „Von mir hat er sie nicht - Ich denke SMI macht da eine Auslieferung an die Händler auf Basis der gelieferten Baukästen.“ Neuer Schwingenhalter ist gestern gekommen und wurde dann gleich mal verbaut - Wirkt nun alles stabiler als vorher. Mal sehen, wie er sich nun auf der Strecke macht. Ich denke den Unterschied werde ich nicht "er"fahren können
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
Mastermind - - XRAY
BeitragZitat von Doc Holiday: „hi mastermind! hat dein händler die seriennummer deines xray´s? wie geschrieben, bei uns geht ohne der nummer auch nichts das ist ein must have. cu mario“ Von mir hat er sie nicht - Ich denke SMI macht da eine Auslieferung an die Händler auf Basis der gelieferten Baukästen.
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
Mastermind - - XRAY
BeitragZitat von Doc Holiday: „hi! die "hop-up" schwingenhalterung ist lieferbar. wir haben sie schon vor 9 tagen erhalten. “ Bei meinem Händler war sie bis Samstag leider immer noch nicht.... :o Und das ist hier in NRW kein kleiner Dafür ist meine Ersatz Chassis Platte nun wieder da - Sieh mal einer an - Perfekte Bohrungen wie bei meiner 009 Chassis Platte - wenn ich jetzt nochmal im Vergleich darüber nachdenke könnte man meinen, die alte war einen ticken zu tief gebohrt bei den Senklöchern... Zuminde…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
Mastermind - - XRAY
BeitragZitat von Schmidt02: „@ Mastermind. na dann zeig uns dochmal ein Foto hattes du den neuen Schwingenhalter schon verbaut ??? MFG Torsten“ Wie bereits in meinem Post geschrieben - der "alte" war verbaut. Mit dem neuen hätte es nicht diese Hebelwirkung geben können, dass der Schraubenkopf durch das Chassis gerissen wird. Senkbohrungen waren natürlich mit Sekundenkleber versiegelt. t3chassis002.th.jpg t3chassis003.th.jpg t3chassis004.th.jpg
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
Mastermind - - XRAY
BeitragBTW - Mir hat es am WE das Chassis beim ersten RollOut zersäbelt - Mir ist jemand voll in die Linke Seite gefahren. :haarerauf: Dabei hat es den Schwingenhalter aus dem Chassis gerissen. Wenn man sich die Druckstelle und den Verlauf ansieht, wäre das wohl mit dem neuen Halter nicht passiert - Na ja nun warte ich auf meine 3. Chassisplatte....mal sehen wie die verarbeitet ist.
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
Mastermind - - XRAY
BeitragZitat von Hummi: „Dann habe ich noch eine Frage wo gibt es ein Grund set up für die Halle, möglichst an 17,5 und 13,5 angepasst. Weil ich schon mit jemanden gesprochen habe und der meint die hinteren Pfosten und wenn es geht beim Servo Saver ganz weg lassen! aber da gibt es bestimmt wieder viele meinungen, aber so ein Grund set up müßte es doch geben. Grüße Hummi“ Ich würde mal mit dem Basic Setup aus dem Baukasten anfangen und dann mal das Fahrzeug beobachten und gemäss dem guten alten HUDY Set…