Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 97.
-
Warum lassen wir uns so krass abzocken?
JB007 - - Allgemeines
BeitragZitat von Joerg: „ Aber sei mal ehrlich...gewinnen kann ich als Vertreter für meine Sichtweise hier sicher nicht. Die Argumente mit den höheren Kosten für den deutschen Markt werden ja leider offensichlich nicht so gerne gehört, auch wenn noch soviel Richtigkeit drinsteckt. “ Warum du wohl niemanden für deine Sichtweise gewinnen kannst, liegt wohl darin, daß man uns "ALLE" durch den Euro ganz groß verarscht hat. Oder willst du mir sagen, daß vom 31.12... zum 01.01... Lohnkosten/-Nebenkosten etc.…
-
Zitat von KaiCremer: „Hallo an alle, Daher eine Frage an all diejenigen, die im Baukastensetup bereits unterwegs gewesen sind. Seit Ihr mit Stabi, vorne und oder hinten gefahren ? Oder ohne ? Danke Kai Cremer“ Fang erst einmal ohne Stabi an und taste dich dann so langsam, an das für deine Strecke optimale Setup ran.
-
Habe den RDX seit es ihn gibt und die dem Baukasten beigelegten Schwingen verbaut (gibt glaube ich auch noch härtere) und schon manchen Crash gehabt,--bis jetzt hat es mich nur ein Kunststoff- Lenkhebel gekostet. Wie man die Schwingen kaputt bekommt??? Bei den alten aus Delrin gefrästen, beim Assasian gab es diese Probleme häufiger, aber nach dem diese in Kunstoff spritz-gegossen werden, ist alles im grünen Bereich. Aber klar kann alles einmal kaputt gehen. Dafür sind alle Schwingen gleich und d…
-
Zitat von Kyle_Broflovski: „Hallo ich möchte mir einen RDX zulegen da wollte ich mal fragen wie das mit dem Platz für die Elektronik aussieht. Auf den Bildern sieht das immer ziemlich eng aus zwischen Motor und Servo. Ich habe einen Rocket 2000 und als Empfänger Sanwa RX 211. Könnte das passen oder muss der Empfänger auf das Servo. Vielleicht hat ja jemand von euch die selbe Kombination. Und die Lenkhebel und Radträger hinten sind die jetzt eigentlich aus Alu oder nicht. Ich habe auf Bildern von…
-
Also als erstes sollte man sich ein Konzept haben; Und an aller Anfang steht die Frage: Wieviel Geld habe ich zur Verfügung, bzw. wie Kreditwürdig bin ich denn eigentlich? Hat man das Finanzielle in etwa eingegrenzt, kann denn die Planung beginnen, da wären dann zu klären, z.B.; Habe ich schon einen Halle zur Verfügung?--Muß diese gemietet, gekauft, gepachtet werden? Wie ist die Halle ausgestattet,--seperate Räumlichkeiten (für z.B. ein Geschäft), sind Toiletten vorhanden, oder müssen diese erst…
-
Hallo, mal etwas grundlegendes, was zumindest ich mir angewöhnt habe. wenn das Auto nicht funktioniert, wie es eben funktionieren sollte, man nicht darauf kommt warum,--dann hat mir immer geholfen, das GANZE Auto auseinander zu nehmen und neu aufzubauen. :idea: So lassen sich, durch systematischen Neuaufbau, Fehler, Defekte etc...., am besten finden und man geht auch bis ins letzte Detail. So kann man auch sicher sein nichts aus gelassen zu haben. :wink: Und ganz wichtig, auch mit dem Basissetup…
-
Pro Stock Assasin
JB007 - - Allgemeines
BeitragZitat von Xrayevo2: „Habe alle eingebaut.Keine Angst.Guten Rutsch... :D“ Auch an den Riemenspanner gedacht? :wink:
-
Zitat von MS-Mike: „Hall jens, Sitze geade am Zusammenbau,bis jetzt kann ich sagen einfach nur geil die Ganze Verarbeitung Auch die ganzen Aluteile super verarbeitet. Bis Bald !!“ Na dann warte erst einmal ab, auf deinen ersten Ausritt! Und wie gesagt schraub erst einmal das Baukastensetup rein,--ist eine gute Basis! :wink:
-
Zitat von MS-Mike: „:P So im Voraus einen Riesen Dank an Viol ! Oli :lol: Auto ist heute gekommen Nun aber noch ein Paar Fragen !!! Chassi/Akkuschächte nacharbeiten ? Kohlefaserteile mit Sekundenkleber versiegeln ? Und noch was Oli hat gesagt,Igend was mit den Diff Hinten Umdrehen oder so ? Weil sonst der riemen nicht gerade Läuft ? Weis da jemand mehr,erreiche Oli nicht ! Und morgen gehts an den Zusammenbau :lol: :D“ Hallo Mike; man sollte generell die Chassiekanten und zumindest die Akkuslots …
