Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 68.

  • Hi, ich würde die Kabel meines Ultra Duo Plus 45 gerne mit schwarzen Gewebeschlauch ausrüsten, um sie etwas ordnen. Hab das schon öfters gesehen und es gefällt mir ganz gut. Jetzt die Frage: Welchen Schlauch muss man dafür nehmen, bzw. wo kriegt man den her? Danke! gruß Felix

  • Sorry ich muss leider auch kurzfristig absagen.. Verwandtschaft ist zu Besuch.. Zum Thema Bande: Ja, aber nicht komplett, wenn dann nur an gefährlichen Stellen (Fahrerstand..) Ist für nächste Woche ein Arbeitseinsatz geplant? gruß FElix

  • Bin sehr wahrscheinlich auch mit von der Partie :14:

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Hi, hat jemand die aluschrauben von hiro Seiko im Einsatz? Passen sie zum xray Orange und wie stabil ist der Kopf ?

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Hallo zusammen, hat jemand ein gutes Setup mit dem man die Ride-32 indoor zum rollen bringt ? Danke :114:

  • Reglement TTSC 2013

    ta-04-driver2 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi, ich bin zwar kein TTSC Evo-Fahrer, mir ist jedoch aufgefallen, dass unter dem Punkt "Reifen" noch die Sorex 28 gelistet sind. Die Problematik mit diesen Reifen wurde auf der Estenfelder Abschlussfeier schon geäußert, sie sind leider zurzeit extrem teuer und auch selten zu bekommen, sind von der Performance den anderen gelisteten Reifen aber überlegen. Von daher wäre es denke ich überlegenswert sie komplett aus dem Reglement zu streichen? Mit den Ride und den LRP sind denke ich alle gut bedie…

  • Rennen am 15/16 Dezember

    ta-04-driver2 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ich finde getrennte Trainings deutlich entspannter. Fahren Skoda und Rookie zusammen ist man oftmals mehr damit beschäftigt Autos auszuweichen als am Fahrstil zu trainieren (ist nicht böse gemeint, ist aber schon oft genug passiert) Skoda und Rallye zusammen wäre ja ok, die sind von der Geschwindigkeit her gleich. Außerdem fährt man eh nicht alle 10min einen neuen Akku, von daher sind denke ich 30min Zeit genug.. wäre ja nicht das erste Mal, das getrennt trainiert wird. Nur ein Vorschlag :111:

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Eine Frage an die Sanwa SDX-801 Fahrer: Braucht man Shims zum Unterlegen am Servohalter und wenn ja welche Stärke? dankö lg Felix

  • Rennen am 15/16 Dezember

    ta-04-driver2 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Können wir für Samstag früh getrennte Trainings machen? Also 30 min Skoda - 30 min Rookie/Rallye z. B. dankö lg Felix

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Bau die Dämpfer mal mit härterem Öl, bei HighGrip Strecken war mir persönlich das Baukastenöl zu weich und ist schlecht gerollt. Du könntest gleichzeitig härtere Federn einbauen und hinten die progressive gegen eine lineare Feder tauschen.

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Wäre super wenn ihr eure Erfahrungen mit den T-shox Federn mal posten könntet. Sprich welche Federkombination und Ölkombination auf Teppich gut funktioniert

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Kann man zur Einstellung des Radstandes statt der Composite Scheiben auch Alu-Shims nehmen oder klemmt es dann?

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von Inflames: „Was bewirkt das? damit kommt der Dämpfer enfach nur weiter nach vorne (an der Vorderachse)? oder nach hinten(an der Hinterachse)?“ Schau mal auf Seite 26 der Anleitung. Der Theorie nach wird die Achse in Schikanen dann stabiler

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Am WE war das erste Rollout für meinen T4 beim Challenge-Lauf in Lauf. Wir waren mit 4x T4 am Start. Die Strecke ist eine permanente Indoor Strecke mit engen Kurven. Mit dem Baukastensetup hat es massiv an Lenkung gefehlt. Geholfen haben folgende Dinge: Dämpferöl härter Progressive Feder hinten gegen lineare tauschen (2.5) Bumpsteer 2mm Scheibe vor Dämpfer 1mm Ausfederweg vorne erhöhen 2,5° Vorspur mit mehr Lenkung, lässt sich aber nervös fahren Damit lies es sich schon besser fahren, meiner Mei…

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Passen Robitronic Hauptzahnräder ohne Probleme?

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Anbei mal ein Bild von meinem T4. Mit einem KO 2413 und normalen Servosaver hatte ich keine Probleme mit der Lenkung. Ich habe dann einen Square Alulenkhebel eingebaut. Nun hat es minimal geschliffen, deshalb habe ich innen den 4mm Spacer auf 3mm reduziert. Jetzt läufts ohne Probleme. [ATTACH=CONFIG]13959[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13960[/ATTACH]

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Seh ich das richtig, dass man einen Seitenschneider verwenden sollte?

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Das die Kolbenstange verbiegt befürchte ich garnicht. Ich finde sie nur sehr Kratzeranfällig. Trotz Vorsichtsmaßnahme hab ich beim montieren der unteren Plastikteile Kratzer ins Material bekommen und jetzt läuft sie nicht mehr 100% smooth durch die O-Ringe. Bei den TRF Dämpfern mit Titanstange hatte ich diese Probleme nicht, daher die Frage

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Gibt es Titan Dämpferkolbenstangen? Die originalen überzeugen mich leider überhaupt nicht ..

  • Xray T4

    ta-04-driver2 - - XRAY

    Beitrag

    Habe meinen nun auch fast fertig gebaut. Nach anfänglichen Problemen mit der Schraubensortierung (sorry ich habe da kein wirkliches System erkennen können bei der Verpackung ^^) hat alles nahezu reibungsfrei zusammengepasst. Ein Dämpfer reibt etwas, ich vermute mal, dass es von der Kolbenplatte kommt. Schade, dass Xray hier keine Teflonplatten anbietet wie bei Tamiya. Die Bohrungen für das Oberdeck sind auch recht stramm meiner Meinung nach, hier werd ich wohl noch noch auf 3,1mm aufbohren. Das …