Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-39 von insgesamt 39.
-
Hallo, zum letzten Umbau anbei ein paar Bilder. Steilwand, Tisch und grosser Sprung stehen (fast) an der gleichen Stelle, da zu schwer zum Verschieben. Gut zu sehen der geänderte Bahnverlauf, die lange Gerade, der Übersprung auf die 'Eisfläche' und die beschriebene Zuwachs in Punkto Streckenbreite. Kurz: Fährt sich Klasse ! Grüße :winke: Norbert team-turtle-trier.de
-
Ja so eine Halle zu finden ist ein Problem. Als Bestandteil des 'Suchkomitee's' weiss ich, wieviele Emails und Telefonate mit Immobilienmakler und Eigentümer erforderlich sind, da die meisten ins Leere laufen :oops: . Bilder sind noch keine eingestellt da 1. Die Halle mit ihrer Grösse nicht aufs Bild passt :ablach: 2. Die Vorfreude sonst kleiner wäre :schock: Grüße :winke: /Norbert P.S.: Spass beiseite! Bilder werden noch folgen...
-
Hallo, zur Info an die Gastfahrer: Die Hallensaison ist beendet, die Strecke haben wir bereits abgebaut. Nicht das jemand vergeblich zur Halle fährt :ka: . Jetzt geht es nach draussen... :dafuer: Grüße :winke: Norbert P.S.: Start der Aussensaison am 24./25. April 2010 beim Trierer Off-Road Masters. Info unter: team-turtle-trier.de/
-
Hier noch ein paar Detailbilder von der Technik. Der Robbe Sonic Sports Golf kam mit 540er Mabuchi Frontantrieb (der BMW320 mit 540er Heckantrieb und der Audi mit Allradantrieb 2x380er Motoren. Der Porsche 924 mit 380er Motor als Hecktriebler. Motor vor der HA).
-
- keine Akku-Kunststoffeinsätze mehr (würde ich vermissen, da top Isolaton und nix zu feilen) - keine Yokomo typischen Fachwerk Ausfräsungen am Chassis (lässt sich Elektronik besser aufkleben) - vereinfachte Lenkung (spart Platz und weniger Spiel) Yokomo hat an dem Auto sicher sehr viel gearbeitet und Daten gesammelt, ist kein Hüftschuss der nach 3 Monaten wieder durch einen Nachfolger abgelöst wird :lol: aber was letzendlich in der Basisaustattung drin ist an Chassistyp, Aufhängungsteilen, Spoo…