Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 94.

  • Ach Erwin , real werden die Teilnehmerzahlen nicht so hoch sein wie sie könnten . Ein normaler Sphere zb. oder gar ein Competition 07 wo ist das Problem? Oder ein GM80R - auf den ersten Blick als solcher zu erkennen oder ein ..... Reden zwecklos oder immer frei nach dem Motto : Komm mir nicht mit Argumenten ; meine Meinung steht fest :zensur: . So long

  • Zitat: „Man hätte auch sagen können "zugelassen sind nur LRP-Regler mit Ausnahme des Stock Spec"“ Danke Jörg ; genau das wäre es gewesen . Und wenn andere Regler zugelassen bleiben zusätzlich noch das/die Produkt/e der anderen Hersteller mit Leistungssteigerungsoption herausnehmen . DAS könnte ich nachvollziehen . Im Reglement steht übrigens noch nichts darüber - oder bin ich blind? Also könnte man noch nach / ver - bessern. Axel

  • Hi, werden die Starterzahlen in Classic zu hoch ? :zensur: Ursprünglich wollte ich dieses Jahr in die CC einsteigen . Dies hat sich dann hiermit erledigt . Axel

  • Hi Manny, ich bin super entspannt . Komm grad aus dem Urlaub Das ganze nervt nur einfach . Wenn mal jemand Hilfe benötigt bei der Erstellung , Pflege und Aktualisierung von Pflichtenheften , Org -Handbüchern , Reglements und Dokumentationen aller Art . Ich könnte mein Wissen zur Verfügung stellen. ( nicht daß hier noch jemand sagt , der meckert ja nur rum ) . Übrigens sollte die Homologation der BL Motoren mit dem Erscheinen des Jahrbuches abgeschlossen sein .... 2009 ? Ach egal . Dann wird es v…

  • Na da sieht ja vieles recht merkwürdig aus . :shock: Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht entziehen , daß da sehr nachlässig gearbeitet wurde. Na ja vielleicht ist in 3 Monaten dann eine Korrekturliste zu bekommen . Natürlich nur auf Anfrage ... Sorry , aber mein Verständnis für solch haarsträubende Fehler - vor allem in dieser geballten Masse - reicht noch nicht mal bis zum nächsten Mülleimer. Und wenn mans genau nimmt gehört das neue Jahrbuch dorthin . Axel

  • @ hp welchen Motor , Regler und welches Servo fährst du denn ? Wie weit würde denn z.b. ein TC Spec bzw. ein Servo mit Standardmaßen überstehen. Wie verhält sich das mit der Motortemperatur ? Gruss Axel

  • Hallo , kannst du mal ein paar Infos dazu geben , was dort geplant ist ; was gefahren werden kann/könnte usw. Ich fürchte dass auf solch eine Anfrage nicht all zuviel Resonanz zu erwarten ist , zumal das noch dein erster Beitrag hier überhaupt ist. Eine kleine Vorstellung deinerseits wäre in diesem Fall sicherlich nicht verkehrt . Ich könnte zwar nicht mit Manpower unterstützen , aber ich halte mich regelmäßig in der Gegend auf und könnte ab und an das Fahrerfeld ergänzen Allerdings nur wenns mi…

  • Ach egal er denkt ..... und lädt dann munter

  • Hallo , @ geplagter Vielleicht hilfts ja ein wenig weiter. Zitat aus batteryuniversity: Nickel-Kadmium und Nickel-Metallhydrid-Batterien mit sehr hohen Kapazitäten tendieren stärker zur Erwärmung als Standardbatterien, wenn sie schnell geladen werden. Dies wird teilweise begründet mit dem steigenden inneren Zellenwiederstand. Um diesen Temperaturanstieg abzuschwächen und trotzdem kurze Ladezeiten zu erreichen, arbeiten moderne Ladegeräte zu Beginn mit einem hohen Ladestrom, der dann reduziert wi…

  • Re: Sportbundtag 2007

    SundaydriverAG - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Wie wird eigentlich Hersteller beim DMC dann definiert ? Der eigentliche Zellenhersteller oder wenn gepushed und gematched auch der nette Selektierer ? “ Nähere Hinweise stehen jetzt auf der DMC Seite .... Axel

  • Re: Sportbundtag 2007

    SundaydriverAG - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Mal Beispielhaft , was die verschiedenen HERSTELLER so angeben : - Intellect : (A) Guidelines on handling Intellect Sub-C NiMH pack : Charge the battery with quality charger, and max. current 3~4A. Charging cut-off setting : Peak voltage = 5mV per cell, Temperature <55ºC, and best with timer. [Example on Peak voltage calculation : 6-cell pack = 5mV x 6 = 0.03V] The battery can offer high current discharge, and be good for the level of 10A+ (with Tamiya plug). If you expect to leave the battery i…

