Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 48.

  • cool und wo bekommt man das ding ich will es dann aus sand damit es echt in jede tasche passt *lol :punk: :punk: :punk: :ohmann:

  • Hi Racer Hiermit bedanke ich mich im Namen der Veranstallter bei allen Teilnehmer und unserem Team war echt ne runde Sache der Sonntag. und ich freue mich schon auf das nächste Rennen. Mfg Sven

  • naja so eng wird es hoffgentlich nicht die halle ist ja gross und mal sehen das mit dem fahrerlager wird schon nur mit der ruhe mfg sven

  • dank dir stefan für die info mfg darkness

  • danke heiko das du schon für uns geantwortet hast das ist sehr nett von dir mfg sven

  • servus Ivo das mit den parkplätzen ist noch in arbeit aber soweit mir jetzt bekannt ist werden wir die parkplatze am theater nutzen wenn alles klappt bekommen wir das mit dem ausladen vor der halle hin was ich aber noch nicht mit hundertprozent versichern kann deswegen bitte ich um verständnis. sobald ich genaueres weis werde ich dieses sofort bekannt geben Mfg Darkness

  • so leute das ist wohl die strecke die gefahren wird file.php

  • Hi Racer Am 01.11.09 findet in Rüsselsheim unter der Schirmherschaft des RMSC Rüsselsheims in der Max Planck Schule ein LRP-HPI-Challange Lauf statt und auch der erste Formel Lauf bei dem es Punkte gibt in der Gruppe Mitte. Ausschreibung, Nennung - auf der LRP-HPI-Challenge Homepage. Onlinenennschluss ist am 29.10.09 Schöne Grüße aus Rüsselsheim

  • deine meinung kann ich gut verstehen ich frage mich nur warum dann nicht auch die alten matrix regler von nosram zugelassen sind in der 17,5t klasse den die sind doch baugleich mit den sphere reglern nur das die farbe anders ist mehr nicht das ist eine der sachen die mich jetzt etwas von der challenge abschrecken da ich mir nicht einfach mal nen neuen regler holen kann. bin froh das ich den habe und es ist nur ein istc der mit dem tc baugleich ist. in der neuen stockklasse brauche ich erst garni…

  • das ist ja mal echt klasse ich hab nen sphere tc baugleichen nosram regler und das bedeutet jetzt das ich in dieser klasse nicht fahren darf und in der anderen klasse kann ich nicht wirklich starten den die ist für mein derzeitiges können nicht wirklich geeignet. also dsa mit der beschränkung auf nur blaue sachen finde ich dann doch etwas heftig der nosram istc ist doch der gleiche wie der tc warum ist der dann nicht zugelassen oder bietet ihr da eine günstige tausch aktion an ? wäre mal nett we…

  • he leute das video ist echt und nichts gefälscht ein guter drift fahrer bekommt das hin in essen auf der Motorshow haben die auch sowas in einer halle gemacht und die sind echt schön quer gefahren auf engstem raum da sieht man mal was viel leistung bringt. also wenn man sowas machen will ist ein alter V8 von bmw genau das richtige hauptsache leistung auf der hinterachse dann geht das schon mit etwas übung und einigen reifensätzen. mfg darkness

  • Re: Euer erstes Auto

    darkness - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Mein erstes auto war ein Tamiya und zwar ein Manta Ray ein 4WD Buggy auf TA-01 Basis leider habe ich keine Bilder davon und angefangen habe ich eigendlich in der Schule damit dort hatten wir eine Modellbau AG wo man einen Segelflieger bauen konnte den ich auch mal geflogen bin bis er gut 25cm tief im acker steckte also fing ich mit den RC-Cars an und bis heute hatte ich gut 16 Bausätze von denen ich noch sieben habe. und es werden auch als mehr den das bauen macht am meisten spass genauso wie da…

  • also das mit den tests in andernach habe ich mitbekommen und soweit ich gehört habe sind die preise auch moderat was reifen und so angehen soll was bestimmt dem einen oder anderen den anfang erleichtern bzw. schmackhaft machen würde und somit kommt man dann wieder zur nachwuchs förderrung

  • danke für die tips werde mich da mal an die asso blades ranwagen da ein freund ja nen tc5 fährt oder wieder das alte diff einbaun vom schwarzen cyclone da ich ja beide habe

  • ich weis nicht ob das schonmal gefragt wurde aber kann mir jemand sagen welche blades noch passen da die originale mit 13 € doch auf dauer echt teuer sind

  • nein leider nicht wie wir schon feststellen musten

  • also ich bin den 13,5t in grossziehten am wochenende gefahren und muss sagen das ding ging nicht schlecht und nach meinem gefühl sogar besser als mein alter brushed die leistung hat für mich eigendlich immer gepasst und vorallem ging das ding. naja aber das sage ich als anfänger

  • wenn es ein buggy sein soll wie wäre es mit einem asso die sind auch top und vorallem sind die ersatzteile nicht so teuer. z.b. rc10b4 ich glaube das ist der aktuelle dann ist aber noch die frage 2 o. 4wd den das ist auch wieder dann eine frage die man beantwortet braucht um zu wissen was man dir empfehlen soll hpi z.b. wäre der von hot boddies der cyclone d4 interessant .

  • Re: Classic mit Brushless

    darkness - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    es gibt auch noch von nosram regler die genauso wie die genanntn lrp sphere aussehen nur halt in rot die sind auch sehr gut ich selbst habe einen von denen und bin voll auf zufrieden

  • ok ok ich weis bin zwar kein classic fahrer aber die titanschraube in meinem diff vom cyclone hält ohne probleme da die stock ja den gleichmotor fahren mit einer anderen übersetzung würde ich mal davon ausgehen das die auch bei euch halten müste. ich würde mal lrp anschreiben ob die da nicht was in den regel ändern könnten alleine schon aus kostengründen für die fahrer. mfg sven