-
Pro Stock Assasin
JB007 - - Allgemeines
BeitragZitat von Ollymann: „hi Jb007, Sowohl beim Pro Stock und beim RDX sind die Lenkhebel aus Alu! Siehe auch hier: 79256.gif Beim Stock liegen die in Plastikausführung bei und wir haben festgestellt dasa bei Verwendung dieser, das Kurvenansprechverhalten seht unterschiedlich ist.[/url]“ :oops: SORRY :oops: Hatte dies falsch verstanden, war der Meinung es hadelt sich um die Lenkhebel am Radträger! Bei den von dir gemeinten Umlenkungen, kann das natürlich schon gut sein, daß hier sich die Stabilität b…
-
Pro Stock Assasin
JB007 - - Allgemeines
BeitragZitat von Ollymann: „Hi jens, mit den alulenkhebel hat der Wagen die nötige Stabilität auf der Lenkung. Wir haben einen ProStock mal mit den Plastikteilen gefahren = sehr variables Verhalten der Lenkung!“ Sorry, aber erklär mir das mal genauer? Wie genau hat sich das im Fahrverhalten deutlich gemacht? Stabilität auf der Lenkung bekomm ich durch z.B. relativ spielfreie Aufhängungen, einem starken und schnellen Servo und vor allem bei dieser Art, mit dem Servosaver auf dem Servo, eben auch durch e…
-
Pro Stock Assasin
JB007 - - Allgemeines
BeitragHallo Oliver, ist natürlich ärgerlich, wenn man sich einen TW holt, bei dem man einiges verändern, nacharbeiten muß! Kann dies allerdings von meinem nicht behaupten, hatte vor dem RDX, mir den normalen Stock zugelegt und bei diesem hatte ich nichts zu bemängeln. Einzig die Kugelpfannen an der Lenkung hatte ich auch gegen stabilere ausgetauscht. Bei den Aufhängungen der Rad- und Lenkhebeltäger allerdings nicht, da ich der Meinung bin, besser bricht eine Kugelpfanne aus, als daß die Aluteile kaput…
-
Zitat von alex: „Zitat von JB007: „Zitat von alex: „Hallo, Das einzige Problem was ich habe das die Querlenker nicht die allerstabilsten sind. Aber sonst ist der RDX perfekt. grüße alex“ Von welchen redest du??--Schwingen oder Spurstangen?“ Hi, normalerweise wenn ich von Querlenkern Rede das sind dann die unteren langen Teile die zwischen dem Chassis und der Radaufhängung befestigt sind. :wink: :wink: grüße alex“ Tja, das kann ja sein, daß DU das so meinst, aber es wird immer häufiger, das man S…
-
Zitat von Herty: „Hallo Schumachers ! Naja - ich halte dem Auto trotzdem erst mal bis ins nächste Jahr die Treue. Dank Andreas S. sehe ich ja, das es nicht nur an der Konstruktion des Auto liegt, wenn etwas kaputt geht. Manchmal ist auch der Fahrer schuld. :oops: H E R T Y“ Jawoll Herty, wenn das nicht wahrer Modellbaugeist ist :wink:
-
Zitat von alex: „Hallo, Das einzige Problem was ich habe das die Querlenker nicht die allerstabilsten sind. Aber sonst ist der RDX perfekt. grüße alex“ Von welchen redest du??--Schwingen oder Spurstangen?
-
So muß mal wieder etwas von mir hören lassen :wink: Habe nun meine RDX schon in zwei HPI-Rennen eingesetzt und konnte mich beide male im A-Finale plazieren, was für mich ein toller Erfolg ist und mit meinem alten Auto, mir nicht geglückt war . Habe wieder einmal etwas experimentiert,--diesmal mit dem Ackermann. Unsere Strecke hat sehr viel Griff (Teppisch) und enge Kurven,--folglich braucht man sehr viel Lenkung. So habe ich verschiedene Ackermann-Einstellungen ausprobiert, wobei auf aggressiv e…
-
Hallo Leute, finde es toll, daß es doch eine recht hohe Teilnehmerzahl war und in 17T es mal wieder auch ein "D-Finale" gab :wink: ! Den Kritikern zu trotz (von wegen zu klein,...bla bla...), hat es doch im Großen und Ganzen gut funktioniert. Ich glaube das einzige was wirklich überlastet war,--war wohl die Toilette :wink: ! Also bis zum nächsten Rennen in Sandhausen, was der SM-Lauf der Gruppe Mitte ist, am 09.01.05! Bis dann!