  • Re: Sportbundtag 2007

    SundaydriverAG - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @ Ghostworker , meine Bemerkung zur Begründung der Entscheidung zielte auch in diese Richtung ... Axel

  • Re: Sportbundtag 2007

    SundaydriverAG - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Die Leute, die sich den Abstimmungen ferngehalten haben, müssen diese Regeln die auf dem sportbundtag einfach aktzeptieren und basta.“ Hallo , machen wir es uns nicht ein bischen einfach ??? :shock: D.h. also Kritik ist nicht erwünscht ? :crazy: Ich denke man schon sagen ; wenn man diese ganzen Diskussionen im Vorfeld aufmerksam verfolgt hat ;da war durchaus auch konstruktive Kritik dabei . Warum wird z.B. nicht begründet , warum die ein oder andere Entscheidung so und nicht anders entsc…

  • Zitat von schonni: „nach dem letzten Finallauf habe ich ein paar runden mit Martins auto mit dem 9.5T brushless prototypen und 5cell gedreht. “ Zwar OffTopic aber darf man fragen was das für eine Motor Regler Kombi war ? Axel

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    SundaydriverAG - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von habicht: „Das Ventil der Intellect Akkus funktioniert.“ Sicher !?? Zitat von habicht: „Es gilt also den Kurzschluss zu verhindern oder im Falle einer Explosion die Auswirkung durch eine Box einzudämmen.“ Falscher Ansatz - es IST und BLEIBT die Aufgabe der Hersteller die Dinger so zu bauen , daß keine Box nötig ist . :haarerauf: Axel Sorry muss noch was anfügen . Wenn die Akkus dann weniger Leistung haben ist es eben so . Manchmal ist weniger eben doch mehr . Übrigens ist die Formel1 au…

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    SundaydriverAG - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von manny: „Problemlösung: - der DMC bzw Efra verlangen von den Herstellern, daß in den Zellen solche Überdruckventile eingebaut werden, die funktionssicher sind. Solche sind in den GP 3000 und GP 3300ern drin. Ohne solch ein Sicherheitsventil erfolgt keine Homologation. manny“ Wenn dann noch darauf geachtet wird , dass beim verlöten der Akkuverbinder ,diese Entlüftungslöcher(Überdruckventile) nicht mit Zinn , oder evtl. reicht auch schon ausgehärtetes Flussmittel , verschlossen werden, wä…

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    SundaydriverAG - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo , ich stell hier mal nen Link rein , der sich mit der Akkutechnologie beschäftigt . Ich hoffe ich darf das :shock: Grundlagen , Wissenswertes - ich finds sehr Informativ . batteryuniversity.com/index-german.htm Vielleicht kann die Lektüre ja dazu beitragen ein gewisses "halbwissen " bei manchen Leuten zu beseitigen und helfen Grundsätzliche Fehler erst garnicht zu machen . Axel

  • Re: Sundaydriver Offline?

    SundaydriverAG - - Allgemeines

    Beitrag

    Danke Stefan für die Erklärung der 2 unlesbaren antworten . @ Pascal , ja , die Seite ist momentan offline . nein , das ist nicht nur bei dir so :wink: Unser Admin - der liebe Noby - arbeitet dran . Allerdings hat er kürzlich einen neuen Job angefangen und ist - verständlicherweise - erstmal ein wenig mehr darauf aus dort Sattelfest zu werden . Also Leute nicht verzagen - wir werden uns eine Lösung überlegen . Axel

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    SundaydriverAG - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Bob: „ Aber eines würde ich mir mal von den Herstellern der betroffenen NiMh-Akkus wünschen: EIne umfassende Rückrufaktion bei der ALLE Akkus ohne "wenn und aber" ausgetauscht werden. Gruß Bob“ Ja , das hatte ich sehr viel weiter oben in diesem Thread auch schon mal geschrieben . DAS ist der einzig richtige Weg um sich vor den NiMH Explosionen zu schützen .Scheinbar ist der Druck , den man als Konsument ausüben kann nicht hoch genug . Die Modellbaubranche (speziell der Car Bereich) ist…

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    SundaydriverAG - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Danke Mike , ähnliches hätte ich jetzt nur vermuten können . Zusätzlich werden dann aber wahrscheinlich noch die gleichen "Sicherheitsventile" wie bei den vorhergehenden Zellengenerationen verwendet . Oder lieg ich da falsch ? Sollte ich dort richtig liegen , würde ich sagen Fehlentwicklung .